Vergesellschaftung

Florimori

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe 2 Kastraten, ich will von einem Freund ein trächtiges Farbmausweibchen dazunehmen, da er sie sonst, so hart es sich auch anhört, der schlange zum fraß vorwerfen wird..

Ich habe gehört das kastraten sich mit weibchen relativ gut verstehen sollen.
wenn das stimmt, habt ihr tipps für die vergesellschaftung?

lg
florimori
 
Hallo Florimori,
hast du denn platz für das weibchen und evtl. biszu 14 weitere Mäuse?!

Das er die maus der schlange zum fressen gibt, ist etwas natürliches, auch die schlange muss fressen! Und wenn du diese maus rettest, muss er dennoch eine andere verfüttern..

Schau ins Wiki unter Vergesellschaftung und lies das mal..geh aber von längeren Zeiten in den phasen aus 12 stunden sind meiner meinung nach zu wenig!Kommt aber auch auf die gruppe an :D
 
Ja, das mit den unterbringungsmöglichkeiten ist kein problem, da ich über 2 aquarien verfüge (1,00x0.6x0.3 und eins 0,6x0,35x0,4).
 
ahhhh aber das reicht ja auf dauer nicht für 2 kastraten 1 mamamaus und evtl 14 babys, die ja auch groß werden..
 
ich werde später geschlechter trennen, und ein paar der weiblichen mäuse konnte ich schon meinen cousin "versprechen". es wird geräumig bleiben, und wenn nicht, dann werde ich halt neu anschaffen müssen.

mein problem ist erstmal die vergesellschaftung, aber ich rechne mir hohe chancen aus, das es sich um kastraten und ein weibli handelt..
 
Wenn man dem weiberl schon ansieht, dass es bald wirft, bitte nichtmehr Vergesellschaften!
Das ist zuviel stress!

Naja aber in 60x35x40cm können garkeine Mäuse auf dauer leben: Mindestgröße ist 80x50 für 2 und das ist wirklich MINDESTgröße!

in 100x60x30cm (LxHxB?) können auch nur höchsten 3 leben, mit ebenen und so evtl auch 4 und wenn die höhe mehr beträgt als die breite, dann ist die luftzuvor schlecht..das heißt du müsstest ein podest bauen..
Das sage ich dir zum 60x35x40cm aqua nicht, da es wie gesagt keine dauerlösung ist und nur für Böcke vor einer Kastra genutzt werden sollte..

Mäusebabys aus diesem Wurf kannst du zudem nicht in die hiesige vermittlung schreiben,da es genug notfälle gibt, sowie welche in tierheimen und du dich für diese Mäuse entschieden hast, wenn du die mama nimmst..(laut Mods..wenn ihr meint, das wäre ein anderer Fall?! dann bitte korriegieren, aber ich meine nicht)
 
Meine Frage ist ehr ob du so viel geld hast alle Böcke (normal 2/3 des Wurfs) kastrieren zu lassen... denn unkastriert (du hast ja auch Kastraten) wird das Haue geben.
Zudem wär es gut wenn nach dem Trennen einer der kastraten zu den Kleinen kommt und dann hast du das Problem einer RückVG mit deinem andren Kastraten. Außer du nimmst beide weg dann wäre die VG aber etwas schwachsinnig...

Auch eine Schlange muss fressen, wenn sie nicht diese Maus frisst dann eben eine andere. Verhungern wird sie deswegen nicht.
In Deutschland suchen allein über 1000 Farbies ein neues Zuhause... nimm doch von denen ein paar auf... auch trächtige Weibchen gibts da.

LG Isa
 
Back
Top Bottom