chriki
Kornsammler*in
- Messages
- 16
- Reaction score
- 0
Hallo zusammen
seit Donnerstag wohnen bei mir zwei super süße und liebe Albino-Kastras mit Namen Ben und Jerry. Habe mich vorher viel in der Wiki und hier im Forum informiert, damit ich so viel wie möglich richtig mache
Nun beobachte ich allerdings seit gestern abend, daß Ben sich verstärkt putzt und auch immer wieder an verschiedennen Stellen kratz. Nun bin ich doch etwas verunsichert, ob das nur ein vorübergehendes Verhalten ist, das ab und zu mal vorkommen kann, oder ob das vielleicht doch eine Erkrankung ist. Sämtliches Inventar inklusive Einstreu wurde vor ihrem Einzug eingefroren.
Leider habe ich auch noch keinen Tierarzt und möchte da auch nicht unbedingt groß rumexperimentieren.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Liebe Grüße
Kiki,Ben und Jerry
seit Donnerstag wohnen bei mir zwei super süße und liebe Albino-Kastras mit Namen Ben und Jerry. Habe mich vorher viel in der Wiki und hier im Forum informiert, damit ich so viel wie möglich richtig mache

Nun beobachte ich allerdings seit gestern abend, daß Ben sich verstärkt putzt und auch immer wieder an verschiedennen Stellen kratz. Nun bin ich doch etwas verunsichert, ob das nur ein vorübergehendes Verhalten ist, das ab und zu mal vorkommen kann, oder ob das vielleicht doch eine Erkrankung ist. Sämtliches Inventar inklusive Einstreu wurde vor ihrem Einzug eingefroren.
Leider habe ich auch noch keinen Tierarzt und möchte da auch nicht unbedingt groß rumexperimentieren.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen?
Liebe Grüße
Kiki,Ben und Jerry
). Die Mäuse haben dann weniger Angst. Wenn sie sich beruhigt haben, dann kannst Du versuchen, ob Du im Fell etwas erkennen kannst. Ich nehme den "Mausepullover" auch immer mit zum TA und lege ihn auf den Behandlungstisch, ehe die Mäuse heraus geholt werden. Auf dem Pulli reagieren sie deutlich weniger "panisch". =) Mäuse anhauchen hilft auch oft. Es gibt aber auch Mäuse, die sind so panisch, wenn man sie aus dem Gehege nimmt, daß die Pullimethode nicht funktioniert. Da kann man dann nichts machen. (Da hilft nur schnell behandeln, schnell wieder zurück ins vertraute Terrain). Aber einen Versuch ist es wert.
Oder will der selbst nicht angesteckt werden?