vergesellschaftung von einem böcken mit einem kastraten

  • Thread starter Thread starter azadina83
  • Start date Start date
A

azadina83

Gast
Hallo Ihr!

Also ich hab da mal ne Frage, ich weiss, das Thema wurde jetzt schon soooooo oft angesprochen aber ich bin mir trotzdem nicht so sicher.

Und zwar hab ich ein unkastriertes Böcken aus dem TH geholt. Die im TH wussten jetzt auch nicht genau wie alt das ist aber die meinten so ungefähr von Anfang 2005 wäre das, also schon bischen fortgeschrittenes alter und ist auch nicht wirklich sportlich, bischen übergewichtig, deswegen wollte ich das auch nicht kastrieren lassen, war mir da nicht so sicher ob das da überhaupt ne chance hat die kastration zu überleben. meine frage ist jetzt ob ich das böckchen eventuell mit nem kastrierten böckchen vergesellschaften könnte damit der nicht so alleine bleiben muss oder geht das überhaupt nicht?

über ne kurze info wäre ich sehr dankbar.

liebe grüße
 
hey
also, wenn das böckchen schon anfang 2005 zum TH kam, dann isser ja jetz schon 2 jährchen alt, den würde ich auch nimmer kastriern lassen.
böckchen + kastraten vgs sind sehr heikel. v.a. wenn das böckchen sehr lange alleine saß.
mein böckchen hier saß ca n halbes jahr allein *seufz* und hat sich aber partout nicht mit den kastraten verstanden.
das ist ein gang auf messers schneide. du musst sehr gut beobachten.

du könntest es mit einem sehr ruhigen, am besten schon lang kastrierten böckchen versuchen. und wenn das nicht klappen sollte, wäre wohl artfremde gesellschaft noch etwas (dabei aber mindestens zwei von der andren sorte... und nur, wenn du ihnen (also farbi un der andren gesellschaft) nen artgerechten lebensraum bieten kannst).
dazu müsste auch was zu im wiki stehn.

Aber einen Versuch kannst du wagen, wenn der in die hose geht, weißte, dass du es wenigstens versucht hast.
lass dir v.a. viel zeit!


LG Lumi
 
Hallo azadina,

hast du denn einen Kastraten?

Wie Lumi schreibt, sollte es ein Kastrat sein, der schon länger kastriert ist. Ich würde sagen mindestens 6 Monate. Es muss aber nicht zwingend ein Kastrat sein, es können z.B. auch ebenso lange kastrierte Brüder sein. Da der Bock ja schon etwas älter ist, wäre dann nicht wieder einer alleine.

Wie übergewichtig ist er denn?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass übergewichtige Böcke friedfertiger und ruhiger sind - auch bei VGs. Man muss in diesem Fall auch ein Auge drauf haben, dass der Moppel-Bock nicht von den Kastraten unterdrückt wird (Risiko relativ gering, wenn es sich um länger kastrierte Jungs handelt).

Grüße,
Jani
 
@Lumi : Ach diesen Thread meinst Du ,.....verstehe. Ja die Fälle liegen ähnlich ,nur das Fredi ne aufgezogene Hausmaus ist und deshalb nicht kastriert wird !:D


@Azadina: Ich wünsche uns beiden viel Glück bei der jeweiligen Partnergebung.*heilig*
 
Hallo!
Ich habe vor ein paar Monaten mein Böckchen mit zwei Kastraten vergesellschaftet. Hatte auch große Bedenken da das Böckchen längere Zeit alleine saß, aber es lief doch alles besser als gedacht. Das lag aber vor allem daran dass die beiden Kastraten (Bobis *Herz* ) einfach nur liebe Wesen sind und auch nie Streit angefangen haben. Für die VG habe ich mir allerdings auch sehr lange Zeit gelassen und immer genau beobachtet wie die drei auf neue Situationen reagiert haben. Inzwischen leben die drei glücklich zusammen *freu*
Ich hoffe dass es bei euch auch so gut klappt mit den VGs, drücke ganz fest die Daumen *drück*
 
Back
Top Bottom