verschiedene Dekosachen Mäuseverträglich ;)?

emj

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hey
Also ich werd nächste Woche mir 3 oder 4 Farbmäuschen holen ;) Bin schon mit ein paar Vorbereitungen fertig (hab ein paar so Toiletten-papierhäuschen gebaut, hatte keine Luftballone da,. geht übrigens auch super um irgend etwas aus plastik, hatte sone runde verpackung von ner haarkur ;)!, hab schon futter gemischt und soweiter) und ich hab mal wieder nen kleinen Rundgang durchs Haus gemacht und Sachen gesucht wo meine Mäuschen evtl spielen könnten :)
Und ihr kennt doch bestimmt alle die Körbe wo man immer an Ostern verschenkt? Ich hab hier noch ein paar dagehabt, und wollte jetzt fragen ob ich die zu den Mäusen tun kann? Einige davon sind sehr "rau" (also sicher unbehandelt) andere sind eher glatt (weiss nur leider nicht, ob das vom holz selber kommt ? oder sind die lackiert?) könnte ich die einfach mit sabberlack anstriechen und dann zu den Mäusschen tun? oder würde das nur was gegen das Einziehen des Urins bringen und nichts gegen das Nagen?

Und ich hab noch so ein paar Kieselsteine gefunden (waren so Deko-steine, also sauber und alles), die sollten doch kein problem sein, oder ?

Außerdem wollte ichnoch so eine Hängematte zusammenbasteln ;) hätte baumwollstoff da, nur meine frage, was für einen Faden soll ich da nehmen? Ging so ein dicker Stopfgarn(so heisst das doch? ;D eben so wie ein dünner wollfaden) oder sind alle Fäden eher schlecht ?

ach und noch was ;) Ich habe gehört,dass man auch Vogelsand nehmen kann, (wenn eben keine Geruchsstoffe etc drin sind) und wenn man den dann siebt (also chinchillasandersatz). Stimmt das ? und wenn ja, reicht ein normales sieb (wie z.b. für mehl) oder soll ich lieber ein teesieb benutzen?

so, das wärs erst mal :)
liebe grüße
 
Also die Körbe kannst du ohne weiteres Benutzen, aber es ist klar das die früher oder später angenagt werden. Ich würde die unbehandelten nehmen, bei behandelten weißt du nicht ob es vielleicht giftig für die Mäuse sein könnte.
Kieselsteine habe ich noch nie ausprobiert also kann ich dazu nicht´s sagen.
 
werd nächste Woche mir 3 oder 4 Farbmäuschen holen

herzlich willkommen im forum! ;-)

nur zur sicherheit: keine mäuse aus dem zooladen oder von züchtern, sondern lieber in tierheimen und bei privaten pflegestellen hier in der vermittlung im forum schauen :-)

unser wiki kennst du?
 
ja, kenn ich schon aber danke:)

ich hät noch ne frage wegen dem "sabberlack".
War heut in 2 Baumärkten,der eine hatte sowas gar nicht, der andere zum glück schon ;) aber nur in Spraydosen ("normaler" Lack wäre mir lieber gewesen,hatten sie aber nicht da.. )
hab jetzt genius Pro Deko sprühlack (natürlich Din EN 71 Teil 3)

Wollte evtl eben sonst (wenn die Spraydose bei weitem nicht reicht..^^ was ich befürchte ) einen Lack online bestellen. Da wäre natürlich ne Marke und der Name des bestimmten Lacks sinnvoll.. :)

liebe Grüße
 
Aqua Clou ist etwas teurer, aber deckt mE deutlich besser als die meisten anderen, jedenfalls als die billigen. Lackieren, schleifen - bei anderen macht man das 6-7 Mal im Wechsel und bleibt mit dem Ergebnis unzufrieden, bei Aqua-Clou reicht oft 3mal. Lack-Lasur deckt noch etwas besser als der Holzlack. Nächste Woche kann knapp werden wenn das Wochenende nicht ansonsten frei ist, jede Schicht muss erst mal etwas trocknen, bevor man schleifen kann, um die nächste Schicht aufzutragen.
 
Also ich muss ehrlich sagen ich trage den Aqua Clou immer nass in nass in 3 Schichten auf und bin mit dem Ergebniss immer sehr zufrieden. Eine glatte, glänzende feucht abwischbare Oberfläche. Zumindest auf Leimholz, Pappelsperrholz und Osb. Auf Buchensperrholz war es leider dann keine glatte Oberfläche sonder sehr rau, muss ich mir überlegen was ich da mache.

Nass in nass heist bei mir die nächste Schicht einfach drüberpinseln, im Winter drausen nach 2h im Sommer oder in der geheizten Wohnung nach 20 Min.
 
Nach was hast du denn gefragt??
ALs ich im Baumarkt war und wissen wollte, ob die Sabberlack haben, ham die mich komisch angeschaut und gemeint sie hätten das nicht da.:D
Sag besser du willst Kinderspielzeug lackieren/lasiren. Da bekommst du ne riesen Auswahl!
 
Nach Sabberlack hab ich sicher natrürlich gefragt :D (kann mich mit dem "namen" auch immernoch nicht anfreunden :P ) hab schon nach Kinderspielzeugfreundlichem-lack gefragt eben Din En 71 teil 3 ;)
aber mir wär einfach ein "anpinsel"-lack (also kein spray ;) ) lieber.. dann mus ich wohl doch mal noch wo anders schaun und sonst eben doch online bestellen.. :)
 
Hä?? Du hast also auch nach Kinderspielzeuglack gefragt? Und nichts gefunden??? Nur die Spraydose?*grübel*
Normalerweiße gibt es viele verschiede Produkte, nach der DIN EN 71 Teil 3. Auf der Dose ist dann oft ein Schaukelpferd drauf.

lg Franzi
 
ja die hatten anscheinend nur dass da.. (also hab eben nen Verkäufer gefragt)
aber liegt wohl daran,dass ich in ner Kleinstadt wohn und man doch nicht so viel auswahl hat ;)! (und bei mir sind übrigens so bunte holzspielzeug-steine als zeichen drauf ;)! )
Landleben hat echt Nachteile :D
 
Off Topic:
welche kleine Stadt meinst Du denn in Schwaben? bzw Bayern? Bin da auch aus der Ecke ;-)
 
^^
stimmt hab gerade geschaut, wohnen ca ne std auseinander ;) wohn in krumbach, sagt dir wohl nicht so viel..^^ 30 km südlich von Günzburg(Legoland :P )
 
so, war heute nochmal im baumarkt und sie hatten den von aqua clou doch da, (hab ihn aber selber gesucht, wusste jetzt ja wie die verpackung aussieht dank euch ;) ) und bin jetzt gerade kräftig am pinseln :)
Danke schön!
 
Back
Top Bottom