verkrustungen, warum?

astromaus

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.832
Reaction score
0
Hallo,

Also ich hab mal wieder ein Problem mit meiner kleinen Langhaarmaus Fluffy (wenn ich den "züchter" oder besser Vermehrer in die finger bekomme, hack ich ihm die ab *Keule* ; das arme kleine Mäuschen...*seufz* )
Zum Thema: Also die kleine hat jetzt seit ner Weile an der linken Seite und auch ein klein wenig auf dem Rücken so verkrustungen, also so verschorfte Hautverletzungen. Sie sind alle trocken und es gibt keine offenen Wunden. Ich habe erst gedacht, das wären noch bisswunden von der VG, vor allem, wegen der einen typischen kleinen Stelle am Rücken. Aber das heilt irgendwie einfach nicht weg. Ich glaube auch nicht mehr an bisswunden, weil sie die friedlichste von allen fünf ist und sich immer aus den streitigkeiten raushält. Sie macht eigentlich auch nen (für sie) recht normalen Eindruck, also sie kratzt sich jetzt nicht auffällig viel, sie wirkt auch nicht nervös oder so und die anderen haben auch gar nix in der richtung, was vielleicht auf ungeziefer hindeuten würde *grübel*

hat vielleicht noch jemand ne idee was das sein kann? *ratlos*

lg
astromaus
 
Hallo,

ich möchte dich bitten das Mausel einem mäusekundigen TA vorzustellen.
Wenn du keinen zur Hand hast sende eine PN mit deiner PLZ und deinem Wohnort an mich oder einen anderen Mod, damit wir in unserer Liste nachsehen können, ob wir eine Empfehlung in deiner Nähe haben.

Aufgrund deiner Beschreibung sind Parasiten nicht ausgeschlossen. Nicht alle Tiere der Gruppe müssen Symptome zeigen.

Grüße,
Jani
 
Hallo,

Also ich war grad bei meiner TÄ. Sie meinte es wär wohl irgend eine Allergie auf irgendwelche Umwelteinflüsse. Wenn es Parasiten wären, würden die anderen wohl auch Symptome zeigen. Außerdem ist wohl auch die Haut an mehreren Stellen rötlich und es könnten sich weitere so Krusten bilden.
Naja, jedenfalls hat sie ihr ein Antiallergikum unter die Haut gespritzt und meinte, damit müsste es dann abheilen. Salben und Cremes wären bei Mäusen eher nicht zu empfehlen, aus vielen Gründen (ablecken, verschmiertes Fell ->Stress usw.) Und tatsächlich machte sie schon einen wesentlich besseren Eindruck, als ich sie eben aus der TB-box genommen habe, als in der Praxis. da lag sie total total komisch in der Ecke und hat sich nicht großartig bewegt, hab mich schon etwas erschrocken.
Aber jetzt läuft sie schon wieder durch den Käfig, als wär nix geschehen :D

War total süß: Blacky und Feli haben sie ganz lieb in Empfang genommen und erst mal abgeschleckt *Herz*

Drückt mal die Daumen, dass sie wieder fit wird.

Auf was könnte sie denn allergisch sein? das einzigste, was ich mir vorstellen könnte, was ich erst seit kurzem nutze, ist das No-Smell als Nistmaterial und das eurolin-einstreu. *grübel*

liebe grüße
astromaus
 
Hallo astromaus,

Wenn es Parasiten wären, würden die anderen wohl auch Symptome zeigen
Leider sind meine Erfahrungswerte da anders. Es muss nicht sein, dass alle Symptome haben. Meist trifft es Tiere, deren Immunsystem geschwächt ist.

Salben und Cremes wären bei Mäusen eher nicht zu empfehlen
Das sehe ich in den meisten Fällen genauso.

Hat sie auch nachgesehen, ob es sich evtl. um einen Pilz handeln könnte? Auch das ist nicht auszuschließen.

Ich drücke fest die Daumen, dass das Antiallergikum anschlägt.
Falls dies nicht der Falls ein sollte, möchte ich doch gerne nochmal den Anstoß zu einer Parasitenuntersuchung/behandlung (z.B. mit dem Spot-on Stronghold") geben.

Wie gehst du mit neuem Einstreu, Heu, Futter etc. vor? Frierst du es beispielsweise ein um gegen ein Einschleppen von Parasiten vorzugehen?

Grüße,
Jani
 
Hallo,

also ich werde jetzt erst mal 2 bis 3 Tage abwarten und schauen was passiert.
Wenn nix hilft, werde ich natürlich nochmal zur Ärztin und auf Parasiten
untersuchen lassen
Das mit nem Pilz hatte sie auch erwähnt, aber erst mal nicht in Betracht gezogen. Ich schätze mal, dass sie anhand des Aussehens der Haut erst mal
auf Allergie gekommen ist.

Ehrlich gesagt, behandle ich die Einstreu und das Futter nicht vorher irgendwie. Es wäre auch beim Einstreu etwas schwierig das in den Tiefkühler zu tun, da hab ich nicht so viel Platz drin. Beim Futter wäre das noch machbar. Aber sollten die sachen nicht hygienisch vom hersteller verpackt werden? da gibt es doch hoffentlich irgendwelche EU-Bestimmungen, oder?
Ich meine, wie hoch ist denn die Chance, dass man sich über das Futter oder Einstreu so viecher einfängt? Ich hatte noch nie sowas. Auch als ich früher als kind Mäuse hatte, habe ich mir darüber nie wirklich gedanken gemacht und auch nie irgendwas gehabt.

gruß
astromaus
 
Also hier mal der aktuelle Stand: (falls es jemanden interessiert)

Ich bin sehr positiv überrascht: meine kleine zarte zurückhaltende Fluffy ist wie ausgewechselt. sie wirkt total fit, ist jetzt immer eine der ersten, die rauskommt, wenn ich die Käfigtür öffne (es könnte ja leckerlies geben :D ) und rennt und hüpft mit den anderen zusammen durch den Käfig. *Herz*
Ich weiß ja leider nicht genau, was die TÄ ihr da gespritzt hat, aber für mich ist es wie ein kleines Wunder *freu* *freu* *freu*
Hoffentlich verheilt jetzt auch wieder alles. Dazu kann ich noch nicht viel sagen, konnte noch keinen großen Unterschied feststellen. ist aber wohl zumindest nicht schlimmer geworden.

Gibt es so'n antiallergikum zeugs eigentlich auch als dauermittel oder für akute allergie-anfälle auch zum oralen verabreichen? wär blöd, wenn ich jedesmal zur TÄ müsste zum Spritzen. ist ersten recht teuer (wenn's nicht anders geht muss es halt sein) und für die maus sicher auch nicht angenehm ständig hin und hergekarrt zu werden und dann kommt auch noch so ne blöde tante und piekst sie *böse*
Weiß ja leider nicht worauf sie allergisch ist, könnte alles mögliche sein. Und so'n "anfall" kann ja immer wieder mal auftreten *seufz*

Gruß
Astromaus
 
Gibt es so'n antiallergikum zeugs eigentlich auch als dauermittel oder für akute allergie-anfälle auch zum oralen verabreichen? wär blöd, wenn ich jedesmal zur TÄ müsste zum Spritzen. ist ersten recht teuer (wenn's nicht anders geht muss es halt sein) und für die maus sicher auch nicht angenehm ständig hin und hergekarrt zu werden und dann kommt auch noch so ne blöde tante und piekst sie *böse*
Weiß ja leider nicht worauf sie allergisch ist, könnte alles mögliche sein. Und so'n "anfall" kann ja immer wieder mal auftreten *seufz*

kann mir vielleicht jemand diese Frage bitte noch beantworten? Hatte schon öfter hier gelesen, dass Mäuschen Allergien haben können. Es wäre vielleicht hilfreich, wenn mal jemand seine Erfahrung teilen könnte.

Übrigens scheint die Haut der kleinen Fluffy wieder zu heilen *freu*
Die süße ist jetzt wieder richtig frech geworden *Herz*

liebe grüße
astromaus
 
Back
Top Bottom