Vergesellschaftung...

sajano

Mäuseflüsterer*in
Messages
635
Reaction score
0
ich will ja demnächst meine Gruppe vergrößern.

Jetzt sind aber alle Jungtiere extrem schreckhaft und scheu. Ich möchte sie wenn möglich nicht raus fangen.

Wie geh ich die Vergesellschaftung jetzt an? Den neuen Mäusen ein paar Tage lang das Streu der Gruppe rein und dann einen Teil der Voliere abgrenzen??
 
Würde ich nicht machen. Meiner Meinung nach ist die klassische Vergesellschaftung mit Kennenlernen auf neutralem Boden, kleinsetzen, langsam vergrößern und anschließendem lansamem Einrichten des Geheges die beste Wahl.
Da alles geruchsneutral sein muss, müsstest du das Gehege sowieso säubern und dazu wiederum das Gehege ohnehin leer räumen. Also mach dir das gleich zu Nutze und räume (unmittelbar vor der anstehenden VG) das Gehege aus, so dass sie keine Versteckmöglichkeiten mehr haben, gegebenenfalls warten bis alle Mäuse auf einer Ebene sind und die anderen Ebenen sperren. Und dann verwendest du die stressärmste Methode, die Mäuse einzufangen: Ein Häuschen mit Boden, eine Klopapierrolle oder etwas ähnliches.
Und beim langsam größer setzen, kannst du ja den kleineren Käfig immer in den größeren stellen und warten, bis die Mausels alle neugierig in den größeren Käfig "einfallen".

Kurzum: Ich würde nach der klassischen Art vergesellschaften und eine Möglichkeit, Mäuse stressarm einzufangen gibt es immer. Man muss nur Ruhe und Geduld mitbringen.
 
Ich persönlich würde es auch lieber mit der Etappenmethode versuchen.

Einfangtips:
- in eine abgerollte Küchenrolle ca in der Mitte einen Schlitz reinstechen und dort ein Stückchen Backoblate reinstecken. So gehen bei mir alle Mäuse gern in die Röhre und sind abgelenkt.
- alle Häuser entfernen und die TB in den Käfig stellen. Leiter an und in Transportbox und warten bis alle drin sind. Um zu verhindern dass eine Maus wieder nach draussen klettert den Deckel nach jeder Maus schließen und erst öffnen wenn die nächste im Anmarsch ist. Die Methode dauert bei meinen 3 Süßen keine 5 Minuten
 
bei mir wird es ernst und zwar am Mittwoch oder Donnerstag, es ziehen 5 Binis ein und Simon Templar darf nach 3 Wochen nun auch zu den Mädels.

Erste Station Badewanne, das ist klar. Ich hab ein Aqua mit 80X50 ist das ok als nächste Stufe? Es sind 13 Mäuse.

Nach 1,5 Tagen würd ich sie dann in eine "leere" Ebene tun. Streu, Heu und 1 Häuschen würde ich rein tun. Ist das ok, das sie gleich auf eine Ebene kommen nach dem Aquarium?

Ab wann mache ich dann die 2te Ebene auf?
 
ich bin kein Häuschenfreund bei VGs.
Bei mir gibts erst ein Häuschen, wenn sie eine Woche lieb zueinander waren. Davor gibt es höchstens einen Unterschlupf.
Das 80er dürfte wohl okay sein bei sovielen tieren. Sollten sie streiten, müsstest Du das Aqua halt im nachhinein irgendwie verkleinern.
Sind sie da lieb (ich setz nach 3 tagen Friede um), auf die Ebene umziehen lassen. Das gebrauchte Streu natürlich mitnehmen.
Und wenn sie da immernoch lieb sind eine Zeit lang, kannst Du ihnen ein Häuschen geben, wo aber alle reinpassen müssen.

Nächste Ebene würde ich dann freigeben, wenn auf der ersten Ebene schon etwas Inventar drauf ist.... Pauschal kann man das aber nicht sagen.
 
Gut, dann lass ich sie die erste Zeit sehr "ärmlich" leben. Ist ein Eierkarton ok als Unterschlupf wenn sie in die Ebene umziehen? oder auch zu viel?

Ich weiß das es immer auf die Mäuse selbst ankommt, aber ich will ja keine Streitereien.

nach welcher Zeit geb ich dann wieder was zu? 3 Tage? 1 Woche?

Morgen um 13:30 hol ich sie *freu*
 
Also ich halt nen Eierkarton als denkbar ungeeignet. Das können sie ja gar net richtig kuscheln. Wenn du unbedingt ein Haus reinstellen willst, versuchs mal mit ner Weidenbrücke. Die is ja zu zwei Seiten offen (sollte den Streitfaktor minimieren) und da können deine Mausels auch schön kuscheln ;-)
 
soo, bei mir gehts rund*freu*

anstelle von 5 Mäuschen hab ich alle 8 mitgenommen, sie waren einfach zu süß. Jetzt lernen sie sich in der Badewanne kennen und es ist bisher alles perfekt und problemlos
 
sie sind mittlerweile schon im Übergangs Aqua, es gibt immer wieder mal gefipse und auch kleiner Randordnungsrangeleien, aber es wird nicht gejagt und nicht gebissen also alles im Rahmen


ein süßer Haufen
 
Na dann wünsche ich mal alles gute für den weiteren VG-Verlauf! =)
Laß dir und den Mäusen Zeit und beobachte schön!
Freut mich, dass bisher alles gut läuft! *freu*
 
Danke, da bleiben sie jetzt mal 2-3 Tage drin zum "zamraufen". Ich muss ja bei jedem pieps schaun gehn was los ist

Die neuen Binies fressen alle *umkipp* Wahnsinn als hättens noch nie was gefressen.
 
bei mir fiept es immer noch ab und zu...es sind meine "alt" Mäuse. Sie werden nicht gebissen oder so, sondern die fiepsen schon los wenn eine der neuen schnuppern will, ansonsten schlafen alle 16 zusammen und putzen ich auch. Dann ist ja soweit alles in Ordnung oder???
 
Jaja, passt alles. Die meisten Schreihälse beruhigen sich recht schnell...
 
dann bin ich beruhigt.

Ich werd sie zur Sicherheit bis Sonntag Abend da drin lassen. Sind dann 4 Tage gewesen.

Was ich ja irgendwie "nett" finde. Die bei meinen 5 ersten Mäuschen immer die anderen genervt hat, quietscht jetzt am lautesten.

Ich geh ja immer gleich schauen sobald mir das Gequietsche zu viel wird, aber die neuen schnuppern nur:D
 
soeben sind sie in die Voliere eingezogen, in den oberen Stock.

Das ist gerade ein Gewusel *umkipp*

aber es scheint ihnen zu Gefallen, alles wird ganz genau erkundet.

In Oberen Stock befindet sich eine Buddelkiste, ein Heuhaufen, Futter, Wasser Zeitungspapier und 2 leere Halb Ebenen. Wenns brav sind heute, kriegen sie morgen eine Schlafschachtel
 
Back
Top Bottom