Vergesellschaftung ja oder nein ?

L

Lila

Gast
Ich hatte ja von BinchenWelt 5 Mausis übernommen...wo 3 herren bei waren. Die Herren sind seit dem 24.10 kastriert.
Mein Pakito ist ja dann leider krank geworden, siehe HILFE SCHNELL - Schiefkopf
Er scheint aber wieder fit zu sein...der Kopf ist noch leicht geneigt aber sonst sieht er gut aus. Und so wie erbettelt gehts im blendend.
Kann ich die 3 Herren mit den 2 Mädels vergesellschaften ? Oder ist das für ihn zu stressig ?
 
Da kann ich dir leider nicht helfen...
Kenne mich mit Schiefköpfen nicht aus, aber letztendlich kannst eigentlich nur du entscheiden, ob es zuviel Stress ist, weil nur du das Tier vor dir hast. ;-)
 
Hmm, wenn mehr Männchen als Weibchen da sind, ist die vg meist schwieriger und es gibt eher Stress zwischen den Böcken. Keine Ahnung, ob das nun bei dir klappen würde oder eben nicht... Oder hättest du auch noch Platz für mehr Mädels?
Wer hat denn hier Erfahrung mit solchen VGs?
 
@Blubby: Ich habe es so verstanden, daß die Männer bereits zusammensitzen und nicht getrennt waren. Die Vergesellschaftung findet also zwischen Kastraten, die sich schon kennen, und Weibchen statt. Das ist eigentlich die meistens einfachste Vergesellschaftung.

Lila, das mußt du abwägen, wie fit er ist. Ich selbst gebe Mäusen mit Schiefkopf ja immer sehr lange noch B-Komplex, habe allerdings nur Fälle gehabt, wo sich die Tiere sehr langsam erholt haben.
Wenn er dir wieder fit scheint und er jeden Tag gleichbleibend fit ist, dürfte nichts gegen die VG sprechen, allerdings mußt du ein Auge auf ihn haben, um zu sehen, ob zB die Schieflage stärker wird oder er sonstwie Probleme bekommt.
 
Ja genau die 3Herren sind von Anfang an zusamm und dann noch die 2Mädels.

Ich werd versuchen sie zu vergesellschaften. Er ist fit, er kommt sogar auf meine Hand. B-Komplex hat er 14Tage bekommen zusamm mit dem AB.

Danke Vindo *drück*
 
Back
Top Bottom