Verhalten von Futtermäusen

  • Thread starter Thread starter ccmleon
  • Start date Start date
C

ccmleon

Gast
Hallo!

Ich habe dieses Wochenende beim Besuch eines Freundes der wegen Schlangenhaltung auch Futtermäuse hält / züchtet etwas für mich erschreckendes gesehen.

5 Mäuseweibchen werden zusammen mit einem Böckchen in einem Aquarium (60er) gehalten mit Häuschen, Streu und Laufrad, für Wasser und Nahrung ist außerdem auch gesorgt.
Als ich mir die Tiere angesehen habe, sind mir Blutspuren aufgefallen und kurz darauf die Ursache dafür: Ein halb aufgefressener (?) Mausekadaver einer scheinbar kleineren Maus, von dem gerade einmal das Hinterteil mit Hinterbeinen und Schwänzchen übrig war.
Dass die Haltung der Futtermäuse nicht optimal ist und Stress hervorrufen kann ist klar, allerdings: Besteht die Möglichkeit, dass sich Mäuse aus Stress nicht nur totbeißen, sondern sogar fressen? Oder vielleicht ist die Maus aus einem anderen Grund gestorben und wurde dann gefressen (obwohl Körnerfutter vorhanden ist und die Mäuse sogar mit ab und zu Mehlwürmern gefüttert werden)? Das Aquarium steht geschützt und für andere Tiere nicht erreichbar, außerdem wird in dem Haushalt kein freilaufendes Tier gehalten.

Vielen Dank für Eure Meinung dazu, vielleicht kann jemand von euch für mich ein wenig Licht in dieses grausige Szenario bringen!
 
Es kann gut sein, dass die Maus an einer Krankheit gestorben ist und die anderen Mäuschen angefangen haben, sie durch Auffressen zu "entsorgen" - damit sie keine potenziellen Fressfeinde anzieht.
Dass sie von den anderen Mäuschen totgebissen wurde, halte ich für relativ unwahrscheinlich (es sei denn, es war ein Männchen, dann könnte das andere Männchen ihn als Rivalen angesehen und getötet haben...)
Zum Thema "Futtermauszucht" hat Angelus Noctis viele wichtige Infos auf ihrer HP zusammengefasst (leider weiß ich den Link gerade nicht...) - vielleicht schaust Du bzw. Dein Freund da mal vorbei, denn nach einer guten Futtermauszucht hört sich das, was ich in Deinem Beitrag so lese, leider nicht an... Die 5 Mädels dürften ja quasi dauerträchtig sein - hat Dein Freund Verwendung für so viele Futtermäuschen? (abgesehen davon, dass das für die Mädels der pure Stress ist...)
LG, sevenofnine
 
Sevenofnine, stimmt, auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, so gesehen hört sich das alles ein bisschen weniger brutal an. Ja, allerdings muss ich zustimmen, dass die Haltung und Zucht nicht optimal ist. Ich hoffe, ich kann das meinem Freund noch ein bisschen näher bringen, immerhin steht er gerade auch am Anfang und hat die Tiere erst 1-2 Wochen (und bisher auch immer zeitnah zur Anschaffung verfüttert), da lässt sich das hoffentlich noch beeinflussen (zumal bisher ohnehin noch keins der Weibchen trächtig war). Vielen lieben Dank für dein Meinung! :D
Mareike, danke noch einmal für den Link! ;-)
 
5 Weibchen und ein Bock. Das kann in der 1 Wurfphase auch schon 50 (!!!) Babies bedeuten... Ist dein Freund sich darüber im klaren?
 
Back
Top Bottom