Heyho
ich habe vor einer weile angefangen, meinen Chaos-Haufen zu vergesellschaften, meine 3 "Restmäuse" mit 7 Mädels und 8 Kastraten, die jeweils noch recht jung sind, ca. 4 monate die jüngsten.
Weiß ja dass es bei insgesamt 18 Mäusen etwas chaotisch zugehn kann, aber ich komme gar nicht weiter.
Neutrales kennengelernen ging gut, Transportbox für ca. 2 Tage auch; hab den Käfig stückweise bis auf 100*50 (erste Etage) erweitern können und dann ging auf einmal nix mehr. Seitdem sind 2 meiner Restmäuse nur noch auf stunk aus, es wird von den neuen immer willkürlich jemand rausgepickt und verdroschen (also nicht gleichzeitig, eine alte maus gegen eine kleine). Hab einen schritt nach dem anderen zurückgemacht und dann schließlich entschieden, nochmal ab transportbox zu starten, weil ich mir eingebildet hatte dass es mit weniger platz besser ging. nun wird selbst da nachts gepipst. *heul* zwar nicht so viel wie im großen käfig, aber ich bekomm echt schon das gefühl meerschweine zu halten.*Keule*
das kurioseste ist immernoch:
eine der aggromäuse war bis dato das schüchsternste was ich je hatte, die erschrack schon wenn man zu doll atmete und war eigentlich bisher immer unterwürfig, egal wem gegenüber.
und die andere ist meine omi, auf einem auge blind und auch sonst nicht sonderlich fit. zeigt aber definitiv zu viel lebenswillen um da nachzuhelfen.
nun haben die beiden auch noch angefangen tumore zu bekommen *Angst*
nun bin ich ja manchmal eine makabere drecksau. mir kam inzwischen schon der gedanke, den beiden eine der etagen zu geben solange sie noch leben, dann hätte der rest auch wieder frieden und würde auch mal wieder einrichtung sehn.
wenn ich den beiden noch jemanden dazugeben würde stünde dann ja wieder sehr bald ne vg an....*seufz*
hat jemand ne bessere idee oder generell was zu sagen dazu? nehme auch sehr gerne vorschläge entgegen, falls jemandem ein trick einfällt.
ich habe vor einer weile angefangen, meinen Chaos-Haufen zu vergesellschaften, meine 3 "Restmäuse" mit 7 Mädels und 8 Kastraten, die jeweils noch recht jung sind, ca. 4 monate die jüngsten.
Weiß ja dass es bei insgesamt 18 Mäusen etwas chaotisch zugehn kann, aber ich komme gar nicht weiter.
Neutrales kennengelernen ging gut, Transportbox für ca. 2 Tage auch; hab den Käfig stückweise bis auf 100*50 (erste Etage) erweitern können und dann ging auf einmal nix mehr. Seitdem sind 2 meiner Restmäuse nur noch auf stunk aus, es wird von den neuen immer willkürlich jemand rausgepickt und verdroschen (also nicht gleichzeitig, eine alte maus gegen eine kleine). Hab einen schritt nach dem anderen zurückgemacht und dann schließlich entschieden, nochmal ab transportbox zu starten, weil ich mir eingebildet hatte dass es mit weniger platz besser ging. nun wird selbst da nachts gepipst. *heul* zwar nicht so viel wie im großen käfig, aber ich bekomm echt schon das gefühl meerschweine zu halten.*Keule*
das kurioseste ist immernoch:
eine der aggromäuse war bis dato das schüchsternste was ich je hatte, die erschrack schon wenn man zu doll atmete und war eigentlich bisher immer unterwürfig, egal wem gegenüber.
und die andere ist meine omi, auf einem auge blind und auch sonst nicht sonderlich fit. zeigt aber definitiv zu viel lebenswillen um da nachzuhelfen.
nun haben die beiden auch noch angefangen tumore zu bekommen *Angst*
nun bin ich ja manchmal eine makabere drecksau. mir kam inzwischen schon der gedanke, den beiden eine der etagen zu geben solange sie noch leben, dann hätte der rest auch wieder frieden und würde auch mal wieder einrichtung sehn.
wenn ich den beiden noch jemanden dazugeben würde stünde dann ja wieder sehr bald ne vg an....*seufz*
hat jemand ne bessere idee oder generell was zu sagen dazu? nehme auch sehr gerne vorschläge entgegen, falls jemandem ein trick einfällt.