Vergesellschaftung Jim & Jack

*traurig* mhm leider, ich hätte ja auch nicht mal im traum daran gedacht das am ende so eine blöde situation rauskommt als ich ihn gekauft habe
 
denn wenn ich ihn nach der kastra eh 3-4 wochen wieder alleine halten muss damit er sich erholt hab ich entweder 2 kastra einzeln oder muss die böcke auf 2 mal mit den mädels vergesellschaften

Öhm, wie kommst du denn da rauf? Böcke, die in der Gruppe sitzen, werden auch in der Gruppe kastriert. Nach der Kastra müssen sie ein paar Tage (gemeinsam) auf Papier sitzen und ohne Laufrad oder Klettergerüste, damit die Wunde sich nicht entzündet oder reißt, aber mehr auch nicht. Die Gruppe bleibt bestehen, wie sie war.
Kastraten-VGs sind schwierig, vorallem wenn die Kastra noch nicht lange her ist. Da wäre es doch nur unnötiges Risiko und Stress sie auseinander zu reißen und wieder zusammen zu setzen. Die Böcke sind nur während der Aufwachphase beim TA getrennt, damit ein wieder fitter Bock nicht über einen noch beduselten herfällt.
 
@blubby

ich habe ja keine 2 böcke, sondern nur einen. man hat mir im forum geraten einen kastra zur überbrückung dazuzugeben bis der meine fällig ist. aber ich kann doch keinen frisch kastrierten zu einem anderen kastrat gleich dazusetzten, oder?

aber jetzt hat sich die situation eh geändert. momentan sitzt mein kleiner beim TA und wartet das er an die reihe kommt. um 6 uhr kann ich ihm mir wieder holen.

drückt mir die daumen;)
 
Ich hab deinen Text so verstanden:

1. Bock und Kastrat VGen
2. die beiden trennen und den einen kastrieren lassen
3. wieder neu VGen

und das ist nunmal Quatsch. Man kann Jungböcke (26-28 Tage) recht gut mit Vollböcken oder Kastraten VGen, man kann einen nicht ganz so dominanten Bock mit nem Kastrat VGen. Man kann aber auch Pech haben und der Bock ist zu aggressiv. Da deiner sich irgendwo im Mittelfeld zwischen vom Mami getrennt und kastrafähig befindet, würde ich ihn einfach alleine lassen für den überschaubaren Zeitrahmen. Wenn du Pech hast, klappt die VG nicht, dann hast du noch nen Solo mehr und dann am besten noch schwangere Weibchen...

EDIT: Wenn wirklich ein Wurf fällt, sind die Babyböcke vlt auch schon 28 tage alt, bevor die Kastrafrist abläuft, dann kannst du die VGen...
 
@blubby

ja du hast das schon richtig verstanden. so wurde es mir geraten. aber jetzt ist mein kleiner geschnibbelt, sitzt die paar wochen karantäne bis er sicher nicht mehr kann noch ab und dann darf er wieder zurück zu den mädels;-)
also hat sich die schnellstmögliche anschaffung eines zweiten kastraten erledigt. bis ich den hätte wäre jacques sowieso schon VG bereit mit den damen^^

EDIT: und meine hoffnung ist trotzdem das keines meiner mäusschen trächtig ist. in etwa 1,5 - 2 wochen weis ich hoffentlich schon mehr. zwei von ihnen sind sowieso etwas moppelig, da dachte ich als ich sie bekam auch das sie trächtig sind. meine hoffnung ist das sie den bock während der vergesellschaftungsphase einfach noch nicht rangelassen haben weil er 1) neu und 2) noch ein kleiner pfimpf ist. bei der dritten im bunde dürfte ich es schnell merken wenn sie zulegt. war ja schon im laden im selben käfig und ist auch recht zierlich-.-
 
Last edited:
Back
Top Bottom