Vergesellschaftunsverhalten

Nema

Käseliebhaber*in
Messages
51
Reaction score
0
Moin alle zusammen!

Ich stecke gerade in einer Vergesellschaftung und habe meine Mäuse dabei beobachtet, wie eine von ihnen (vorher eine Terrormaus) jede Maus angefiept hat, die ihr zu nahe kam. Die meisten sind dann auch weg gesprungen, eine Maus hat die werte Dame durch den halben Käfig geschoben (wortwörtlich, da Stella nur noch auf den Vorderpfötchen gelaufen ist, weil die andere Maus den Hintern mit der Nase hoch geschoben hat). Da gab es dann auch Gefiepe im Nest, und viel Bewegung, aber auch kein wunder wenn zwei Mäuse auf 5 weiteren rumturnen. Das dauerte zwei Sekunden ,dann war Stella auch wieder aus dem Nest. Insgesamt ging das Gefiepe eine halbe bis dreiviertel Stunde, weitere lange Verfolgungsjagden blieben aus. Danach hatten sie sich wieder eingekriegt und Stella wurde (auch außerhalb des Nests) bekuschelt und sie fiepte nicht mehr.

Heute morgen war auch alles still und alle schliefen im Nest. Ich mache mir jetzt keine Sorgen, dass es was ernstes sein könnte, für mich sah das nach Rangkämpfen aus... oder liege ich da falsch?

Ein neues Inventarteil gibt es morgen, sollte heute Abend alles ruhig bleiben, das war mein Plan...
 
hey

das Fiepen, wenn andere Mäuse zu nahe kommen, aber nichts tun, ist erstmal nur ein "Hau ab!". In Wirklichkeit ist es aber ein großer Angsthase. Denn die anderen tun ja noch gar nix und sie verteidigt sich schonmal provisorisch.
Das Schnüffeln am Hintern ist auch nichts ungewöhnliches, VG-Alltag. "Wer bist Du?"

Und jetzt haben sie sich beruhigt, also alles in Ordnung :)
 
So etwas hatte ich schon vermutet, aber da es meine erste VG ist, wollte ich es lieber nochmal nachfragen.

Schon komisch, als die Mausels noch zu dritt waren, war Stella die unendliche Zicke, und hat Nova immer durch die Gegend geschubst und in den Hintern gezwickt, und jetzt, da da auf mal 6 weitere Mäuse sind, ist sie aufmal der Angsthase. *grübel*

Selbst unser kleines Würmchen Nova scheint nicht am untersten Ende der Rangordnung zu stehen. Ich habe gestern Abend gesehen, wie sie sich auf ein anderes Weibchen draufgesetzt hat und sie hat rein gar nichts dagegen gemacht oder gefiept.

(Über all die aufregenden Sachen die hier gerade passieren habe ich sogar vergessen, meine Tomatenpflanze zu gießen. Ich hoffe die kriege ich wieder aufgepäppelt :D )
 
Wir hatten etwas Probleme mit der letzten Ebene, da gab es mehrere Verfolgungsjagden (ziemlich heftige meiner Meinung nach) und sind deswegen zurück gegangen. Jetzt sind fast zwei Tage vergangen und es gibt immer noch welche (ca 2 - 3 Sekunden, mit einem Affenzahn, meist Kinsey mit einer anderen Maus, häufig Stella)...

Und gerade habe ich noch beobachtet, dass Gordon und Kinsey Männchen machend voreinander standen und Schwanztrommeln gemacht haben und sich ebenfalls gejagt haben. Aber mit so einem Affentempo, dass ich nicht sehen konnte, ob sie sich kugelten.. Nach dem, was ich im Internet gesehen habe, würde ich sagen, dass sie es nicht getan haben.

Und nochmal gerade beobachtet, wie 4 Mäuse gleichzeitig beteiligt waren. Gordon und Kinsey sowie zwei andere Damen. Ich mache mir gerade sorgen, das hat doch vorher gut funktioniert... soll ich noch einen schritt wieder zurück gehen? Es ist so ein hohes und intensives Fiepen und die "Unterlegenen" sind danach ein paar Minuten erstmal im Häuschen oder unter einer Brücke.

Gestern und Vorgestern war es eigentlich einigermaßen ruhig, außer vielleicht ein Besteigungsfiepen oder ein "Du klaust mir mein Essen!" Ich bin gerade echt verunsichert ...
 
Huhu!

Ohje, das ist ja gar nicht schön *drück*

Ich kann jetzt allerdings gar nicht rauslesen, wie du bei der Vergesellschaftung überhaupt vorgegangen bist. Wenn ich das richtig verstehe, hat die Vergesellschaftung am Donnerstag begonnen, oder? Und gestern Abend sprichst du von "letzter Ebene", also haben sie schon den Endkäfig von dir bekommen inklusive Ebenen? Welche Maße hat der Käfig denn, wie groß sind die Etagen und wie viel Inventar ist inzwischen drin? *grübel*

Es könnte sein, dass du zu schnell warst und die Mäuse ganz schnell ein ganz tolles Revier bekommen haben, sodass jetzt jede wieder Chefin sein will und die Rangordnung in Frage stellen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Nein, die VG läuft schon länger. Habe pro tag so 10 - 15 cm Platz dazu gegeben, dann wollte ich erst die Ebenen reinmachen. Zwei der drei Ebenen sind drin.
Die Dritte hatte Probleme bereitet, weswegen die wieder rausgeflogen ist.

Grundsätzlich an Inventar haben sie:
Ein paar Steine zum Kühlen
Ein Kuschelhaus als Nest
Eine Weidenbrücke (breit und kurz, gebogen als Versteckmöglichkeit)
3 Näpfe: Frischfutter, Wasser und normales Futter

Die Maße:
Grundfläche: 160*50 cm
Futterebene: 20*30 cm
Mittlere Ebene: 80*25 cm
Käfigebene (nicht drin): 75*45 cm, mit zwei Halbetagen

Allgemein kann ich noch sagen:
Inventar wurde bisher immer zusammen und friedlich erkundet.
Die Streitereien sind zwischen 21 und 23 Uhr, meist schlafen wir aber auch danach. Bei der Streiterei um die letzte Ebene bin ich nachts davon wach geworden, weswegen die wieder raus geflogen ist. Kann aber auch an der Korkröhre liegen, die als Leiter zur Ebene liegt.
Verletzt wird niemand. Keiner wird "im Haus festgehalten" oder vom Nest ferngehalten

Kann es sein, dass ihnen zu langweilig ist, weil sie außer Buddeln und rumlaufen nichts machen können?

Grundsätzlich sehe ich aber auch Kinsey und Stella mal zusammen rumlaufen und sich putzen. Putzgefiepe gibt es auch und Kastratengefiepe (Wenn ein Kastrat die Mädels besteigt) auch. Manchmal bin ich nicht schnell genug um zu gucken wer da warum fiept. Aber ich meine zumindest schwaches und kurzes gefiepe als eines der beiden zu erkennen.

Ich neige zur panischen Reaktion... Kann es vorkommen, dass diese Jagereien auch noch nach der Rangordnungsklärung auftreten? So als Spiel?

Edit: Bei der Käfigebene war es so, dass eben auch Cola und Nova so heftig wie Stella gejagt wurden, jetzt wo die wieder raus sind, sind die beiden auch wieder unbeteiligt. Und meist ist Kinsey oder Stella involviert.
 
Hey Laura =)

Okay, das hört sich schon ganz anders an und auch viel besser =) Ich denke nicht, dass du zu schnell warst.

Die Ebenen hast du am Stück freigegeben, oder hast du sie noch mal abgetrennt? Die Käfigebene ist die, die wieder rausgeflogen ist?

Ich würde vorschlagen, erstmal mit Inventar weiterzumachen. Damit beschäftigst du sie auch gut und ihr Revier wird immer interessanter. Wenn sie damit gut zurechtkommen, kannst du später noch mal die Ebene versuchen. Dort könntest du auch bereits bekanntes und eingeduftetes Inventar drauf verteilen, damit die Ebene nicht komplett "neu" wirkt. Dann wäre der Gruppenduft von allen bereits dort. Das könnte helfen, zu vermeiden, dass eine Maus die Ebene für sich beansprucht =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Genau, die Käfigebene ist wieder rausgeflogen.

Die Ebenen kann ich nicht so gut trennen, da mir ein Trennmittel fehlt :/
Ich hatte schon überlegt, ob ich die beiden Halbebenen aus der Käfigebene erstmal raus nehme, so das sie "nur" die Ebene haben und den Käfig. Dann muss ich zwar in der Burg rumrütteln um im nachhinein die Ebenen wieder rein zu schieben, aber sie hätten nicht mit mal fast die Grundfläche nochmal an Revier.

Aber dann werde ich erstmal mit Inventar weiter machen. Da habe ich noch ein bisschen von. Könnte es vielleicht auch helfen, einen Teil des Futters im Einstreu zu verstreuen, dass sie sich das da holen müssen? (Hatte gedacht die Hälfte des Körnerfutters)

Und das mit dem eingedufteten Inventar ist gut. Ich habe einige Gegenstände, die später in die Käfigebene rein sollen, die könnte ich dann ja erstmal unten hin.

Als ich das erste Mal die Käfigebene freigegeben hatte, hatte ich auch Einstreu von unten darauf verteilt, damit es bekannter für sie ist. Das hat wohl aber nicht geholfen *kopfschüttel*
 
Anfänger Vergesellschaftung

Entschuldigt für den zweiten Post...

Könnte es vielleicht auch helfen, etwas mehr Nistmaterial zu geben? Dann könnten sie sich auch mit Nestbau beschäftigen.
Ich habe hier eine Kapokschote, Heu und natürlich Küchenpapier.
 
Hey =)

Ja, mit Nistmaterial kriegst du sie auch beschäftigt und sie können sich ihr Nest fein auspolstern *heilig* Es sollte sich nur nicht ein zweites Nest aufgebaut und von nun an getrennt geschlafen werden.

Inventar würde ich aber dennoch auch so allmählich anbieten. Stelle mir das sonst furchtbar langweilig für die Schätze vor. Wenn sie nicht ausgelastet sind, können sie sich auch gegenseitig auf den Keks gehen.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Update:
Es scheint was geholfen zu haben. Gestern gegen 20:30 habe ich eine Kapokschote und eine Korkröhre dazu gegeben. Wieder wurde alles gemeinschaftlich und friedlich erkundet. Sogar Stella und Kinsey sind gemeinschaftlich auf Tour gegangen (durch das gesamte Gehege).

Einmal konnte ich eine wirklich sehr kurze aber heftige Jagdszene erleben, die im Häuschen endete, aber das wars dann auch.
Gefiepe gab es trotzdem viel, aber so kurz, dass ich nicht mal einen Hauch der Chance hatte was zu beobachten. Außerdem war das Gefiepe leiser und wirklich kurz, ganz anders als das Jagdgefiepe. Aufgrund der Masse an fiepen bin ich mir unsicher ob das Putzen / Besteigungsfiepen war. Es klang halt überhaupt nicht bedrohlich oder gequält oder so. Es war hörbar, aber es waren nur kurze Laute, die aber auch nicht sonderlich hoch oder intensiv waren.

Ach ja, weitere Beobachtungen die ich gemacht habe:
Eine Maus mal etwas Frischfutter mit ins Häuschen genommen, da kamen dann auch entsprechende Fieplaute, vermutlich weil mehrere Mäuschen was abhaben wollten.
Und die Kapokschote ist förmlich explodiert, so haben sie das Ding auseinander gerupft *Vogelzeig*
Außerdem waren gestern Abend alle am Nestbau beteiligt, alle haben das Küchenpapier zum gleichen Nest gezogen. Das sieht schon sehr niedlich aus *Herz* (Obwohl ich mir nicht sicher bin, wo da noch ne Maus reinpassen soll so voll wie das jetzt ist... :D)
Heute Morgen habe ich alle Mäuschen noch gesehen, wie sie harmonisch die neue Weinrebe unter die Lupe nahmen.

Mein Endfazit ist also erstmal: Mehr Einrichtung hat gegen die Jagereien geholfen, aber dafür gab es heute Nacht sehr viel anderes Fiepen.
Die Frage ist jetzt, sollte ich mir bei einer hohen Menge an (kurzem/ mediumlautem) Fiepen sorgen machen?

Edit: Während ich meinen Beitrag geschrieben habe, habe ich deine Antwort wohl nicht mitgekriegt :D
 
Last edited:
Hallo Sabrina,

heute Nacht war es wirklich sehr ruhig, zwei, drei Mal gab es gefiepse, dann war aber die meiste Zeit auch ruhe. Ich denke, die Jagereien die ich jetzt noch beobachte, kann man schon eher als Spielereien oder kleine Unstimmigkeiten bezeichnen.

Du hast ja gestern geschrieben, dass ich aufpassen soll wegen zweitem Nestbau. Die Mäuschen bauen definitiv kein zweites Nest, aber ich habe gestern Abend 4 der Mäuse in der Korkröhre gefunden. Heute morgen zwei. Nutzen sie die auch manchmal als Nest?

Liebe Grüße, Laura
 
Hallo Laura =)

Das hört sich doch schon viel besser an!

Ja, Korkröhren nutzen sie auch gern als Nest. Eigentlich können sie so ziemlich alles zum Nest umfunktionieren :D Manchmal liegen sie auch ganz ungeschützt in einer Kuhle im Streu oder haben sich da einfach aus Nistmaterial was gebastelt. Das ist ganz unterschiedlich. Manche schlafen auch in ihren unterirdisch angelegten Gangsystemen.

Wenn sie mal getrennt schlafen, ist das während der Vergesellschaftung zwar nicht so gewünscht, ist aber kein Drama. Wichtig ist, dass die Belegschaft der verschiedenen Nester wechselt und nicht immer dieselben zusammenliegen bzw. gewisse Mäuse sich einfach meiden. Aber gerade bei hohen Temperaturen liegen sie auch gern mal verteilt oder kuscheln einfach nicht so gern, es heizt sich ja auch schnell auf, ich kann das gut verstehen :D Es gibt auch Mäuse, die immer mal wieder ihre Ruhe brauchen und dann auch mal ganz allein irgendwo schlafen, bis sie sich wieder zu den anderen gesellen.

Aber du hast das sicher im Blick =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
*grmbl*

Diese Nasen machen mich noch wahnsinnig. Heute schon drei Jagereien beobachtet. Allgemein habe ich aber NICHT das Gefühl, dass sich irgendwelche Mäuse aus dem Weg gehen. Es sind aber definitiv häufig Kinsey und Stella, wenn eine weitere Maus dazwischen sitzt, wird sie kurzfristig gejagt.

Auch habe ich nicht das Gefühl, dass auch nur eine Maus bestimmte Bereiche meidet. Cola ist nicht mehr die Jüngste, aber selbst sie turnt zumindest auf Bodenebene und auf der Futterebene rum.

Werden diese Jagereien nochmal aufhören, liegt es daran, dass sie vielleicht noch jung sind? Im Nest konnte ich jetzt beim Ende einer Jagerei viel Gehopse und Bewegung sehen.
 
Back
Top Bottom