Hallo Zusammen,
meine milben-malträtierte Gruppe ist seit 9 Tagen mit den beiden TH-Mäusen vergesellschaftet. Langsam frage ich mich aber, ob das momentane Verhalten noch unter "normal" fällt, oder "feinden sich an".
Es verlief folgendermaßen:
Montag morgen ab in die Badewanne mit etwas Streu und einem neutralen Haus (mit Wasser geschruppt, 2 Tag in Sonne(UV-Licht), 5 Tage in Tiefkühltruhe, 1h in Backofen, mit Desinfektionsspray getränkt und 2 Tage ausdampfen lassen ... jaja ... ich hatte Zeit
).
Kurzes Beschnuppern, Einzug ins Haus. Das alte TH-Tier rannte häufig ins Haus und bald wieder hinaus (ist allgemein sehr hippelig), die junge TH-Maus saß immer möglichst weit entfernt. Wenn ich sie sachte Richtung Haus trieb, ging sie kurz hinein, kam aber sofort wieder heraus (Haus war nach 2 Seiten offen, damit ich beobachten konnte und keine Maus in die Enge getrieben wird).
Nach ein paar Stunden wurde sie mal böse von meiner bis dato dominanten Maus gejagt und ins Hinterteil gebissen - es floß sogar etwas Blut. Ich wollte sie dann schon heraus nehmen, aber da es dann zu keinen weiteren Zwischenfällen kam, lies ich sie bei den anderen.
Als das Mäuschen auch nach 5 h noch nicht ins Haus durfte, entfernte ich das Haus. Nach einer Weile hektischen herumflitzens bekamen die Nasen eine knappe Hand Heu als Deckung - und siehe da: ab diesem Zeitpunkt versammelten sich alle unter dem Heu und schliefen auch brav zusammen. Ich lies sie noch einen ganzen Tag + Nacht in der Wanne - keine weiteren Zwischenfälle, nur traute 6sammkeit.
Dann: Hamsterknast - alles soweit ok. Es gibt wieder nur Heu zum verkriechen. Aufenhaltsdauer: 2 Tage
Ab und an zickt sich mein dominantes Tier mit der alten TH-Maus an - aber es ist nicht ernst.
Dann: untereste Ebene des gründlichst gereinigten Käfiges (100x40), wieder nur mit Heu und etwas Zellstoff für ein Nest.
Es gibt mal eine kleine Kampfkugel zwischen alter TH-Maus und meiner dominanten Maus - an den folgenden Tagen noch ein paar harmlose Verfolgungsjagten, dann ist Ruhe und Friede eingekehrt.
Die kleine TH-Maus ist aber niemals im Käfig unterwegs, wenn es die anderen sind. Ich sehe sie nur tagsüber - manchmal ist noch meine ruhigste Maus wach, teilweise auch die alte TH-Maus. Meine 3 "aktiven" Mäuse (die gerne flitzen, klettern, toben) sind jedoch nie dabei.
Nach 3 Tagen wollte ich dann wieder das Haus in den Käfig stellen.
Gerade an diesem Morgen hatte sich die kleine TH-Maus über Nacht ein "eigenes" Nest gebaut, in dem sie gerade schlief.
Da ich nicht wollte, dass die anderen das Haus schon ohne sie in Beschlag nehmen, habe ich sie aufgeweckt, worauf sie etwas verpeilt aus ihrem Nest lief. Daraufhin wurde sie sofort von meinem dominanten Tier angegangen und wieder verfolgt und gebissen - ich musste hektisch dazwischen gehen.
Beim untersuchen der Maus stellte ich etwas Schorf unter dem Fell fest - entweder vom ersten Biss oder von einem anderen Kampf.
Ich nahm das Haus wieder heraus. Gott sei dank war am anderen Tag die ganze Gruppe samt Nest dorthin umgezogen, wo am Tag vorher die kleine Maus ihr Lager aufgeschlagen hatte. Und wieder schlafen seit 3 Tagen alle Mäuschen zusammen.
Die Kleine scheint eine kleine "Heulsuse" zu sein - kaum kommt eine andere Maus und schnuppert, quiekt sie sofort los. Das tat sich auch schon vor der VG der alten Maus gegenüber. Ich finde soger, dass es damals häufiger vorkam (sie wurde dann häufig von der Alten zwangsgeputzt).
Sie schläft zwar mit den andern zusammen (wobei sie - wie gesagt - eher tag- als nachtaktiv ist), aber sobald eine der anderen Mäuse im Käfig unterwegs ist, sitzt sie still da oder läuft ins Nest.
Auch heute gab es eine kleine (harmlose) Verfolgungsjagt. Ich habe den Eindruck, die anderen wollen schnuppern - sie quiekt und läuft davon - und wird als Resultat daraus von der anderen Maus verfolgt.
Hat die kleine TH-Maus kein Sozialverhalten? Sie reist selbst vor meiner harmlosesten Maus aus. Aber wie gesagt - vorher mit der alten TH-Maus zusammen war sie auch nicht ausgeglichener. Ich kann sie auch nicht zurückbringen - denn weitere Mäuse sind zur Zeit nicht im TH. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie überhaupt wieder trennen sollte. Ich habe den Eindruck, dass sie mit keiner Maus sonderlich klar käme.
Habe ich also einfach eine schüchterne Einzelgängermaus? Was würdet Ihr tun? Irgendwann möchte ich ihnen schließlich wieder ein Nest und etwas mehr Spielmöglichkeiten bieten ...
Liebe Grüße
macra
P.S. Ach ja ... angenommen die Kleine Maus ist tatsächlich um die 3 Monate alt - abzüglich 4 Wochen bei mir, abzüglich 3 Wochen im Tierheim vorher ... abzüglich wenigstens 1 Woche bei der vorherigen Halterin ... dann kann sie nicht sehr lange in Mäusegesellschaft gelebt haben ...
meine milben-malträtierte Gruppe ist seit 9 Tagen mit den beiden TH-Mäusen vergesellschaftet. Langsam frage ich mich aber, ob das momentane Verhalten noch unter "normal" fällt, oder "feinden sich an".

Es verlief folgendermaßen:
Montag morgen ab in die Badewanne mit etwas Streu und einem neutralen Haus (mit Wasser geschruppt, 2 Tag in Sonne(UV-Licht), 5 Tage in Tiefkühltruhe, 1h in Backofen, mit Desinfektionsspray getränkt und 2 Tage ausdampfen lassen ... jaja ... ich hatte Zeit

Kurzes Beschnuppern, Einzug ins Haus. Das alte TH-Tier rannte häufig ins Haus und bald wieder hinaus (ist allgemein sehr hippelig), die junge TH-Maus saß immer möglichst weit entfernt. Wenn ich sie sachte Richtung Haus trieb, ging sie kurz hinein, kam aber sofort wieder heraus (Haus war nach 2 Seiten offen, damit ich beobachten konnte und keine Maus in die Enge getrieben wird).
Nach ein paar Stunden wurde sie mal böse von meiner bis dato dominanten Maus gejagt und ins Hinterteil gebissen - es floß sogar etwas Blut. Ich wollte sie dann schon heraus nehmen, aber da es dann zu keinen weiteren Zwischenfällen kam, lies ich sie bei den anderen.
Als das Mäuschen auch nach 5 h noch nicht ins Haus durfte, entfernte ich das Haus. Nach einer Weile hektischen herumflitzens bekamen die Nasen eine knappe Hand Heu als Deckung - und siehe da: ab diesem Zeitpunkt versammelten sich alle unter dem Heu und schliefen auch brav zusammen. Ich lies sie noch einen ganzen Tag + Nacht in der Wanne - keine weiteren Zwischenfälle, nur traute 6sammkeit.
Dann: Hamsterknast - alles soweit ok. Es gibt wieder nur Heu zum verkriechen. Aufenhaltsdauer: 2 Tage
Ab und an zickt sich mein dominantes Tier mit der alten TH-Maus an - aber es ist nicht ernst.
Dann: untereste Ebene des gründlichst gereinigten Käfiges (100x40), wieder nur mit Heu und etwas Zellstoff für ein Nest.
Es gibt mal eine kleine Kampfkugel zwischen alter TH-Maus und meiner dominanten Maus - an den folgenden Tagen noch ein paar harmlose Verfolgungsjagten, dann ist Ruhe und Friede eingekehrt.
Die kleine TH-Maus ist aber niemals im Käfig unterwegs, wenn es die anderen sind. Ich sehe sie nur tagsüber - manchmal ist noch meine ruhigste Maus wach, teilweise auch die alte TH-Maus. Meine 3 "aktiven" Mäuse (die gerne flitzen, klettern, toben) sind jedoch nie dabei.
Nach 3 Tagen wollte ich dann wieder das Haus in den Käfig stellen.
Gerade an diesem Morgen hatte sich die kleine TH-Maus über Nacht ein "eigenes" Nest gebaut, in dem sie gerade schlief.
Da ich nicht wollte, dass die anderen das Haus schon ohne sie in Beschlag nehmen, habe ich sie aufgeweckt, worauf sie etwas verpeilt aus ihrem Nest lief. Daraufhin wurde sie sofort von meinem dominanten Tier angegangen und wieder verfolgt und gebissen - ich musste hektisch dazwischen gehen.
Beim untersuchen der Maus stellte ich etwas Schorf unter dem Fell fest - entweder vom ersten Biss oder von einem anderen Kampf.
Ich nahm das Haus wieder heraus. Gott sei dank war am anderen Tag die ganze Gruppe samt Nest dorthin umgezogen, wo am Tag vorher die kleine Maus ihr Lager aufgeschlagen hatte. Und wieder schlafen seit 3 Tagen alle Mäuschen zusammen.
Die Kleine scheint eine kleine "Heulsuse" zu sein - kaum kommt eine andere Maus und schnuppert, quiekt sie sofort los. Das tat sich auch schon vor der VG der alten Maus gegenüber. Ich finde soger, dass es damals häufiger vorkam (sie wurde dann häufig von der Alten zwangsgeputzt).
Sie schläft zwar mit den andern zusammen (wobei sie - wie gesagt - eher tag- als nachtaktiv ist), aber sobald eine der anderen Mäuse im Käfig unterwegs ist, sitzt sie still da oder läuft ins Nest.
Auch heute gab es eine kleine (harmlose) Verfolgungsjagt. Ich habe den Eindruck, die anderen wollen schnuppern - sie quiekt und läuft davon - und wird als Resultat daraus von der anderen Maus verfolgt.
Hat die kleine TH-Maus kein Sozialverhalten? Sie reist selbst vor meiner harmlosesten Maus aus. Aber wie gesagt - vorher mit der alten TH-Maus zusammen war sie auch nicht ausgeglichener. Ich kann sie auch nicht zurückbringen - denn weitere Mäuse sind zur Zeit nicht im TH. Und ich bin mir auch nicht sicher, ob ich sie überhaupt wieder trennen sollte. Ich habe den Eindruck, dass sie mit keiner Maus sonderlich klar käme.
Habe ich also einfach eine schüchterne Einzelgängermaus? Was würdet Ihr tun? Irgendwann möchte ich ihnen schließlich wieder ein Nest und etwas mehr Spielmöglichkeiten bieten ...
Liebe Grüße
macra
P.S. Ach ja ... angenommen die Kleine Maus ist tatsächlich um die 3 Monate alt - abzüglich 4 Wochen bei mir, abzüglich 3 Wochen im Tierheim vorher ... abzüglich wenigstens 1 Woche bei der vorherigen Halterin ... dann kann sie nicht sehr lange in Mäusegesellschaft gelebt haben ...