Vergesellschaftung,Verhalten normal?

Micro

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
Hallo ^-^

Ich wollte mal etwas zu meiner Mäusegruppe fragen.
Undzwar habe ich meinen 2 farbis (weiblich und männlich kastriert) vor 3 wochen 2 weibchen gekauft da ich überall gelesen habe das sie sich ab 4 mäuschen am wohlsten fühlen. *drück*
Habe sie dann richtig vergesellschafftet mit transportbox,käfig immer etwas erweitern und anfangs ohne inventar.
es lief alles super,haben immer gekuschelt und sich sehr selten mal kurz gejagd.
seit ca 1ner woche haben sie dann den ganzen eigenbau platz wo vorher keine maus drinnen war,also für alle neuland ;).
er hat die größe L95xB50xH105 mit 3 etagen.

mein eigentliches problem ist folgendes:

tagsüber jagen sie sich nicht aber nachts gibt es noch streitereien,es ist jetz nicht das sie sich blutig beissen aber sie quieken sehr laut beim jagen.
danach wird aber wieder zusammen gespielt,gekuschelt und gefuttert. *Vogelzeig*

und da wollte ich fragen ob das "normal" ist, ob ich sie nochmal neu vergesellschafften soll /trennnen oder zusammenlassen?

ich danke schonmal für eure antworten ^-^

(und ja sie haben mich wieder mit dem quieken geweckt,desshalb schreib ich das so spät xD)
 
Wie ist denn die Situation wärmend des quiekens? Also was machen die Mäuse die sich anscheinend streiten? Kloppen sie sich oder Putz der eine den anderen?

Ich habe nämlich zB ein Männchen das den Damen gern mal zu Wild ist. Er putz die Damen scheinbar zu fest. Aber streit entsteht daraus nicht.
Bei mir löst such das Problem allerdings wenn er mehrere weiber hat

Und du hättest ja mehrere *grübel*
 
Huhu und *welcome*

trennen würde ich sie nicht, das wäre dann schon zu viel. Aber ich würde versuchen, genau zu beobachten wann und zwischen wem es zu Streit kommt.

Ab und an mal quieken ist nicht schlimm, aber wenn es sich häuft, sollte man vllt nochmal Inventar oder Läche reduzieren und gucken, ob es besser wird. 3 Wochen ist immerhin keine lange Zeit, kann sein, dass sie sich doch noch nicht komplett als Gruppe sehen.
 
Danke für die antworten ! :P

also die situation ist meist das das ältere weibchen auf eines der neuen geht.
mit dem männchen hat sich noch keiner gestritten,soweit ich das mitbekommen habe.
meistens läuft das ältere dem anderen hinterher,sie sucht sich aber nur eine neue aus! also die andere neue kann alles machen und wird nicht gejagd.
also die ältere sucht sich von den neuen immer eine aus die heute drann ist.

die jüngeren greifen aber NIE zurück an,sie laufen halt nur weg.

manchmal ist es auch so das eine neue einfach nur dasitzt dann kommt die ältere und die neue stellt sich auf die hinterbeine und quiekt ohne das sie sich berühren,wenn dann aber das ältere näher kommt läuft die jüngere weg mit gequieke und die ältere hinterher ._.

hoffentlich versteht ihr was ich meine konnts nicht besser beschreiben :x

und nochmal danke für antworten ! *freu*
 
Huhu,

ich versteh dich. :D Ist beides auch recht normales Verhalten: sowohl das Nachlaufen als auch dieses Gequieke, obwohl eigentlich gar nichts passiert.

Ich würde es gut beobachten und vielleicht nochmal ein wenig Inventar reduzieren, denn es klingt so, als würden sich die Alten und die Neuen noch nicht richtig als Gruppe fühlen.

Manchmal kann es auch am Alter der Tiere liegen, aber wenn die Neuen alle brav sind, trifft das hier wohl eher nicht zu. Dann gibt es nämlich Streit, weil die Kleinen erwachsen werden und ihre Grenzen innerhalb der Gruppe austesten.
 
Back
Top Bottom