Hallo.
Da mittlerweile einige Mäuschen von mir gestorben sind ,hauptsächlich wegen Tumore ,gibt es jetzt die Möglichkeit neue Gruppen zu vergesellschaften.
Es war lange Zeit nicht möglich zu vergesellschaften da es immer wieder Krankheitsfälle oder Milbenbefall gab.
Nun sitzen 3 Kastraten jeweils alleine denen ich das allein sein nicht weiter zumuten will.
Folgende würde ich gerne zusammenlegen:
Kastrat ca 1,5 Jahre
Kastrat ca 1 Jahr
Kastrat ca 1 Jahr
mit einer Gruppe bestehend aus 3 Mädchen ca 1 Jahr und ca1,5 Jahre
und mit einer Gruppe bestehend aus 2 Kastraten und 1 Mädchen ca 1,2 Jahre
Ich habe noch 2 weitere kleine Gruppen mit 4 und 5 Mäusen die ich aber nicht streßen will weil sich jeweils 1 kranke Maus (eine mit Tumoren und eine mit Krampfanfällen) darunter befindet.
Was meint ihr, kann ich die o.g. 9 Mäuse versuchen zu vergesellschaften?
Die Charaktere sind alle unterschiedlich.
Handzahm sind sie alle.bis auf 2 die etwas weniger zutraulich sind.
Der ältere Kastrat ist ein sehr ruhiger Typ,schläft viel und ist sehr gemächlich.
Alles in allem sind sie sehr ausgeglichen.Kämpfe und streitereien beobachte ich nicht.
Da mittlerweile einige Mäuschen von mir gestorben sind ,hauptsächlich wegen Tumore ,gibt es jetzt die Möglichkeit neue Gruppen zu vergesellschaften.
Es war lange Zeit nicht möglich zu vergesellschaften da es immer wieder Krankheitsfälle oder Milbenbefall gab.
Nun sitzen 3 Kastraten jeweils alleine denen ich das allein sein nicht weiter zumuten will.
Folgende würde ich gerne zusammenlegen:
Kastrat ca 1,5 Jahre
Kastrat ca 1 Jahr
Kastrat ca 1 Jahr
mit einer Gruppe bestehend aus 3 Mädchen ca 1 Jahr und ca1,5 Jahre
und mit einer Gruppe bestehend aus 2 Kastraten und 1 Mädchen ca 1,2 Jahre
Ich habe noch 2 weitere kleine Gruppen mit 4 und 5 Mäusen die ich aber nicht streßen will weil sich jeweils 1 kranke Maus (eine mit Tumoren und eine mit Krampfanfällen) darunter befindet.
Was meint ihr, kann ich die o.g. 9 Mäuse versuchen zu vergesellschaften?
Die Charaktere sind alle unterschiedlich.
Handzahm sind sie alle.bis auf 2 die etwas weniger zutraulich sind.
Der ältere Kastrat ist ein sehr ruhiger Typ,schläft viel und ist sehr gemächlich.
Alles in allem sind sie sehr ausgeglichen.Kämpfe und streitereien beobachte ich nicht.