C
ccmleon
Gast
Hallo!
Ich habe dieses Wochenende beim Besuch eines Freundes der wegen Schlangenhaltung auch Futtermäuse hält / züchtet etwas für mich erschreckendes gesehen.
5 Mäuseweibchen werden zusammen mit einem Böckchen in einem Aquarium (60er) gehalten mit Häuschen, Streu und Laufrad, für Wasser und Nahrung ist außerdem auch gesorgt.
Als ich mir die Tiere angesehen habe, sind mir Blutspuren aufgefallen und kurz darauf die Ursache dafür: Ein halb aufgefressener (?) Mausekadaver einer scheinbar kleineren Maus, von dem gerade einmal das Hinterteil mit Hinterbeinen und Schwänzchen übrig war.
Dass die Haltung der Futtermäuse nicht optimal ist und Stress hervorrufen kann ist klar, allerdings: Besteht die Möglichkeit, dass sich Mäuse aus Stress nicht nur totbeißen, sondern sogar fressen? Oder vielleicht ist die Maus aus einem anderen Grund gestorben und wurde dann gefressen (obwohl Körnerfutter vorhanden ist und die Mäuse sogar mit ab und zu Mehlwürmern gefüttert werden)? Das Aquarium steht geschützt und für andere Tiere nicht erreichbar, außerdem wird in dem Haushalt kein freilaufendes Tier gehalten.
Vielen Dank für Eure Meinung dazu, vielleicht kann jemand von euch für mich ein wenig Licht in dieses grausige Szenario bringen!
Ich habe dieses Wochenende beim Besuch eines Freundes der wegen Schlangenhaltung auch Futtermäuse hält / züchtet etwas für mich erschreckendes gesehen.
5 Mäuseweibchen werden zusammen mit einem Böckchen in einem Aquarium (60er) gehalten mit Häuschen, Streu und Laufrad, für Wasser und Nahrung ist außerdem auch gesorgt.
Als ich mir die Tiere angesehen habe, sind mir Blutspuren aufgefallen und kurz darauf die Ursache dafür: Ein halb aufgefressener (?) Mausekadaver einer scheinbar kleineren Maus, von dem gerade einmal das Hinterteil mit Hinterbeinen und Schwänzchen übrig war.
Dass die Haltung der Futtermäuse nicht optimal ist und Stress hervorrufen kann ist klar, allerdings: Besteht die Möglichkeit, dass sich Mäuse aus Stress nicht nur totbeißen, sondern sogar fressen? Oder vielleicht ist die Maus aus einem anderen Grund gestorben und wurde dann gefressen (obwohl Körnerfutter vorhanden ist und die Mäuse sogar mit ab und zu Mehlwürmern gefüttert werden)? Das Aquarium steht geschützt und für andere Tiere nicht erreichbar, außerdem wird in dem Haushalt kein freilaufendes Tier gehalten.
Vielen Dank für Eure Meinung dazu, vielleicht kann jemand von euch für mich ein wenig Licht in dieses grausige Szenario bringen!