Vergesellschaftungs- Problem

Tanjapuzzi

Fellnasen-Fan
Messages
131
Reaction score
0
hey
ich habe eine ältere Maus, damals mit zwei kleineren vergesellschaftet. Dann ist eine kleine gestorben, da bekam ich eine neue geschenkt. Sie war zuvor schon im Katzenmaul *seufz*. Dann habe ich alle vergesellschaftet und die Geschenkte wurde von der älteren verhauen =(. Später hatte ich das anders gemacht und mit der VG und es hat geklappt. Aber nun sind sie im endlichen großen Gehege und die geschenkte Maus hat nun ihr Revier. Dort lässt sie die ältere Maus schon hinein, aber die gleichältrige nicht. Dann wird sie verhauen. Habe sie zwischen durch auch schon in einen kleineren Käfig getan, damit sie noch einmal nen Gruppengeruch entwickeln und danach in ein sauberes neues Gehege gesiedelt, aber bringt nichts...
Was soll ich nun tun??
Bitte um Hilfe
 
Hi Tanja,

willkommen hier! =)

Gleich zu deinem Problem.. das klingt wirklich nicht gut.. *seufz*
Bevor ich hier jetzt lange rumpalavere, lege ich dir unser Wiki *klick* ans Herz - vor allem der Teil "Vergesellschaftung" ist für dich von essentieller Bedeutung.
Habe sie zwischen durch auch schon in einen kleineren Käfig getan, damit sie noch einmal nen Gruppengeruch entwickeln und danach in ein sauberes neues Gehege gesiedelt, aber bringt nichts...
Der erste Teil klingt noch recht gut (allerdings muss der Käfig, in den sie zur Vergesellschaftung kommen, neutral sind), der zweite hingegen nicht mehr (unbedingt das "eingestunkene" Streu mitnehmen, sonst geht der Gruppenduft ja wieder verloren).

Um uns ein Bild machen zu können, wären ein paar Eckdaten zu deinen Tieren noch nett:
Wie alt sind die Tiere, woher stammen sie?
Wie groß ist dein Käfig (um zu überlegen, wie viele Tiere man darin halten kann)?
Welches Geschlecht haben die Tiere?

Das wäre wichtig zu wissen, nur so kann man die Situation richtig einschätzen, und wir können gemeinsam überlegen, wie vorzugehen ist =)

Liebe Grüße
Romy
 
Hallöchen Romy.
Danke danke
Also das "eingestunkene" Streu habe ich mitgenommen. Alles sind sie weibchen.
Irania, die große ist nun fast ein jahr alst (wird aber nicht mehr lange leben, aufgrund eines großen Tumors, war auch schon beim Ta), Skadi und Freyja, die gleichaltrigen sind ca. 3 Monate alt. Sie sind alle aus dem Tierhandel.
Also das große Gehege hat eine Grundfläche von 74*95 cm, mit einer Höhe von 43cm. Also sozusagen, demnächst sind sie nur nochzu zweit und dann sind nur noch die beiden "Streithähne" dadrin, wobei ich eher sagen würde, der Streit geht eh nur vond er Geschenkten Skadi aus...
*anbet* (Liebe Grüße) (em ich finde die Smileys iwie toll)
Tanja
 
hey

zum Käfig: Die Grundfläche ist genial, traumhaft! Die Höhe, evtl kann man da noch n bissl schrauben *Heiligenschein*?
Wenn man den mauscalc.de mit der Höhe etwas austrickst (50cm musste eigneben, bei weniger meckert er), sagt er mit eienr Ebene von 74*40: maximal 7, besser 5.

Was Du machen kannst:
in der Vermittlung hier nach einem oder zwei Kastraten Ausschau halten. Die bringen sehr viel Harmonie und Ruhe in zickige Weiberhaushalte.
zusammen mit einer ordentlichen langsamen Vergesellschaftung dann, dürfte es mit der kleinen Gruppe dann schon klappen.

Wie lange gibst Du deinem Tumormäuschen noch? Ggf muss man sich noch eine Lösung für das "Jetzt" einfallen lassen. Für das Tumormädel ist der Stress der aktuellen Situation ja auch nicht prickelnd.
 
Lumi, das ist ja lustig, berechnet der wie viele Mäuse da hinein passen *astrein

Also vor zwei wochen war ich mit Irania beim TA und der meinte noch ca. 2 wochen. Heute sind die zwei wochen passè, aber sie lebt immer noch. Bei der Selene damals ging das mit den Tumoren sehr schnell (eine Woche) aber bei ihr hmm. 1-2 Wochen, dann wird das bestimmt so groß sein, dass sie nicht mehr so suppi laufen kann. Aber iwie scheint die Irania das Gezicke nicht sehr zu interessieren, die macht da ihr Ding und stört sich nicht dran

Aber ich habe mir vorgenommen nicht so eine große Gruppe zu haben (5), ich dachte mir da schon eher drei wäre ganz gut. Aber was sagt ihr dazu, wenn Irania tot ist da noch ein Weibchen zu zusetzen??? Aber natürlich werde ich erstmal abwarten, was mit dem Verhältnis von Skadi und Freyja ist, weil heute war es relativ harmonisch... naja mal abwarten was wird...
 
ja, ein geniales Programm =)

unser super tolles Wiki hat zum Thema Tumore auch einen Artikel:
farbmaus:tumor [Mausebande Wiki]

Dass deine Maus mit 1 Jahr eines natürlichen Todes stirbt ist recht unwahrscheinlich. daher solltest Du dir unbedingt Gedanken machen, wann Du sie gehen lassen willst. Es wäre unnötige Quälerei, wenn sie an dem Tumor zu Grunde geht.

Aber was sagt ihr dazu, wenn Irania tot ist da noch ein Weibchen zu zusetzen???
Weibchen kann schwierig werden. Ich würde dir zu einem Kastraten raten. Ich hab mit dne Jungs bessere Erfahrung gemacht wie mit Weibchen. Wenn es bei mri Stress in Vergesellschaftungen gab, dann immer zwischen Weibchen. Meine Kastraten waren bisher immer ruhig, nett und ausgeglichen.
 
Lumi, also sowas wie Zickereien unter Weibern^^ aha
nur kannst du mir sagen, wo ich einen Kastraten her bekomme??? Vielleicht hier bei uns aus Mülheim aus dem Tierheim??? und weil die Kastraten kastriert sind, riechen sie doch dann auch eher so wie die Weibchen oder??

"Es wäre unnötige Quälerei, wenn sie an dem Tumor zu Grunde geht."
Wie meinst du das mit den natürlichen Tot? ist denn der Tumor nicht natürlich????
naja die einschläfern zu lassen wird dann schon ziemlich schwer für mich werden, weil die einfach meine Lieblingsmaus ist... aber wenn sie nicht mehr kann, dann muss es sein, weil sonst ist es ja eben quälerei. Danke den Artikel habe ich gelesen..

LG AN ALLE
 
Last edited:
schau mal hier:
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]
da ist bestimmt was in der Nähe dabei für dich. Ansonsten lässt sich über Mitfahrgelegenheiten auch mal eine Maus von A nach B fahren.

Du kannst auch mal die Tierheime bei dir in der Ecke abtelefonieren, evtl findet sich ja auch da ein Mäuschen?

und weil die Kastraten kastriert sind, riechen sie doch dann auch eher so wie die Weibchen oder??
Meine Weibchen stinken aktuell mehr, wie alle meine Kastraten zusammen. es gibt natürlich auch Stinke-Kastraten. Normalerweise riechen sie nicht mehr wie Weibchen.

Wie meinst du das mit den natürlichen Tot? ist denn der Tumor nicht natürlich????
ein natürlicher Tod wäre, wenn die Maus irgendwann aufgrund ihres Alters einfach friedlich im Nest einschläft. Kein krankheitsbedingter Tod.
Das haste beim Tumor nicht. Ein Tumor macht nicht, dass die Maus einen schmerzarmen/freien Tod hat.
Ein Tumor wächst und raubt der Maus die Kraft, evtl platzt er sogar auf oder wird aufgekratzt und die Maus verblutet oder stirbt an ner Blutvergiftung.
Bei Tieren hat man die Möglichkeit, sie legal sterben zu lassen- ohne Schmerzen. warum davon nicht sinnvollen (!) Gebrauch machen?
Ja, es ist schwer. Aber mit etwas Abstand gesehen ist es dennoch besser. Weil Du die Maus liebst, gönnst Du ihr die schmerzfreie Variante. Aber lieber so, wie wenn Du sie am Leben lässt und sie 3 oder 5 Tage lang Schmerzen hat...
 
Also ich meinte das mit den Tot eher so, dass wenn es ihr sichtbar schlecht geht, werde ich sie in den Himmel gehen lassen... aber im mom gehts ihr noch gut und sie rennt noch im Laufrad! Jedenfalls sieht es danach aus.
Ja und danke bei der Vermittlung werde ich mal nachschauen und demnächst ist dann tag der offenen Tür im Tierheim im Mülheim,da werde ich mal nachsehen.
ich muss sagen dieses Forum ist toll

warum stinken deine weibchen AKTUELL mehr???
 
aktuell: Ich hoffe, das legt sich noch :D
Ich bin gradf in der VG, das heißt, es wird eh mehr markiert. Und da sie wenig Inventar haben, klettern sie fleißig rum, pinkeln ans gitter, auf den Aquarand ..... das stinkt alles bestialisch.
und dann auch noch in den Futternapf ^^
Wenns mehr Inventar gibt, mehr Fläche und mehr Einstreu, wird sich das hoffentlich besser verteilen ;-)
 
achso meinst du das^^
naja das wird doch denke ich mal schon, wenn die wie du schon sagtest sich besser kennen und ein größeres Terrain haben


noch hinzuzufügen ist:
Also meine beiden Streitmädels, die haben sich beruhigt. Die ersten beiden Tage nachdem sie im neuen gehege und ohne INventar zum Streiten kamen, da gabs noch Stress aber mitlerweile beobachte ich, dass sie doch auch friedlich miteinander leben können.
Habe mir aber trd überlegt, die Gruppe vlt zu vergrößern, auf drei oder vier, aber drei gefällt mir mehr (also wenn Irania tot ist), was sagt ihr dazu???
 
okäy der Friede hielt nicht lange

jap ich glaube bei den Mäusen ist es ein wenige durcheinander. wollte mir jetzt ein oder zwei Kastraten dann zu setzen. liebeer dreier Gruppe oder vierer??? oder egal?? weil iwie sagt man, dass es doch lieber eine ungerade Zahl sein sollte
 
weil iwie sagt man, dass es doch lieber eine ungerade Zahl sein sollte
Wo haste denn das her? *grübel*
Maeuse koennen nicht zaehlen und freuen sich ueber Gesellschaft.. Zweiergruppen sind im Prinzip Zwangsehen, Dreiergruppen kann auch mal "Drei ist einer zu viel" sein - fuer mich faengt eine richtige Maeusegruppe daher erst ab vier bis fuenf Tieren an, dann ist man auch nicht so schnell in der Zwickmuehle, dass man schnell VGen muss, wenn ein Tier stirbt.

Wie viele Maeuse kannste denn in deiner Behausung halten (mauscalc)?

VlG
romY
 
also wegen der Gruppenkonstellationsanzahl. Joa also erstmal ist das so bei diesem mauscalc.de Rechner. und iwie hab ich das auch schon öfters gelesen in Büchern oder auch im Inet, wo ich mich anfangs informiert habe, aber ich habe nie verstanden warum eine ungerade anzahl????
Mauscalc sagt ich kann 5 Mäuse halten, drei wären aber besser
LG =)
 
iwie hab ich das auch schon öfters gelesen in Büchern oder auch im Inet, wo ich mich anfangs informiert habe, aber ich habe nie verstanden warum eine ungerade anzahl????
Der absolute Grossteil der Buecher und Internetseiten ist schrott, leider. Da stehen auch so Sachen drin wie "Boecke kann man zusammenhalten", "60x40cm reichen als Grundflaeche", "Plastikhaeuschen sind super, die kann man gut reinigen", Mini-Laufraeder sind zusehen mit Schereneffekt, Futter, das fast nur aus Zucker besteht..
Ich koennte ewig weitermachen.
Du siehst also.. wenn du dich ans Wiki und Forum haelst, das durch User mit jahrelanger Erfahrung immer aktuell gehalten wird, machst du nichts verkehrt.
Mauscalc sagt ich kann 5 Mäuse halten, drei wären aber besser
Hm okay.. dann faende ich vier Tiere ok. Wie gross ist denn die Behausung, was ist es fuer ne Behausung - evtl. kann man ja noch etwas mit Ebenen arbeiten ;-)

VlG
romY
 
das stimmt allerdings, dass viel sowas schreiben, wie Plastikzeugs sei gut...
hier hast du auch ein Foto meines Geheges. das war kurz nach der VG, daher sind da nicht so viele Sachen drin, damit die sich nicht so viel Streiten. Das große Häuschen ist auch nicht mehr drin. Ich tu nun, da es mit der Streiterei bissl besser gworden ist mehr Sachen rein. Habe z.B. eine kleine Ebene gebaut und werde auch paar kange Röhren aus Pappe rein tun (die sind von meinem Bruder von der Arbeit). Gut, dass ich ein recht kreativer Mensch bin... :D und wir einen großen Garten haben mit vielen Obstbäumen^^
und das Laufrad hat auch einen Durchmesser von genau 20cm.

LG
 

Attachments

  • P1110451.jpg
    P1110451.jpg
    37,6 KB · Views: 15
Last edited:
Bitte sei so lieb und nimm das Laufrad raus!!! Das kann ganz böse schief gehen wegen dem Scheren-Effekt. Klick! Außerdem ist es auch zu klein.

Ein Wodent Wheel ist am besten, hat die richtige Größe und man muss keine Angst vor bösen Unfällen haben. *zwinker*
 
und bitte pro Tag nur ein Inventarteil reingeben. Sonst ist das zuviel Neues auf einmal und kann Streit auslösen.

Wie hoch ist das Ganze denn? Ich hatte hier schon Mäuse, die 40-50cm ausm stand hochgehüpft sind, Punktlandung auf dem Aquarienrand und von da an aus die große weite Welt erkundigt haben...
 
käy werde ich tun

das ganze hat eine Höhe von ca. 45cm

bisher ist aber niemand rausgesprungen. also iwie springen die aber auch nicht an der wand hoch
 
Back
Top Bottom