Verkrustete Stelle am Ohr

Sunshine:)

Kornsammler*in
Messages
23
Reaction score
0
Hallo! ;)

Ich hatte damals schon mal ein Thema mit dem Namen: ,,schiefe Kopflage,,
erstellt. Ich war darauf beim Tierarzt und hatte für meine Maus was verschrieben bekommen.
Am diesen Dienstag war meine Maus leider verstorben*traurig**traurig**traurig*.
Jetzt ist meine andere Maus alleine, und ich weiß das sie sofort einen neuen Partner brauch, aber der Zooladen bekommt erst nächste Woche Mittwoch neue Mäuse. Jetzt habe ich mitbekommen, dass meine Maus eine komische Gangart und eine verkrustete Stelle hinterm Ohr hat, ist das schlimm? Bitte helft mir!
Danke im vorraus:)
 
aber der Zooladen bekommt erst nächste Woche Mittwoch neue Mäuse.

waah, bitte nicht in den zooladen gehen!!

Das ist so die ungeeignetste Bezugsquelle für Farbmäuse.
Schau mal unbedingt dir das hier an:

bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki]

Geh mit deiner Maus nochmal zum Tierarzt. Du hattest doch auch schon Blutspuren in einem Häuschen gefunden...
Und das Kratzen an den Ohren könnte ein weiteres Zeichen für Milben sein.
Der wackelige Gang kann ein Zeichen von Schmerzen sein....

Das solltest du unbedingt vorher untersuchen lassen, bevor du dir neue Mäuse anschaffst.

Am Besten heute noch zum Tierarzt...

LG
 
ja. Und ich muss auf jeden Fall mir eine neue Maus holen, stimmts!?
Weißt du auch warum meine Maus öfters am Tag draußen ist? Mäuse sind ja Nachtaktive Tiere.
 
wie groß ist denn dein Käfig?

eigentlich sollten Mäuse schon zu 4. insgesamt sein. Das wäre ne schöne Gruppengröße :)

meine Mäuse sind auch immerwieder mal tagsüber unterwegs, die Lage checken, Füße vertreten, pinkeln, kleiner Mitternachtssnack und dann schlafen sie wieder.
Wach sind sie morgens bis ca 10 Uhr, und abends werden sie wieder richtig munter gegen 19 Uhr. dazwischen gibts immerwieder mal Wachphasen.
 
Mein käfig ist keine ahnung weiß die maße grad nicht, aber es ist so Standartgröße, passend für 2 Mäuse, ich kaufe nicht mehr als 2 (Mäuse) weil ich nicht so mit dem tod der Tiere klar komme.Danke für deine Hilfe! *drück*
Achso noch eine frage: hält sie das bis Montag aus, wegen arzt und 2. partner. ??? *grübel*
 
miss mal den Käfig nach ;-)

ich kenn die Maus nicht, ich weiß nicht, ob sie das aushält bis Montag.

Ich würde heute noch zum Arzt gehen... Sicher ist sicher.


hast Du das gelesen mit dem Zooladen?
 
Ich hab mal noch eine Frage(sorry) : wenn ich eine neue maus hab, kann ich sie dann bei meiner maus gleich reinsetzen, oder streiten sie sich dann?

Und hat das nicht eine Kettenreaktion, weil sie ist jetzt fast ein jahr alt, jetzt kommmt die neue Maus und die ist jung, dann stirbt die eine und die andere ist alleine, was kann ich dann nur machen? ich kann ja nicht mein ganzes leben immmer wieder eine Maus nachkaufen, es muss ja irgentwann mal aufhören.
 
Ich gehe jetzt erstmal nicht auf deinen Käfig ein, der hat leider gerade mal absolutes Mindestmaß :/

Wenn du neue Gesellschaft für deine Maus holst, dann am besten direkt 3 oder mehr Tiere. Eine richtige Gruppe beginnt ja auch erst ab 4 Tieren und du hast bei einem plötzlichen Tod einer Maus nicht direkt wieder so einen Stress. Damit die Mäuse sich verstehen musst du sie richtig vergesellschaften. Dazu findest du einen ganz ausführlichen Text im Wiki. farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki] einfach zusammensetzen klappt leider nicht.. Da werden sie sich ganz schön zoffen und nicht selten bis zum Tod bekämpfen *Angst*
 
war beim Tierarzt und habe für meine Maus Baytril (wie schonmal) verschrieben bekommen. Davor hat sie noch eine Spritze davon bekommen. Tja dann werde ich mal sehen wie sie sich erholt *Maus* ... *Danke* für eure hilfe!!!
 
Also, das muss alles zusammenhängen, ich muss nächste woche wenn ich das neue Mäuschen hole zum Impfen gehen, und zur kontrolle, usw. ;)
 
Schick mir mal bitte die Adresse deines Tierarztes per Privater Nachricht.
Das wäre der erste Tierarzt, der Mäuse impft.

V.a. gegen was will er die impfen?

Und was heißt "muss alles zusammenhängen"? Was hat er denn für eine Erklärung für den unrunden Gang und für das Kratzen?


hierzu noch kurz:
Und hat das nicht eine Kettenreaktion, weil sie ist jetzt fast ein jahr alt, jetzt kommmt die neue Maus und die ist jung, dann stirbt die eine und die andere ist alleine, was kann ich dann nur machen? ich kann ja nicht mein ganzes leben immmer wieder eine Maus nachkaufen, es muss ja irgentwann mal aufhören.

ja, da hast Du recht. Es geht natürlich immer weiter.
Wenn Du irgendwann keine Mäuse mehr halten möchtest, solltest Du deine Mäuse einfach vermitteln in eine andere Gruppe.
Man kann auf keinen Fall eine Mausgruppe einfach aussterben lassen. Das wäre absolute Tierquälerei für die letzte Maus.
 
Back
Top Bottom