Vergesellschaftungsstrategien- wie könnte es klappen?

Nebli

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.010
Reaction score
0
Hallo...
Ich bin momentan am hin und herüberlegen wie ich die Geschichte mit der Vergesellschaftung am besten mache...

Ich hab in absehbarer Zeit die neue Voliere fertig. Da sollen möglichst viele meiner Farbis am liebsten als Großgruppe einziehen.

Nun habe ich da aber mehrere Dinge, über die ich mir den Kopf zerbreche...

1. Ich hab ja Weihnachten meine beiden "Minis" (sind eigentlich gar nicht so klein, aber schmächtig...) Finja und Grace seperiert weil Finja das riesige Loch in der Seite hatte... Nachzulesen >>>hier<<<
Nun ist das Loch wieder gut verheilt, die beiden haben eine AB-Kur hinter sich, Grace hat sogar sowas ähnliches wie ein bäuchlein angesetzt... ;-)
Problem: Die beiden sitzen noch im Aqua.

So, das ist die erste Gruppe...

2. Gruppe:
7 Mausels, 2 Kastraten 5 Mädels. Alle recht fit, teilweise nicht mehr die jüngsten, der eine Kastrat baut altersbedingt ein bisschen ab, ansonstne aber auch noch topfit.

3. Gruppe:
3 Kastraten die ihre 4 Wochen quasi um haben.

4 Gruppe:
1 Stachi, 1 Kastrat zeitgleich mit gruppe 3 kastriert worden und ein 3/4-Mann... Mathieu hat einen Hoden der in den Bauchraum eingewachsen ist...

Sooo.... soviel zu den anwärtern, die in die neue voli sollen.

Dem sei noch hinzugefügt das im Laufe der nächsten Woche noch 11 von den Reutlingern, alles Mädels dazukommen.

Ich möchte aber eigentlich nicht mehr warten die kleinen (Finja und Grace) aus dem Aqua zu holen. Die Wunde ist zu und es wachsen Haare nach...

Ich muss ja auf jeden Fall, egal auf was es hinausläuft vergesellschaften... Eigentlich dachte ich, dass ich warte bis die Reutlinger hier sind und dann nur einmal vergesellschafte... damit es auch nur einmal den Stress gibt...

Aber es ist wirklihc nciht mehr nötig, dass die kleinis im Aqua sitzen und sihc langweilen...

2. größeres Problem ist Mathieu (3/4 mann)... Er ist einer von den Rotschecken... (wann sind die kastriert worden... *grübel*... letztes jahr im...frühjahr?)... auf alle fälle sind sie wohl ca. 1jahr alt(?).... Es ist so, dass Mathieu nicht besonders fit ist... Ab-Kuren schlagen nicht mehr wirklich an... er hat die Augengeschichte die mehrere von den roten hatten... Aber er ist so ein lieber kerl... der kämpft und kämpft... naja... jetzt komm cih aber vom thema ab...
die frage ist, ob ich es wagen kann ihn mit mädels zu vergesellschaften... Ich weiß es nicht...

Für mich ergeben sich nun mehrere Möglichkeiten:

1. Alles bleibt wie es ist bis die Reutlinger da sind und ihc mahc meine Großvergesellschaftung.

2. Ich verheirate: die 7, die 3 Kastraten und meine beiden minis, lasse sie auch einer etage in der voli leben , die 11 reutlinger auf der anderen und wenn die ältesten und schwächsten irgendwann weg sind verheirate ich dann....
Bei beiden Varianten bleibt die Frage ob ich Stachi + kastrat + 3/4 mann dazu nehme...

Ich weiß nicht, wie es am besten sein könnte... Mein gefühl sagt mir, dass es richtig ist auch noch die älteren herrschaften mit in die ganz große voli umziehen zu lassen... somit ist eine vergesellschaftung unvermeidlich...

Aktuell also: Was mach ich ganz HEUTE mit den beiden kleinen?
Was mach ich mit der Truppe mit dem 3/4-Mann...?

Nachdenkliche Grüße
Anne.
 
Zur Vergesellschaftungsproblematik habe ich auch keine wirklich gute Idee.

Mathieu wurde ja mit meinen Rotschecken von/bei Dir kastriert. Das war Anfang/Mitte Januar 2005. Sie sind nämlich Mitte Februar zu mir gekommen und da waren die 4 Wochen "Enthaltsamkeit" gerade rum =)
 
Also, die Stachi - Buben-Truppe würd ich sitzen lassen, wie sie sind.
Erstens wegen schätzungsweise ausgewachsenen "Stänkerern", zweitens wegen Schwangerschaftsrisiko, drittens sagt mein Bauch "geruhsamer Lebensabend für den Angeschlagenen"

Meine Großgruppen sind u.a. an meinen militanten Kastraten gescheitert.

das sieht ja bei Dir aber sonst ganz gut aus: 2 haremsgewöhnte, und paar kleine, die werden uU akzeptiert von den älteren. Mit denen könnt's klappen, und was nicht klappt, könnte zu den "Reservemannen"?

Riesenvergesellschaftung - weiß nicht.
Ich finde Deine Idee mit den 2 Etagen gut,
jetzt gleich eine mit den Minis (falls die nicht durch's Gitter passen?!?), den Kasträtchen und der alten Gruppe.... (find ich schon Großvergesellschaftung genug ;-))
und denen aus Reutlingen die zweite.

So würd ich's angehn, aber Du sitzt vor Ort unnd vor Mäusen......


Viel Erfolg!
 
Original von Bat
Mathieu wurde ja mit meinen Rotschecken von/bei Dir kastriert. Das war Anfang/Mitte Januar 2005. Sie sind nämlich Mitte Februar zu mir gekommen und da waren die 4 Wochen "Enthaltsamkeit" gerade rum =)

Das bedeutet... dass sie vor nem knappen Jahr kastriert wurden... Ok... (ich glaub ich muss mal ne ordentliche Buchführung anfangen... so langsam waren schon so viele Mäuse in der Zeit, dass ich wuschig werde...)

Zum Thema vergesellschaftung... Ich denke, dass ich es wirklich so mache... Heute die Vergesellschaftung mit 7 + 2 + 3 anfangen... die auf eine Etage in der neuen Voli ziehen lassen wenns soweit ist...

Reutlingen unten in der neuen Voli ansiedeln. Und wenn die Angelus-Mausels (zu denen die Minis auch gehören), mein altersschwacher Kastrat und Mathieu nicht mehr sind die Voli für alle freigeben...

Mal gucken... ich werde mir das nochmal genauestens durch den Kopf gehen lassen...

Lieben Gruß
Anne.
 
Matthieu würde ich nicht mehr vergesellschaften.... der ist zufrieden wie es ist. Klar wär es toll, wenn er auch mal 2,40m zur Verfügung hätte.... aber wer weiß ob er den Stress nochmal wegstecken würde und mit so vielen Mausels nicht überfordert wäre. Ich würd das nicht riskieren, zumal er eben auf mich einen ganz glücklichen Eindruck macht.

Und zusätzlich hat auch das Zusammentreffen von Filou und seinen Brüdern bestimmt bessere Erfolgsaussichten nach noch etwas längerem Hormone ausdünsten und mit mehr Mädels (Reutlingen).
 
So....

Aktueller Vergesellschaftungbericht:

Ich habe mich entschlossen:

7er Gruppe + 2er Gruppe Minis + 3er Gruppe Kastraten + Stachi zu vergesellschaften.

Ausschlaggebend dafür war, dass Matheiu (der kranke und zudem 3/4 mann) nicht vergesellschaftet werden sollte... Der Stachi aber nciht besonders an den beiden Farbis hängt... sie auch nicht an ihm... (ihm waren sie zu lahmarschig, er war ihnen zu schnell :D )...

Und der Plan ist jetzt: Mathieu und Filou kriegen in der neuen Voli eine 80 x 50 etage... ganz oben im großen ivar... das ist praktisch, weil mathieu sowieso nciht mehr die etagen wechselt und dann ne viel nettere grundfläche hat als aktuell...

Die andere , jetzt 13er truppe zieht in den Mittelteil des Regals... und hat dann 240 x 50 x 55 ...oder so... höhe müsste ich nochmal genau nachmessen... oder nach ganz unten... 250 x 50 x nen bisschen höher als die etage darüber...

So habe ich dann keinen Stachi auf 80 x 50 sitzen und ihn in ner größeren gruppe mit "jungspunden" drin...

mathieu und filou können weiter ihre männer-wg pflegen...

reutlingen zieht dann in die noch freie etage ein und wird dann mit der großgruppe vergesellschaftet wenn mathieu gestorben ist... also zeitglich mit filou...(--> wir ersparen uns eine vergesellschaftung...) Natürlich hoffe ich, dass Mathieu noch ein bisschen zu leben hat... obwohl er so scheiße aussieht... durch die gegend wackeln, futter, nester bauen und das alles tut er noch...

Die 13er Gruppe nächtigt heute im Knast-Aqua... die Vergesellschaftung hat vorhin begonnen. Völlig problemfrei. Alle brav, alle artig, alle beleidigt wegen dem Mini-Aqua... so mag ich das doch... ;-)

Wenn alles gut geht werden sie bis Mittwoch zwangsverheiratet und ziehen dann in ihre Etage ein... Morgen dürfen sie wenn sei brav sind in einen Meterkäfig umziehen... ;-)

Ich bin hochzufrieden mit dieser Lösung.. und ich glaube die Mausels auch...

Lieben Gruß
Anne.
 
Im Aquarium herrscht Frieden... Heute Nacht hab ich es 2 oder 3 mal quieken hören... aber gequiekt haben sie teilweise auch gestern einfach so... ohne, dass sie von irgendwem angegriffen werden...

Jetzt gerade liegt die ganze Gruppe auf einem Haufen und hat sihc mit Heu eingebuddelt... Seeliger Frieden... das gefällt mir...

Lieben Gruß
Anne.
 
Die ganze Gesellschaft ist eben in den Meter-Duna umgezogen, wo sie bis zum Einzug in die Voli auch bleiben sollen.

Es ist friedlich, ruhig und sehr harmonisch.

Eins von meinen kleinen Mädels (Grace) hat sich in den Stachi verliebt und verfolgt ihn auf Schritt und tritt... *Herz*
 
Back
Top Bottom