Mareike
Mäusologie-Meister*in
- Messages
- 3.817
- Reaction score
- 0
Hallo,
da meine vier Mädels glücklicherweise nicht schwanger waren, will ich sie in einer Woche mit den beiden Kastraten vergesellschaften.
Ich hab zwar schon einiges zu Vergesellschaftungen gelesen und auch schon eine hinter mir, möchte mich aber trotzdem lieber nochmal absichern.
Ich hatte überlegt, diese Woche jeweils etwas Streu aus den Käfigen zu wechseln, um sie schonmal an die Gerüche zu gewöhnen. Aber ich bin mir da nicht ganz sicher, wie gut das für die Mädels ist. Sie schlafen jetzt zwar seit einiger Zeit wieder gemeinsam, aber gezickt wird trotzdem noch.
Dann zur Vergesellschaftung. Dafür stehen zu Auswahl eine kleine Transportbox (ca. 25x15) und ein Gabber (ca. 70x40). Nun frage ich mich, was am besten wäre; erst TB, dann Gabber, dann ausgeräumter Kastratenkäfig oder die TB ganz weg lassen?
Soll ich die Einstreu in TB/Gabber neutral halten, oder von beiden Käfigen was mit rein geben?
Lg,
Mareike
da meine vier Mädels glücklicherweise nicht schwanger waren, will ich sie in einer Woche mit den beiden Kastraten vergesellschaften.
Ich hab zwar schon einiges zu Vergesellschaftungen gelesen und auch schon eine hinter mir, möchte mich aber trotzdem lieber nochmal absichern.
Ich hatte überlegt, diese Woche jeweils etwas Streu aus den Käfigen zu wechseln, um sie schonmal an die Gerüche zu gewöhnen. Aber ich bin mir da nicht ganz sicher, wie gut das für die Mädels ist. Sie schlafen jetzt zwar seit einiger Zeit wieder gemeinsam, aber gezickt wird trotzdem noch.
Dann zur Vergesellschaftung. Dafür stehen zu Auswahl eine kleine Transportbox (ca. 25x15) und ein Gabber (ca. 70x40). Nun frage ich mich, was am besten wäre; erst TB, dann Gabber, dann ausgeräumter Kastratenkäfig oder die TB ganz weg lassen?
Soll ich die Einstreu in TB/Gabber neutral halten, oder von beiden Käfigen was mit rein geben?
Lg,
Mareike