Ratten Vergesellschaftung

Post.Mortem

Käseliebhaber*in
Messages
57
Reaction score
0
Guten Abend,
ich hab mal ein paar Fragen zu Vergesellschaftung von Ratten.
Ravenblood's Lestat soll ja in 5-6 Wochen zu meinen beiden Mädels ziehen.
Und ich würde gerne noch zwei Mädels aus Jena mit dazunehmen um ein 5-er Rudel zu haben.
Meine Frage ist nun wie viel Zeit zwischen zwei Vergesellschaften liegen sollte?
Lestat und meine Mädels durften sich schon durch die Gitter beschnüffeln und haben nicht gefaucht oder dergleichen.
Sie wohnen ja nunmal im selben Zimmer und da lässt sich das nicht vermeiden.
Ich denke die Vergesellschaftung der drei wird kein großes Problem.
Was meint ihr?
 
da würde ich glaub eher warten bis die beiden anderen mädels aus jena noch kommen
da ja jede vg stress ist
 
Ich dachte eigentlich eher das ich zuerst die Mädels vergesellschafte. Da der Bock noch alleine bleiben muss. Er wurde vor kurzem erst kastriert.
 
dann würd ich warten bis die ausstinkzeit vom kastraten rum ist,
vorallem weil ja eine vg bei ratten sehr lange dauern kann, da man ja zuerst sie auf neutralem boden zusammenlässt, und dann den gemeinsamen auslauf täglich steigert, sie haben aber weiterhin getrennte käfige

genauer steht das aber bei diebrain
 
Wie man sie vergesellschaftet weiß ich von diebrain. Mir gehts darum das ich nicht weiß ob ich alle 5 gleichzeitig vergesellschaften soll oder zuerst die Mädels und dann den Kastrat. Es ist klar das wir die Ausstinkzeit abwarten.
Nur muss der Bock noch 5-6 Wochen alleine sitzen. Die Jena-Mädels kommen aber früher.
 
Hey..

Hast Du schon mal eine RattenVG gemacht oder ist das Deine erste?
Ich würde wie TamTam es auch schon gesagt hat, warten bis der Bock die Kastraquarantäne hinter sich hat.
Wann wurde er denn kastriert?
Die Rattenmädels kannst Du Dir bestimmt bis dahin reservieren lassen.

RattenVG´s sind nicht einfach. Ich würd mir seeeehr viel Zeit lassen. Ich hab ca. 6 Wochen gebraucht, bis ich einen Kastraten zu meinen 3 Vollböcken gepackt hab.
Zuerst hab ich mal die Käfige aneinandergestellt und Inventar und angepinkeltes Zeug zwischen den Käfigen hin und her getauscht. ca. 2 Wochen lang.
Dann hab ich Käfige getauscht. Jeden 2. Tag auch ca. 2 Wochen lang.
Dann hab ich sie auf neutralem Boden zusammengesetzt, mit Handschuhen und Kochlöffel bewaffnet, allerdings kam es bei mir nur zu ein bischen borsteln.
Das hab ich auch ca. 2 Wochen gemacht.
Dann hab ich sie zusammen in den geschrubbten Endkäftig gesetzt und abgewartet.
Diese Methode hat bei mir gut hingehauen. Es gab natürlich Rangeleien zwischen den Herren und die Rangordnung wurde immer wieder mal neu ausgemacht, aber es war nie blutig und nie richtig böse.

Nelson eine Userin hier, sie hat viel Erfahrung mit Ratten und auch mit den VG´s. Vielleicht äussert sie sich auch noch, oder Du schreibst sie mal an. ;-)
 
Wie gesagt, wir werden natürlich die Kastraquarantäne abwarten.
Er wurde vor zwei Tagen kastriert. Steht auch im Rattenbereich.

Das ist unsere erste Rattenvergesellschaftung.
Und wir wollten halt wissen, ob wir die einzeln vergesellschaften sollten oder lieber alle zusammen. Ist ja doch recht stressig für die Kleinen.

Danke für eure Hilfe und ich würde mich freuen wenn Nelson vielleicht was dazu sagen könnte :D Sowie ich gelesen habe, waren ihre VG's ja alle erfolgreich.
 
Wie gesagt, ich würde alle miteinander VG´en. 2 VG´s auf so kurze Zeit find ich zu streßig.
Die 6 Wochen kriegt ihr rum, klar ist noch ne Zeit, aber dann kriegt er für den Rest seines Lebens Gesellschaft. ;-)

Und bitte überstürzt bei der VG nichts, Geduld und Zeit ist das wichtigste. ;-)
 
Sollte sich Nelson hier nicht zu Wort melden, kannst Du sie ja per PN um Hilfe oder Rat bitten. ;-)
Auch hier in der Rattenrubrik finden sich einige Threads zur VG, einfach mal die Forumsuche nutzen und Vergesellschaftung eingeben.
 
Back
Top Bottom