Vergesellschaftung von 9

peppi1214

Käseliebhaber*in
Messages
67
Reaction score
0
Hallo.

Da mittlerweile einige Mäuschen von mir gestorben sind ,hauptsächlich wegen Tumore ,gibt es jetzt die Möglichkeit neue Gruppen zu vergesellschaften.
Es war lange Zeit nicht möglich zu vergesellschaften da es immer wieder Krankheitsfälle oder Milbenbefall gab.
Nun sitzen 3 Kastraten jeweils alleine denen ich das allein sein nicht weiter zumuten will.

Folgende würde ich gerne zusammenlegen:

Kastrat ca 1,5 Jahre
Kastrat ca 1 Jahr
Kastrat ca 1 Jahr

mit einer Gruppe bestehend aus 3 Mädchen ca 1 Jahr und ca1,5 Jahre

und mit einer Gruppe bestehend aus 2 Kastraten und 1 Mädchen ca 1,2 Jahre

Ich habe noch 2 weitere kleine Gruppen mit 4 und 5 Mäusen die ich aber nicht streßen will weil sich jeweils 1 kranke Maus (eine mit Tumoren und eine mit Krampfanfällen) darunter befindet.

Was meint ihr, kann ich die o.g. 9 Mäuse versuchen zu vergesellschaften?
Die Charaktere sind alle unterschiedlich.
Handzahm sind sie alle.bis auf 2 die etwas weniger zutraulich sind.
Der ältere Kastrat ist ein sehr ruhiger Typ,schläft viel und ist sehr gemächlich.
Alles in allem sind sie sehr ausgeglichen.Kämpfe und streitereien beobachte ich nicht.
 
Huhu!

Ich denke schon, dass du die genannen Gruppen vergesellschaften kannst.
Für die alten Mäuse ist das zwar nicht schön, aber da der eine alte Herr alleine sitzt, wird das zumindest für ihn eh nicht zu vermeiden sein. Und die drei Jungs zu den 2 Jung und 1 Mädel wär ja fürs Mädel Horrer *Angst* Daher wenn dann schon alle *heilig*

Ob Mäuse handzahm sind, spielt bei einer VG ja gar keine Rolle. Da ist es viel wichtiger, wie die Mäuse reagieren werden, und das kann man vorher selten sagen. Da so viele Jungs aufeinander treffen, solltest du auf jeden Fall die erste Zeit dabei sein können und viel Zeit für Beobachten haben.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu

Sowas dachte ich mir auch schon.
Die müssen irgendwie zusammen.
Und dem Mädel möchte ich das natürlich auch nicht zumuten.Wobei ich noch nie gesehen habe das sie bestiegen wird.

Nicht nur der Opa Mopsie sitzt alleine.
Es gibt zur Zeit 3 einzeln sitzende Kastraten=Kastrat Mopsie ca 1,5 Jahre/Kastrat Johnie ca 1 Jahr/Kastrat Jack ca 1 Jahr

Ich werde natürlich aufpassen und evtl einschreiten.
Ich hoffe der Opa Mopsie verträgt das.
Der ist so ein lieber Kerl.

Nur schade das wegen der Umstände manche lange alleine sitzen müssen und denen die Zeit weg rennt.
 
Eine Überlegung am Rande: Mit wie vielen anderen Mäuse saßen deine Solos vorher zusammen? Was ist die größte Gruppe die sie kennen? An und für sich würde ich es probieren mit allen beieinander. Aber ich habe mehrfach die Erfahrung machen müssen, dass Mäuse, die ihr Leben lang in 2er und 3er Gruppem saßen, mit Gruppen über 6 überfordert waren. Aber das erfährst du nur, wenn du es probierst. Vom Alter her müssten die alle lieber sein/werden.
 
Die 3 Solos waren zu zweit oder zu dritt.
Jack und sein Bruder Johnny waren die einzigen Jungs aus dem Wurf.
Johnny war ausgebüchst und saß mal 3 Tage hinter derm Wohnzimmerschrank.
Danach kannten die sich nicht mehr und es gab Streß bei der zusammenführung.
Dann gab es bei Johnny Milbenbefall.
Erst danach wurden sie VG.
Seit Johnny vor kurzem starb,lebt Jack alleine.

Johnny2 hatte nach der Geburt seinen Vater als Partner bis der Vater gestorben ist.
Mopsie hatte davor den Vater und ein Mädel Sissi,die Mutter aller Mäusekinder,als Partner.
Mopsie konnte mit Johnny2 nicht VG werden weil Johnny2 Streß machte,dann Mibenbefall und später ein Abzeß unter dem Bauch hatte.

Da es immer widrige Umstände waren oder keine andere Gruppe zur Vg zur Verfügung stand,weil es bei denen Infekte oder Tumore gab wollte ich diesesmal warten bis die neun alle zusammen kommen könnten.
Es können nur diese zusammen weil in den anderen 3 vorhandenen Gruppen kranke Mäuse sind und somit nicht zur Verfügung stehen.

Einer der Jungs hat heute geknattert.Ich hoffe einer VG steht das nicht im Wege.
 
Dann musst du zwar besonders acht geben, ob sich alle in die Gruppe einfügen, aber ich würde es definitiv probieren! Du hast bei den ganzen Solos nichts zu verlieren...
 
Habe noch nicht erwähnt das ich ein Glasbecken mit Holzwänden in 3 Berreiche aufteilt und in die Wände kleine Löcher gebohrt habe.
So können die 3 sich schonmal an den Geruch der anderen gewöhnen und
vorab kennen lernen.
 
Hey! =)

Ui, würd ich so eher nicht machen.
Das Problem dabei ist, dass sich die Mäuse dann eben riechen. Aber die können keine Rangordnung ausfechten. Sie riechen also dauernd den "Feind" (fremde Maus im Revier = Feind), können aber nix machen. Es ist eine dauerhafte Bedrohung.
Das macht die Jungs nervös und sie könnten aggressiv aufeinander reagieren.

Am besten wären es, wenn die Gruppen alle in verschiedene Räume untergebrachte werden könnten =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom