Vergesellschaftung Zooladenmaus und Rassemäuse

Ungehorsam

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.989
Reaction score
0
moin!

hat jemand konkrete erfahrung mit der vergesellschaftung erwachsener (7-11monate) zooladen- und rassemäuse? (vergesellschaftung nach den anerkannten standards ;) )

ich halte seit gestern drei rassemäuse bei meiner zolamaus, wobei die rassemäuse einfach meiner kleinen um mindestens 20gr jeweils überlegen sind.
es gab in der nacht ein paar mal dolles gerangel und gefiepe,wonach die zolamaus einmal sehr zerstrubbelt und geduckt aussah.

ich nehme an, hier wird die normale rangordnung geklärt, wobei natürlich die gewichtliche überlegenheit ausgespielt wird.... *seufz*
dafür ist meine zolamaus den anderen an geschicklichkeit und gewandheit noch ewigkeiten voraus :D

gefressen, gekuschelt, geschlafen und am fell geknabbert wird ganz normal, so wie ich es sehe.

hat irgendjemand beruhigende worte für mich? *hmm*
 
Also, zuerst mal willkommen hier,
dann hoffe ich, dass nun keine ZoLa Mäuse mehr dazukommen.
Rassemäuse sind nicht anders bei vergesellschaftungen zu behandeln als andere zwerge ;) (hab notfall und züchter mäuse hier sitzen gehabt)
ich gehe immer so vor, dass sich die süßen erstmal auf neutralem gebiet treffen (bei mir eine relativ große plastikwanne)
dann kommen sie für einige stunden in eine TB, bis sie kuschelnd in einer ecke liegen. dann stock ich was auf, d.h., die kleinen kommen mit ihrem bepieselten streu etc in einen hamsterknast. und wenn dann alles gut geht in den käfig, mit benutztem streu und seeehr wenig einrichtung (am anfang ein haus), die auch langsam aufgestockt wird. je nachdem wie groß der käfig bzw die voliere ist, sollte man auch hier nicht direkt allen platz auf einmal rausgeben.
kritische einrichtungsgegenstände wie z.b. laufräder (meine haben gar keins) gebe ich wenn überhaupt erst zum schluss rein.
die geschwindigkeit der vergesellschaftung hängt natürlich von dem verhalten der mäuse ab. bei mir hats so immer super geklappt und ging auch relativ schnell.
 
matz ist eben nunmal aus dem zooladen gewesen und als ihre gefährtin gestorben ist, hab ich ihr die drei rassemäuse an die seite gesetzt - dabei aber eben *nicht* an diesen imensen grössenunterschied gedacht.
wie geschrieben- der normale ablauf einer vergesellschaftung ist mir klar. und ich tu seit gestern abend fast nichts anderes, als sie zu beobachten *gähn*

jetzt grade sind sie in das nächst grössere aqua umgezogen mit häuschen und minimal zubehör.

eigentlich wollte ich nur wissen, obs *grundsätzlich* einwände gegen das zusamenführen gibt oder ob es bekannt ist, dass sich die rassemäuse gegen die zola zusammentun und die fressen ..*g* *halbernst mein*

und danke fürs willkommenheissen ;)
 
Ich denke, die Mäuse sehen es einander nicht an, ob die nun aus dem ZoLa sind oder Rassemäuse.

Sie könnten aber im Verhalten unterschiedlich sein. Nur schon weil sich die ZoLa Maus (oft) enge Käfige, zu viele Mäuse zusammen etc. gewöhnt ist. Und die gezüchtete Maus wahrscheinlich anderes. Und jetzt werden beide wie geliebte Haustiere behandelt. Da kann es anfangs vlt. einige Unstimmigkeiten geben, aber das sollte sich mit der Rangordnung schnell klären.

glg, Fiona
 
fröschli, in diesem fall ist es genau andersherum *g*
meine zolamaus ist in ihrer lebenszeit bei *mir* rumrennen und klettern gewöhnt, während die rassemäuse ja aus den eher kleineren zuchtkäfigen kommen und nun gradezu andächtig platz und neue materialien erforschen....
`aha....*das* ist also ein stück rinde....` :D

zwischendruch schlafen sie aber immer wieder ne runde enganeinandergekuschelt im häuschen *puh*

danke für deine beruhigung ....
 
Schön, dass sie kuscheln =)
Dann ist das Gröbste geschafft =)

Sagmal, was sind das denn für "Rassemäuse"?

Grüße,
Jani
 
immer diese leicht misstrauischen fragen... *g*

keine sorge. es sind echte. von der dmrm-züchterin in bremen.
eine black tan und eine siam (je 8 monate alt) und die tochter der black tan- eine 3monate alte dove tan.

sind wie gesagt von statur *und* verhalten her komplett anders als meine liebe zola. das ist wahrscheinlich nix neues, ich finds aber alles furchtbar spannend *puh*

sie pennen nun seit ein paar stunden *erleichtert*

wie ist das nur, wenn man selber *menschen*kinder hat? *grübel* :D
 
:D Ich meinte das doch nicht mißtrauisch, sondern lediglich aus Interesse. ;-)

Grüßle,
Jani
 
Back
Top Bottom