Verhalten Mutter/Jungtiere 9Tage alt

Schuh und Co.

Fellnasen-Fan
Messages
138
Reaction score
0
Wie es zur Schwangerschaft/Geburt kam könnt ihr im Fotothread lesen,darauf will ich hier jetzt nicht weiter eingehen.Nur soviel das wir das Nest vollkommen von oben einsehen können,ohne zu stören,da es in einem umgedrehten Korb mit Löchern ist.Nun sind die Zwerge erst 9 Tage alt. Einige haben Augen offen,ein paar noch nicht.Nun stand ich heute vorm EB und konnte beobachten wie sich auf einmal eine Lawine kleiner Mäuse in Gang setzte. 2 mit Augen offen vorn weg....3 mit Augen zu hinterher....und ab ging es durch ein Loch aus dem Korb raus.Tipps,tapps...einer hinterm anderen.Mutter war nicht im Nest.Nun habe ich ein wenig Sorge das sie vergisst eines der kids wieder ins Nest zu holen,dieses sich verläuft und dann verhungert/verdurstet.Eventl. hat sowas ja auch schon mal jemand von euch beobachtet und kann mir was dazu sagen...?
 
Mama wird sie alle wieder ins Nest holen. Bei mir haben das damals auch noch die drei Tanten (leider alle drei schon über die RBB) erledigt, so dass die kleinen Mäuse sich richtig "emanzipieren" mussten :D .

Gruß, Melanie
 
Ja, da kannst Du Dich auf die Mäus verlassen...
(Im Notfalls piepst's ganz jämmerlich, dann wird 's schon geholt ;-) )

Auf die Zahlen aber auch? Nach 9 Tagen "Augen auf" liegt jenseits meines Erfahrungshorizonts.... Das wäre normalerweise um Tag frühestens 12, eigentlich 14 - und ich harke darauf herum wegen der Zeit zum Geschlechter trennen...
 
Naja,ich hab ja bissl Sorge weil ja die Ziehtante gestorben ist und sie nun allein mit der total quirligen Bande dahockt.
 
Zeit ist totsicher....dadurch das wir einsehen können haben wir es high life nachts 4Uhr nach der Arbeit gesehen....davor Nest leer,Nachts Würmchen. Ich habe mal gelesen das es sein kann das sich Jungtiere schneller entwickeln wenn sich andere mit drum kümmern und Lucy hat sogar bis zu ihrem Tod mit gesäugt.
 
ok,Problem scheint erledigt,so wie es aussieht sind alle drin und Stiefel hat wieder einmal ware Gefühle und Sorge gezeigt...dass Loch wurde zugebaut. *freu* Gott sei gedankt.Hätte da noch ne Frage,können bei einer Paarung von schwarzem Bock und schwarzen Weibchen mit minimalem weißen Streifen graue,bzw. auch 1 weißes Baby....entstehen...???würde diese jetzt eher der verstorbenen Lucy zuordnen?
 
.Hätte da noch ne Frage,können bei einer Paarung von schwarzem Bock und schwarzen Weibchen mit minimalem weißen Streifen graue,bzw. auch 1 weißes Baby....entstehen...???

Ja kann!
Bin zwar kein Experte in Farbmaus-Fellfarben-Genetik, aber bei Albinos(und vielen helleren Farben) ist es so, dass sie rezessiv sind.
Laienhaft ausgedrückt bedeutet das, dass diese Farbe nur dann zusehen ist wenn sie von beiden Eltertieren vererbt wurde. Ist das nicht der Fall bleibt sie "versteckt" unter der dunkleren Farbe.
So kann es dann kommen, dass zwei schwarze Mäuse plötzlich neben denn eigentlich erwarteten schwarzen Nachkommen auch ein Albino/Helleres-Junge haben.
 
So,eine Frage habe ich mal wieder.....Tiere des ersten Wurfes laufen seit vorgestern auch ausserhalb des Nestes.Nun sind aber 2 wesentlich kleinere mit noch geschlossenen Augen dabei.Die kraxeln nun auch draussen rum.Ist es normal das Jungtiere vom selben Wurf so verzögert entwickelt sein können?Wie stehen die Chancen das sie durchkommen,machen uns da ein bissl Sorgen drum.
 
Die Entwicklungsverzögerung ist bei größeren Würfen möglich. Bei kleinen Würfen sollte es weher nicht vorkommen.
Das kann u.a. einfach daran liegen, wer am meiste Milch abbekommen hat.

Du kannst in einer flachen Schale Katzenaufzuchtsmilch anbieten. Das schadet niemandem und die kleinen bekommen so zusätzliche Milch und können wachsen =)
 
Back
Top Bottom