käsecracker
Nagetier-Nerd
- Messages
- 1.139
- Reaction score
- 0
Schönen Abend zusammen!
Meine Mäusegruppe hat sich mittlerweile aufgrund von Krankheit und Altersschwäche leider auf nur noch 4 Mäuschen reduziert.
Derzeit bin ich am Überlegen, wie ich hinsichtlich einer VG vorgehen soll.
Meine jetzige Gruppe setzt sich aus folgenden Mäusen zusammen:
Die gute alte Murmel, die ich nun schon fast 2 Jahre habe. Eine genaue Altersangabe gibt es leider nicht. Seit etwa einem halben Jahr ändert sich ihr Zustand phasenweise: einige Wochen lang ist sie topfit, dann hat sie einen Tiefpunkt von etwa 5 Tagen, in denen sie etwas verstrubbelt aussieht und etwas schwerfällig daherkommt, dann geht es ihr wieder super.
Weiter sind da noch Ronja und Heidi, beide etwa eineinviertel Jahre alt. Die beiden sind Geschwister und ich bange schon, ob sie nicht auch noch vom Tumor heimgesucht werden, wie ihre bereits verstorbenen drei Schwestern
Zuletzt noch der Kastrat Ludwig, etwa Eineinhalb Jahre alt.
Ich habe nun zwei Optionen:
a) in ca. 2 Wochen habe ich Semesterferien und viiiiiel Zeit, sodass ich mich ausreichend mit den Mäusen und einer VG beschäftigen könnte.
b) Die nächste VG könnte ich erst wieder in knapp einem halben Jahr starten, vorher habe ich leider einfach überhaupt keine Gelegenheit dazu.
Gegen Option a) spricht auf jeden Fall, dass Murmel dadurch unnötig gestresst wird. Andererseits habe ich Angst, dass sich die Gruppe bis zum Sommer weiter verkleinern könnte und am Ende eine Maus alleine ist, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte.
Aufgeben möchte ich die Mäusehaltung auf keinen Fall, dafür liegen mir die kleinen viel zu sehr am Herzen *Herz*
Was ist denn so eure Einstellung?
Liebe Grüße,
käsecracker
Meine Mäusegruppe hat sich mittlerweile aufgrund von Krankheit und Altersschwäche leider auf nur noch 4 Mäuschen reduziert.
Derzeit bin ich am Überlegen, wie ich hinsichtlich einer VG vorgehen soll.
Meine jetzige Gruppe setzt sich aus folgenden Mäusen zusammen:
Die gute alte Murmel, die ich nun schon fast 2 Jahre habe. Eine genaue Altersangabe gibt es leider nicht. Seit etwa einem halben Jahr ändert sich ihr Zustand phasenweise: einige Wochen lang ist sie topfit, dann hat sie einen Tiefpunkt von etwa 5 Tagen, in denen sie etwas verstrubbelt aussieht und etwas schwerfällig daherkommt, dann geht es ihr wieder super.
Weiter sind da noch Ronja und Heidi, beide etwa eineinviertel Jahre alt. Die beiden sind Geschwister und ich bange schon, ob sie nicht auch noch vom Tumor heimgesucht werden, wie ihre bereits verstorbenen drei Schwestern

Zuletzt noch der Kastrat Ludwig, etwa Eineinhalb Jahre alt.
Ich habe nun zwei Optionen:
a) in ca. 2 Wochen habe ich Semesterferien und viiiiiel Zeit, sodass ich mich ausreichend mit den Mäusen und einer VG beschäftigen könnte.
b) Die nächste VG könnte ich erst wieder in knapp einem halben Jahr starten, vorher habe ich leider einfach überhaupt keine Gelegenheit dazu.
Gegen Option a) spricht auf jeden Fall, dass Murmel dadurch unnötig gestresst wird. Andererseits habe ich Angst, dass sich die Gruppe bis zum Sommer weiter verkleinern könnte und am Ende eine Maus alleine ist, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte.
Aufgeben möchte ich die Mäusehaltung auf keinen Fall, dafür liegen mir die kleinen viel zu sehr am Herzen *Herz*
Was ist denn so eure Einstellung?
Liebe Grüße,
käsecracker