Verhaltenstest

WeißeLilie

Administrator
Staff member
Messages
3.150
Reaction score
0
Hallo zusammen,

da ich bald eine Facharbeit in Biologie schreiben muss, und ich schon wochenlang mit dem Thema hin und her überlege*Wand*, hat mich nun eine Freundin auf die Idee gebracht, über Verhalten von Mäusen zu schreiben.

Deshalb wollte ich jetzt hier mal fragen: Hat jemand eine Idee was man da machen könnte? Wäre natürlich schön, wenn ich dazu mit den Nasen einen Versuch machen könnte, soll aber natürlich keine Quälerei für sie sein! Ansonsten irgendwelche Verhaltensforschungen, eben mausige Themen aus dem wissenschaftlichen Bereich:D Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen=)

Liebe Grüße und danke schonmal,
Julia
 
Huhu,

vielleicht wäre ja das Thema einer VG geeignet. Warum man wie lange welche Schritte macht und wie sich Mausels warum verhalten. Rangkämpfe, kuscheln usw.

Oder auch (was ich beobachten konnte) das Verhalten einer Gruppe dem Menschen gegenüber.
Bei mir wurde zuerst Pinky zahm, weil ich ihr sehr oft Medikamente geben mußte und mich deshalb ausgiebig mit ihr und ihren Futtervorlieben beschäftigt hab. Sie kommt jetzt immer ganz nah ans Gitter (oder schiebt die Nase durch, wenn ich nicht schnell genug auf mache :D) wenn ich zum Käfig komme. Dann wartet sie auf den ersten Leckerchenhaps. Wenn sie den gefressen (oder seit neustem versteckt *Umkipp*) hat kommt sie noch näher als beim ersten mal und sucht wie wild auf meiner Hand nach dem nächsten Teil.
Abby hat irgendwann mitbekommen, dass es "da vorne" was tolles gibt und kommt jetzt auch schon immer öfter nach vorne wenn ich da bin. Manchmal stellt sie sich auch direkt neben Pinky und sucht (etwas vorsichtiger) nach Leckerchen auf der Hand.

LG
Sandra
 
also meine Schwester hat letztes Jahr ne Facharbeit zum Thema Lernen von Rennmäusen geschrieben und ihre dafür durch ein Labyrinth laufen lassen und die Zeit gemessen... vielleicht ist sowas in der Art ja auch was.... aber VG ist bestimmt auch cool, da kannst du ja dann eine von dir als Beispielversuch nehmen
 
In welchem Rahmen soll diese Arbeit denn geschrieben werden? Ist das ein Projekt in der 11. Klasse oder bist du schon im Studium oder wo ganz anders?

Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Thema Agility fänd ich durchaus interessant.
Das Problem bei einem "richtigen" Versuch ist, dass die Mäuse wahrscheinlich nicht auf freiwilliger Basis dan tun wollen, was du testen willst. Grade solche Sachen wie Labyrinthversuche (die es auch schon zur Genüge gibt) funktionieren nicht freiwillig. Welche Maus geht schon freiwillig aus ihrem Gehege in ein unbekanntes Labyrinth?
 
Danke für die tollen Ideen =) Ich bin in der 12. Klasse und die Facharbeit ist eben als Klausurersatz.

Dass die Mäuse wahrscheinlich nicht freiwillig tun was sie sollen hab ich auch schon gedacht...vielleicht schreibe ich auch über Mäuse als Versuchstiere in der medizinischen Vorschung *grübel*
 
Also das mit der Forschung finde ich auch eine super idee, allerdings denke ich das die ausführung der vergesellschaftung sehr gut auf die bedürfnisse und das wesen der mäuschen eingehen würde und bestimmt auch noch nicht so oft behandelt wurde.

gebt ihr das nur zur korrektur ab oder tragt ihr das auch richtig vor?
mit der vergesellschaftung könntest du bestimmt einigen noch etwas beibringen und viele wesenspunkte über die tiere einbringen. Über Mäuse als versuchsobjekte hat man schon viel öfters gehört (leider)
 
Huhu,

ich glaube um über labormäuse zu schreiben hätte ich zu schwache nerven. ich weiß, dass es sie gibt und finde das schlimm genug. ich könnte mich da nicht näher mit beschäftigen, weil ich dann wieder ALLE labormäuse "retten" möchte *Angst*

da die idee mit der VG von mir kommt will ich da nicht mehr viel zu sagen (eigenlobgestinke und so ;-) ), aber ich stimme phantasy zu, dass man so natürlich auch viele fehler und falsche vorstellungen in potentiellen mäusehalter-köpfen ausmerzen könnte, wenn es vorgetragen oder sonst irgendwie (schulintern) öffentlich gemacht wird.

LG
Sandra
 
Last edited:
Huhu,

normalerweise liest doch niemand außer dem Lehrer so eine Facharbeit oder? Bei uns hat die kein Schüler zu sehen oder zu hören gekriegt, in dem Punkt wäre es also wurscht, ob da irgendwelche Tipps drin stehen...

Ich würde mir eher ein Gebiet suchen, das noch nicht so abgegrast ist, Konditionierung und Versuche sind ja schon oft behandelt. Ich persönlich fände etwas in der Richtung "Naturinstinke beim Haustier" oder so interessant, z.B. dass Fressen von Jungtieren bei Stress, das Fressen von toten Artgenossen, damit es keine Fressfeinde anlockt... Oder Hierarchien innerhalb von Gruppen mit Putzverhalten etc.
 
wenn du in den Bereich der Instinkte gehen willst:

Da gabs mal vor vielen Jahren Versuche z.B. mit Eichhörnchen, die ohne Elterntiere aufgezogen wurden, um festzustellen, was erlerntes und was instinktives Verhalten ist. Und was so "instinktiv" abläuft, dass das Tier nicht merkt, ob es zu 100% richti funktioniert hat oder nicht (z.B. der Instinkt bei den Eichhörnchen, Nüsse zu vergraben. Da hat das Tier dann halt am Betonboden gescharrt, eine Nuss in das "Loch" (Das es ja nicht gab) gelegt, zugebuddelt und fertig....).

Evtl könnte man in die Richtung gehen. Natürlich jetzt NICHT die Jungtiere von der Mama klauen,von Hand aufziehen und dann vergleichen.
Sondern eher das Verhalten von Mäusen beschreiben, die z.B. im Gruppenverbund aufgewachsen sind und wie sie sich entwickeln. Und Mäuse, die ohne weitere Erziehung aufwachsen (z.B. Jungböcke ohne Kastrat).
Angefangen von der Sozialprägung, über die Bereitschaft, neues Gemüse zu fressen.


Irgendjemand wollte glaub ich mal testen, ob Mäuse Klorollen mit einer bestimmten Farbe bevorzugen....

Oder eben die Sinne der Maus testen. (Leckerchen in lange Röhre und gucken, wann sie das Leckerli noch erschnüffeln kann. Oder Leckerli in nem Plexi-Würfel, ob die Maus das auch durch Sehen erkennen kann...)
 
Muss deine Arbeit einen praktischen Versuch beinhalten oder hast du dir das nur so überlegt?

Könntest ja auch in den Bereich Genetik und Vererbung und so
 
Oder du setzt Dich von einen schönen großen EB und protokollierst, wie viel Strecke so eine Maus in acht oder was Stunden macht, und was sie die ganze Zeit so treibt. Daraus kann ein wunderbares Plädoyer für größere Käfige werden :-)
 
Oder du setzt Dich von einen schönen großen EB und protokollierst, wie viel Strecke so eine Maus in acht oder was Stunden macht, und was sie die ganze Zeit so treibt. Daraus kann ein wunderbares Plädoyer für größere Käfige werden :-)

Ich muss mir grade vorstellen wie jemand vor dem EB sitzt, mit Kamera, Diktiergerät, Zettel und Stift bewaffnet... Und die Mäuse in ihrem Nest tuscheln: "Mist, wir können noch nicht raus, die hockt immer noch da!"
 
maus zu anderer maus: "immer, wenn ich an den käfigrand komme, kriege ich einen kürbiskern. seltsam, diese menschen - lassen sich sehr leicht konditionieren..."

:D
 
Off Topic:
:D

wie war das noch in "Per Anhalter durch die Galaxis"? Die Mäuse erforschen uns...


so, nun aber bitte wieder on topic ;-)
 
Wenn ein Versuch dabei sein soll, oder du einfach gerne einen dabei haben möchtest, könnte man gut Futterwahlversuche machen. Mehrere Fressalien mit unterschiedlichen Nährstoffen anbieten (Kürbiskerne, getrocknetes Gemüse und Früchte,...), die Mäuse für eine bestimmte Zeit fressen lassen und am Ende abwiegen, wovon wieviel vertilgt wurde. In einer richtigen Studie würde man die Mäuse in der Regel vorher hungern lassen. Aber das kann man ganz einfach umgehen, indem man seine Mäuse genau beobachtet und einen Zeitpunkt abpasst, zu dem sie gerade nach längerer Schlafphase aufstehen, dann werden sie auch hunger haben.
Wenn dein Käfig mehrere Etagen hat, die man absperren kann, kannst du die Mäuse vielleicht auch einzeln testen. Dann hast du gleich mehrere Replikate von dem Experiment.
 
HI,
Ich finde es waere interessant wenn du darueber schreiben wuerdest wie sich maeuse verhalten, wenn sie vo hand erzogen wurden, von ganz jung, im gegensatz zu wie sie sich verhalten, wenn sie ganz erzogen erst mit menschen zu tun haben. Du koenntest zum Beispiel einen Test machen, wie, Ob sie auf dem ruecken n deiner Hand liegen... Ich weiss das klingt nicht so besonders, aber du koenntest es sicher ausbauen um es interessant zu machen.

PS: Viel Glueck!!!*freu* das schaffst du!
 
Back
Top Bottom