Vergesellschaftung...Wie viele, welche...

Muslin

Mäuseflüsterer*in
Messages
514
Reaction score
0
Hallole,
so, unsere Voli ist bis auf die Türen fertig. Wie bringt man einen Mausefeind *motz* :D zum Bauen einer Voli? Man lässt IHN eine neue Maschine (Oberfräse) kaufen! Ist aber echt geil, das Teil. Bilder folgen. *freu*

Jetzt zu meiner Frage: Möchte nun am Wochenende mein Kastrat Speedy zurückvergesellschaften. Platz wäre in meiner neuen Voli für 9 besser 6 Fellnasen.
Da ich ja eh Vergesellschaften muss, würde es sich ja anbieten, noch etwas Leben in die Bude zu bekommen. Nelly und Pimkie sind ein halbes Jahr und seit Speedy´s Einzelhaft nur zu zweit. Nelly ist sehr dominant!
Sollte ich da eher auf Junges Gewusel wert legen? Nur Weiber?
Ich schwanke da noch zwischen 1 und 3 Mausels. Was ist, wenn es schief geht, wie bei Jimmy? Platz für zwei Gruppen ist wegen der Aufteilung schlecht.

Nur Speedy zuvergesellschaften, ist ,glaub ich, kein Problem. Wenn dann aber jemand über die RBB gehen muss?
Meine zwei Damen wurden aber auch schon mal vergesellschaftet. Man sollte es ja nicht öfters wie 3x oder so? War auch ziemlich Stress damals...für alle! Weiß natürlich heute besser Bescheid wie vor einem halben Jahr... als Anfänger, mit Tipps von unkompetenten Fachverkäufern *Vogelzeig*
 
Last edited:
Wie bringt man einen Mausefeind zum Bauen einer Voli? Man lässt IHN eine neue Maschine (Oberfräse) kaufen!

:D :D

Meine persönliche Prognose: Babies dazu kein Problem.
Ansonsten hab ich inzwischen ordentlich Respekt vor Halbjährigen,v.a., wenn die eh schon Stunk machen.

Wenn Ihr eh schon /noch am Basteln seid - sicherheitshalber 2 abtrennbare Ebenen bauen? Dann kann schiefgehn, was will mit VGs, und hätt man Platz für 2 kleinere Gruppen im Notfall? Den ich für nicht ausgeschlossen hielte.......
 
Ich sehe das ähnlich wie Stefanie, oft ist ein halbes bis Dreivierteljahr das "kritische Alter" in Sachen VG, die Maus ist quasi in der besten Zeit ihres Lebens, jung, vital und unternehmungslustig, und Weibchen können dann untereinander teils sehr zickig sein, wenn es dominante Charaktere sind.
Junge Mädels sind in den meisten Fällen relativ problemlos, oder auch deutlich ältere (falls in den TH gerade Omis sitzen...). Weil du schon einen Kastraten hast, plädiere ich nur für Mädchen, VG unter Kastraten sind oft heikel.

Außerdem ist es günstig, niemandem im deutlichen Ungleichgewicht zu vergesellschaften, das heißt kein Einzeltier gegen eine Übermacht (Ausnahme ein einzelner Kastrat unter Mädchen). Konkret bei dir: du hast 2 Mädchen und 1 Kastraten, du könntest 2 oder 3 neue, junge Mädchen aufnehmen und gleichzeitig den Kastraten und die jungen Mädchen zu den alten Mädchen vergesellschaften. Ein einziges neues Weibchen würde ich eher nicht zu zwei recht dominanten Mädchen im "kritischen Alter" ;-) setzen.

Aber Erfolgsgarantien gibt es leider nie, Mäuse bleiben ja Lebewesen mit Charakterunterschieden...

Im schlimmsten Fall hättest du eventuell eine Gruppe mit den beiden älteren Mädchen plus Kastrat und eine Gruppe mit den 2 oder 3 Neuen, vorausgesetzt diese sitzen schon zusammen, worauf du unbedingt achten solltest.
 
Hallole Vindo,

vielen Dank, das hlift mir doch wirklich weiter.
Werde wohl das Risiko eingehen, Notfalls haben die Mausis halt nur eine Behausung von 100x5ox5o, wenn das auch noch ok ist.
 
Back
Top Bottom