Hallo wir sind nun über 1,5 Jahre Mäuseeltern, eigentlich wurden uns die beiden eher aufgedrängt mit dem satz "entweder ihr nehmt sie oder sie werden verfüttert" also war keine sekunde der Überlegung. Tine und Almuth waren damals knapp ein 3/4 Jahr alt.
Heute ist unsere Almuth leider über die Regenbogenbrücke gegangen, und Tine ist nun alleine. Wir stellen uns nun die Frage ob es so einfach machbar ist Tine wieder mit ein oder zwei anderen Mäuschen zu vergesellschaften. Wir haben auch schon den Thread "Mäusehilfe Franken" aufmerksam gelesen und Nürnberg Forchheim usw wäre für uns kein wirklicher weg um unserer Tine ein zwei neue Partner(innen) zu holen. Nur die Frage geht das so einfach? Wir möchten Sie nicht alleine lassen. Hoffe es kann uns hier einer helfen.
Grüße aus Pettstadt
Tobias & Ilona
Heute ist unsere Almuth leider über die Regenbogenbrücke gegangen, und Tine ist nun alleine. Wir stellen uns nun die Frage ob es so einfach machbar ist Tine wieder mit ein oder zwei anderen Mäuschen zu vergesellschaften. Wir haben auch schon den Thread "Mäusehilfe Franken" aufmerksam gelesen und Nürnberg Forchheim usw wäre für uns kein wirklicher weg um unserer Tine ein zwei neue Partner(innen) zu holen. Nur die Frage geht das so einfach? Wir möchten Sie nicht alleine lassen. Hoffe es kann uns hier einer helfen.
Grüße aus Pettstadt
Tobias & Ilona