Verhalten sich läufige(?) Weibchen anders?

DarkDevil

Mäusementor*in
Messages
860
Reaction score
0
Hallo!
Ich kann schon so lange beobachten, dass meine Weibchen immer in ziemlich regelmäßigen Abständen zickiger werden und vermehrt am Gitter knabbern. Bei einer Freundin die ebenfalls unkastrierte Böcke im Raum stehen hat leben die Weibchen in einer Burg und versuchen in regelmäßigen Abstand runterzu klettern bzw. hüpfen raus.
Kann es mit läufigkeit (nennt man das bei Farbis so?) zutun haben? Also verhlten die sich dann anders als vielleicht sonst?

Teufelchen <3
 
hey

in welchem Abstand sind sie denn so "zickig"?
Bei einer Freundin die ebenfalls unkastrierte Böcke im Raum stehen hat leben die Weibchen in einer Burg und versuchen in regelmäßigen Abstand runterzu klettern bzw. hüpfen raus.
ohjeohje. Mir persönlich wäre das viel zu riskant! Am Ende schaffen es mal zwei Weibchen und dann gibts unerwartete Würfe..
nenenenene, versteh ich gar nicht, wie man sowas machen kann.

Meine Weibchen haben sowohl in "Böckchenanwesenheit" (getrennt und vollkommen gesichert untergebracht. Also keine Burg etc), als auch mit Kastratengesellschaft keine Veränderungen gezeigt.
Jetzt in einer reinen Weibchentruppe merke ich auch keine Verhaltensunterschiede. Eine Maus ist mal müder, die andere fitter. Allerdings kann ich da keinen Rhythmus erkennen.

Wie alt sind deine Mäuse denn?
So grob von 1/2 bis 1 Jahr sind Weibchen gerne mal ein wenig zickiger..
 
Auffälliges Verhalten durch Hitze (ist bei Mäusen, glaube ich, der gängigere Begriff) kenne ich eigentlich nur bei direkter Anwesenheit von Böckchen oder "deckenden" Kastraten bei den Weibchen. Dann präsentieren sich einige Weibchen regelrecht und fordern selbst Kastraten zum Decken auf. Das trifft allerdings auch nicht auf alle Weibchen zu. Bei reiner Anwesenheit im Raum konnte ich bisher bei den Weibchen noch keine große Verhaltensänderung feststellen.

Allerdings scheint die Nähe von Weibchen fertile Böcke ziemlich zu reizen. Bei einem Umbau hatte ich einmal einen Käfig mit einem Böckchen und seinen Kastraten und einen zweiten mit Weibchen kurzzeitig nebeneinander stehen, mit dem Effekt, dass das Böckchen regelrecht am Gitter klebte. Solch eine Situation macht einem Männchen natürlich auf lange Sicht ziemlichen Stress, deshalb kann ich nur dazu raten, wenn fertile Männchen und Weibchen in einem Raum gehalten werden, die möglichst weit voneinander entfernt aufzustellen. Das Risiko mit Offenhaltung würde ich auch nicht eingehen.

Ansonsten - tippe ich, wie Lumi, bei den Weibchen eher auf das Farbmaustypische "Zickenalter".

Gitternagen kann natürlich auch auf Langeweile hindeuten. Evtl. hin und wieder mal ein neues Spielzeug, oder Grünzeug (frisch gepflückte Kräuter etc.) geben?
 
die einen sind jetzt ein gutes halbes Jahr alt, die andren 1 Jahr und die Babys halt 4 Wochen

Wegen meiner Freundin: Da passiert eigentlich nichts(eigentlich...) weil die Böcke sind in einem winz Aquarium mit 5mm Volierendraht.



Teufelchen <3

p.S. vielleicht sind die kleinen wirklich einfach was zickicg*grübel*
 
weil die Böcke sind in einem winz Aquarium mit 5mm Volierendraht.

Öhm... Möchtest Du Deiner Freundin nicht mal das WIKI ans Herz legen? Mehrere fertile Böcke, in einem kleinen Aquarium zusammengepfercht... Das klingt nicht gerade nach berauschender Haltung. So können die sicherlich kein glückliches Leben führen. Mit ein bißchen gutem Willen und Einsatz kann man da schon eine Menge zugunsten der Mäuse erreichen.
 
hummmm
Eigentlich gleich wie Schattenschwinge, ein Zusatz noch:
Da passiert eigentlich nichts(eigentlich...) weil die Böcke sind in einem winz Aquarium mit 5mm Volierendraht.
Winzaquarien haben in der Regel auch eine Winzhöhe. Und bei wenig Platz sind die Jungs körperlich nicht ausgelastet.
Fitte Mäuse springen gut und gerne 40 cm hoch. Und wenn auf dem Aqua dann ein Weibchen sitzt...

es wäre nicht die erste Zeugung von Mäusenachwuchs durch Gitter.
 
Naja gut DAS stimmt wohl, mit der recht niedrigen Höhe.
Die Jungs sind noch unkastriert und werden zusammen mit meinen 3 Rabauken in der letzen Ferien Woche kastriert. Ansonsten ist die Haltung toll =) Sie hat auch selber-bzw. mit meiner Hilfe- gebaut .
Internet hat sie ja leider nicht -ja sowas gibts heute noch :D- und Internetcafe wird auf Dauer etwas teuer ;-)

Teufelchen <3
 
Back
Top Bottom