Vergesellschaftung Solo-Kastrat, aber wie?

Meine höxtpersönliche, aber erfahrungsgedeckte Meinung:
Wenn Du am / ab 23. gut Zeit hast, dann ist auch das ein wichtiger Faktor, und würde ich da auch anfangen. (die dritte Woche ist Sicherheitspuffer ;-) )

Ich (Ich!) würde die (die!) ins 60x30er setzen und schauen, ob es da nicht funktioniert (ich rechne mit 96% ja).
Nach Plan sollten die aufeinander zugehen und sich nett finden ;-)
und falls erst mal in jedem Eck wer sitzt, macht das auch nix)
 
Die wachsen noch ;)

Meine 7 wogen mit knapp 2-3 Monaten so zwischen 19 und 27 g
Mittlerweile haben sie ein wenig zugelegt
Die kleinste wiegt 27 g ( und ist nun 4 Monate alt)
Die schwerste ist Mestyna, sieht auch leicht moppelig aus, aber die mag grad kein Laufrad laufen ich denke das reguliert sich wieder wenn sie wieder mehr läuft mit stolzen 40 g beim letzten mal wiegen, aber ich fürchte mittlerweile ist es mehr *umkipp* Bald ist der Tag der Wahrheit (Montag müssen wir eh den Käfig aufmachen da gibts wieder rundum wiegen.)
Wobei fürchten auch falsch ist, die Damen kriegen grad ne Antibiotikabehandlung und die nehmen das nur mit Sahne. Nicht eine mag Oblate oder Mehlwurm *Wand* Oder ganz was anderes. Baytril war da besser*grübel*
Zurück zum Thema: Die anderen Damen wiegen so im Schnitt um die 33 g mal mehr mal weniger je nach Größe.

Und glaub mir das klein und zierlich verfliegt sich viel zu schnell. Bei den ersten 3en hab ich das kaum bemerkt, erst als die kleinen dazu gekommen sind standen wir da: "huch sind die groß, waren die auch mal so klein?" Kommt eben drauf an wie die Wachsen. Pebbles ist immer noch die kleinste. Shae die vorher nur ein Minitucken größer war hat innerhalb von ner Woche auf einmal die Größe von Mestyna gehabt. (Und den Schub hat sie erst Mit 9 oder 10 Wochen gehabt) Ich wart ja drauf das Pebbles loslegt *Herz*Wobei eine kleine Pebbles auch süß ist*Herz**Herz* Bei meinen anderen gab es übrigens nicht solche Wachstumsverschiebungen die sind alle gleichzeitig groß gewesen. Anfangs passten alle in den Topf, mittlerweile trotz größeren Topfs nur noch 2. Aber größer will ich nicht gehen, da sie bei mir ihr Futter hauptsächlich suchen sollen (was vorallem hoffentlich Mestyna bald wieder zu gute kommt im neuen Käfig. 4 Etagen absuchen *bätsch*)
 
Ich seh das wie stefanie. Versuchs direkt auf 60x30cm, dann kann er sich zurückziehen, falls ihm die zwei Mädels erstmal nicht geheuer sein sollten.
 
Vielen Dank!
Dann werde ich das so machen. Oh und Sonntag zu welcher Tageszeit beginnen? Oder ist das egal?
Ich berichte dann wies läuft :D
 
Meist wird empfohlen, vor-/mittags zu beginnen, weil die Mäuse tagsüber meist schlafen wollen und deswegen insgesamt ruhiger und kuschelbedüftiger sind.
 
definitiv vormittags (so ab 10-11 Uhr) und im 60er.
Die brauchst Du eigentlich nicht in die Transportbox sperren.

Wie Estrella sagte: Wenn sie eh müde sind, dann kuscheln sie sich schneller zusammen, und wenn sie dann wieder abends fit sind, riechen die anderen gar nicht mehr so anders - und mit wem man schon das Bett geteilt hat, mit dem wird man abends eher unwahrscheinlich streiten und zanken ;-)
 
also anfangen, sobald Du wach bist (undnicht mehr dauernd weg musst was tun) - gibt schon eine längere Beobachtungszeit ;-)

ich sitze da erst mal davor ne Zeitlang, und dann verziehe ich mich mit Buch und Mausbox gemütlich wo hin - Bett oder Sofa, aber so, das ich jederzeit (r)eingreifen kann.
Und texte immer mal wieder, auch wenn alles gut läuft, wie toll sie doch sind und wie toll das erst wird und überhaupt... (das war fies bei Grippe und fast stimmlos neulich :D, hilft aber ungemein)
(und mit Zetteln und Stiften, zum Notieren, was sie tun, und wann sie kuscheln. Hilft später zum Einschätzen ...)

Einen gemütlichen Sonntag wünsch ich
(mit Notizen wie:
xx Uhr: reingesetzt - alles friedlich;
xx Uhr: X schnuppert y am Po, friedlich
xx Uhr: z und y kurz beieinander
xx Uhr: Kuschelhaufen)

60er kann man auch neben das Bett tragen - aber wenn Du morgens anfängst, ist sowas eigentlich eher Gewissensberuhigung, hören dürftest Du dann nix mehr außer emsiger ARbeit (und ebenfalls müdem Gepenne nach dem anstrengenden Tag :D)
 
So habe heute um 11.10 mit der VG begonnen, bisher läuft alles super :D
Gerade die kleine Ginny (rot) scheint gefallen am dicken Nemo gefunden zu haben. Bernadette(aguti) hat einmal gepiepst, als er sie im Gesicht geputzt hat, sonst ist alles ruhig.
Beide Mädels laufen ihm immer wieder nach schnüffeln am Po und stecken dann den Kopf unter sein Kinn.
Er sitzt eigentlich nur rum oder läuft durch die Gegend. Ich glaub er muss sich erst wieder dran erinnern dass er Maus ist?

Erste Ansätze zum Kuschelhaufen gab's auch schon, lösen sich aber immer wieder auf. Bilder lade ich später hoch :)
 
wunderbar. Jetzt keine Risiken einschalten, dann läuft das durch.
(Unterm Kinn schnüffeln die Mädels auch ;-) )
 
So hier ist immer noch alles super harmonisch, gab mal noch nen quietscher wenn Nemo etwas ruppig geputzt hat, aber sonst komplett ruhig.
Sie haben inzwischen auch Wasser- und Futternapf und versuchen sich immer zu dritt rein zu quetschen :D
Jeder klaut jedem das Futter aus den Pfoten und da gab's auch noch keinen Protes t.
Geschlafen wird auch zusammen. Also bisher kann ich mich nicht beklagen. Das war wohl Liebe auf den ersten Blick :D
 
So hier schläft alles in einem Klopapiernest *freu*
Ich hoffe das mit den bildern klappt hier jetzt gleich *grübel*
 

Attachments

  • IMG_2923.jpg
    IMG_2923.jpg
    50,3 KB · Views: 26
  • IMG_2910.jpg
    IMG_2910.jpg
    45,3 KB · Views: 26
  • IMG_2918.jpg
    IMG_2918.jpg
    48,5 KB · Views: 25
  • IMG_2894.jpg
    IMG_2894.jpg
    36,1 KB · Views: 23
aber hallo!!

(sammal, alle threads, die ich verfolge, haben rote Mäuse! Auch will! *Herz* - also nicht wundern, wenn da jemaus mal etwas runder wird :D)
 
Vielen Dank :D
Hier ist auch immer noch alles harmonisch, auch wenn ich heute Nacht einmal wegen gepiepe wachgeowrden bin. Aber alle drei saßen dabei ruhig im Nest und nachdem das Licht an war, waren sie auch wieder still...
Heute Abend gibt's wieder Bilder ;)
 
So hier mal wieder ein Lebenszeichen.
Hatte Probleme mit der Internetverbindung*Wand*

Den dreien geht es soweit sehr gut, Nemo kämpft mit nem Triefauge, da gibts jetzt immer AB aber soweit ist er fit.
Genau wie die Mädels, die inzwischen riesig sind*grübel*. Ich glaube die werden mal größer als er. Und die rote Ginny hat eine komplette Typveränderung durch :D

Ich habe festgestellt, dass es bei den dreien besser ist nur alle 48h was zu verändern, mit 24h gabs viel mehr Gepiepe...

Hier auch ein paar Bilder der letzen Woche und auch von der "neuen" Ginny ;-)

oh und ich möchte mich bei euch bedanken! Dank eurer Tipps lief alles glatt und nun ist der arme einzel Nemo nicht mehr allein!
 

Attachments

  • IMG_3076.jpg
    IMG_3076.jpg
    29,1 KB · Views: 14
  • IMG_3078.jpg
    IMG_3078.jpg
    31,7 KB · Views: 14
  • IMG_3066.jpg
    IMG_3066.jpg
    74,8 KB · Views: 14
  • IMG_3004.jpg
    IMG_3004.jpg
    61,3 KB · Views: 14
  • IMG_3044.jpg
    IMG_3044.jpg
    40 KB · Views: 14
Last edited:
suuupi!

Mach ruhig noch langsamer mit Einbauen - sonst gewöhnen die sich daran "Yeah, jeden Tag ultimative Überraschung!", und irwann ist dann komplett Schluss damit, wie frustrierend ;-)
Ich ziehe das gerne ein bisschen, dann verteilt sich's länger mit den An/Reizen

aha, die Rote beginnt ihrer Farbe Ehre zu machen ;-)
 
Back
Top Bottom