verschiedene Fragen zu Baytril

Enir

Mäusologie-Meister*in
Messages
5.011
Reaction score
0
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Hm meine TA meinte ich solls in den Kühlschrank tun.
Darf ich das denn mit Mildem VollmilchJoghurt geben? Sie meinte ja. Ist denn da viel Calzium drin?
Ab morgen kann ichs mit Nutri geben, aber heute hab ich nur joghurt... :(
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

hast du vielleicht sahne da? ungesüßt, einfach die Sahne...

Vollmilch-Joghurt müsste auch gehen, meine fressen auch Magerquark recht gerne.... mit Antibiotika kanns ich aber nix Schummeln, auch nicht mit Nutri
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

bei mir hat's schummeln mit sahne geklappt, mit nutri nicht
das musst du bei deiner maus rausfinden...
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Hallo,

nein,.. kein Joghurt und keinen Quark mit Baytril/AB mischen oder füttern während sie es bekommen! Generell keine Milchprodukte außer Sahne oder Folgemilch!

grüße
sirius
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Danke!

Hmm dann muss ich ma schaun ob sie vll den Babybrei eventuell mit Zucker nehmen für heute.

Aber ich darf schon den Joghurt dann so geben oder? halt nur net gleichzeitig?

Hab noch Bird Bene Bac da, darf ich das gleichzeitig geben? Oder besser immer wann anders?
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Hallo,

generell sollten die Tiere während der gesamten AB-Zeit (also die 10 Tage oder zwei Wochen whatever) KEINE Milchprodukte mit Ausnahme von Sahne/Folgemilch bekommen!
ist bei Menschen-AB in den meisten Fällen auch so (soweit ich weiß), dort wird ja aber oft empfohlen, nach Absetzung des ABs viel Joghrut zu essen, um die Darmflora wieder zu stabilisieren!

grüße
sirius
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Sagt mal, wenn auf der Spritze sagen wir mal 1 ml (nur zum Vergleich) aufgezogen ist, sind das dann 1 ml in der Spritze oder 1 ml in Spritze + Nadel?

Die Spritze hat innen so nen Zapfen am Kolben der genau in die kleine Öffnung passt.

Net dass ich das unterdosiere, ich zieh halt immer bis zur Markierung auf, und geb ihnen dann das was in er Nadel ist auch mit, ist das ok??
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Hi...

ja,... die Spritzen mit den "Zapfen" sind dämlich zum dosieren!

kann man die Nadel nicht abmachen?
generell VORM Abmessen immer die Flüssigkeit soweit hochdrücken, dass sie "rauskommt"... also quasi direkt vor/an der Öffnung steht... und dann dosieren! es darf keine Luft dazwischen sein!

grüße
nina
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Man kann die Nadel schon abmachen. Nur zum aufziehen muss ich sie dran haben sonst komm ich nicht ans AB ran ;)

ALso aufziehen, Spitze abmachen und dann ist die Dosierung ok?
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Äh, Leute, mal ne ganz bescheuerte Frage: Krieg ich Baytril üblicherweise auch ohne die kranke Maus beim TA vorzustellen? Ich finde, das ist etwas stressig, dafür dass sie nur n bisschen matschig ist und sonst alles okay ist...
Oder gibts sonst irgendwas Immunsystemstärkendes womit ihr gute Erfahrungen habt??
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Baytril ist nichts immunstärkendes, es ist ein Antibiotika.

Und wenn es um Dein Mäuschen mit dem platten Hinterteil geht, mußt Du es definitiv erstmal dem TA vorstellen-es ist ja noch gar nicht bekannt, was die Maus hat und einfach auf Verdacht ein Antibiotika zu geben ist grob fahrlässig
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Okay...
Warum wird Baytril dann (nicht hier, aber sonst fast überall) als eine Art "erste Hilfe Produkt" angepriesen? Mir kams ehrlich gesagt auch komisch vor.
Werde mich an deine Empfehlungen halten (der forsche Ton war ja nur zum Schutz meiner Mäuse angeschlagen, oder?) und mit meiner Kleinen zum TA abzischen. (Hatte ich sowieso vor, falls sich nix bessert). Danke jedenfalls.
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Ja, sorry wenn ich zu hart klang.
Aber man erlebt es hier leider öfter, daß Leute einfach auf Verdacht irgendwelche Medikamente in die Maus jagen, um das Geld für den TA zu sparen.
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

@Delany
Kann mir nicht vorstellen, daß Du Batril vom TA bekommst, ohne ihm die Maus vorzustellen. Ist immerhin ein AB und darf nicht leichtsinnig eingesetzt werden. Es sei denn, Dein TA kennt Dich schon sehr gut und weiß Dich einzuschätzen. Und natürlich, wenn das Tier bereits bei ihm in Behandlung ist. Bei mir klemmte z.B. letztens die Spritze und ungefähr 0,4 ml von dem einen ml aus der Spritze landeten auf dem Tisch. Also Nachschub geholt ohne Maus.

Gruß

Sandra
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Hi,...

ein AB hilft auch nicht gegen jede Erkrankung! und selbst wenn eine krankheit mit ABs behandelbar ist, ist auch hier nicht jedes geeignet!
ein TA würde sich rechtlich gesehen auch strafbar machen, wenn er das einfach so verschreibt, ohne das Tier gesehen zu haben!

grüße
sirius
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Danke ihr alle, mein Irrtum lag tatsächlich in der Fehlinformation dass Baytril wirklich ein AB ist und nicht so harmlos wie oft dargestellt. Jetzt weiß ich Bescheid. (Ein AB würde ich niemals ohne TA in meine Maus stopfen!!!)
Merci! :D
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Meine Kleinen haben jetzt 10 Tage Baytril bekommen. Bei meiner einen sind die Geräusche jedoch gar nicht verschwunden. Es geht ihr aber auch nicht schlechter soweit ich das beurteilen kann, ist aufmerksam, frisst trinkt, schänes Fell keine Flankenatmung.
Werde jetzt vor dem Absetzen nochmal zu meiner TA gehen (ohne Maus / war so abgemacht dass ich auf alle Fälle vorbei schaue).
Meint ihr dass das einfach nur Geräusche sind vom geschädigten Gewebe? Bzw kann das Lungengewebe denn nach einer kurzen Krankheitsdauer überhaupt geschädigt sein? Bin gleich nachdem mir die Geräusche aufgefallen sind zum TA. Allerding sind die Geräusche nur ein leises zwitschern, das hört man nur wenn man ganz nah an edr Maus ist, und ich hab sie mir auch vorher nie ans Ohr gehalten gehabt, eventuell schleppte sie das doch schon eine Zeit herum (aber ohne andre Anzeichen).

Weiß nicht ob ich sie dann noch länger behandeln soll, oder mit einem anderen AB? :(

Was würdet ihr raten?
 
AW: BAYTRIL und andere Medikamente

Ich würde die Behandlungsdauer durchaus auf 14 Tage ausweiten. Sollte es bis dahin nicht weg sein, würde ich mit den Mäusen zum TA gehen um mit ihm zu besprechen, ob anderes AB oder nicht. Vielleicht rät er Dir auch erst einmal zu einer einwöchigen Pause dazwischen, weil Baytril ja doch belastend ist für den Magen/Darm.
Schädigung Lungengewebe? => TA.

Gruß

Sandra
 
huhu,
hab eben die Beiträge vom Info-Thread abgetrennt. Wurde etwas unübersichtlich ;-) ... Zumal nicht alle, die Antworten auf eure Fragen haben, in den Baytril-Thread schauen.
Zu Enirs Frage:
Im Zweifelsfall den TA fragen, der kann das besser einschätzen wie wir. Ggf. musst du dann das Baytril noch 4 Tage länger geben (also 14 insgesamt). Das AB zu wechseln, nur weil die Maus noch ganz leicht fiept (und das nur hörbar ist, wenn man sie ans Ohr hält).... ich weiß nicht, würde ich persönlich nicht machen (zumindest bei meinen nicht). Kommt aber auf das Tier an. Ich kenn ja deine Mäuse nicht und kann deshalb die Situation schlecht einschätzen.
deshalb ab zum Arzt und fragen.

Lumi
 
Danke für eure Antworten :)
Also das Fiepen ist wirklich sehr sehr leise und davon abgesehen wirkt sie wunderbar. Werde dann nach den 14 Tagen zum Doc schaun was die sagt.
Wie ist das denn so mit den Infekten, wodurch entsteht denn das Schnattern? Und was ist das Gefährliche-Sekundärinfektionen oder das Geräusch an sich?
Zu dem Fiepen noch: das war nie lauter als jetzt, ergo hat sich da eigentlich überhaupt nichts geändert :(

Naja werde sehen das der Arzt spricht. Hoff nur dass sie dann keinen Rückfall bekommt.
 
Back
Top Bottom