Verstorben..

Syd

Fellnasen-Fan
Messages
153
Reaction score
0
Hallo,
hatte hier ja in letzter Zeit wegen meiner alten Maus ein Thema aufgemacht wegen päppeln und hab ebend grad gesehen das meine alte Maus verstorben ist was ich echt traurig finde, wir sind hier natürlich alle am heulen..... sie ist wirklich alt geworden, sie hatte ein schönes leben.
Hab ja noch andere Mäuse um die wir uns jetzt kümmern müssen.
Wie bring ich das meiner Tochter bei?*kotz**heul**heul**heul*
 
Hally Syd

1) Mein aufrichtiges Beileid. Ich kann das nachfühlen*drück*

2) Wie alt ist denn Deine Tochter?
 
*drück**drück*

ich weiß noch, wie ich meinen Vater gehasst habe bei so Sprüchen wie "war doch nur ein Tier" - vor allem waren die unglaubhaft und hat er sich die selbst "vernünftig" abgerungen, mit verheulten Augen (!!) ...

Ja, das ist sehr traurig!!!
(Aber für kids mE wirklich gut, den Tod mal mitzukriegen)

Also am besten Trauer und Abschied gestalten,
mit Blümchen aufbahren und begraben...

Und fürs Kind sowas wie:
wenn man ganz alt ist, sitibt man. Und diese Maus war uuuuuuuralt und hatte es bis zuletzt ganz schön, und sie ist ganz schnell und schmerzlos gestorben...
- so wünscht man es sich eigentlich, wenn das Sterben kommt, und das Mäuschen hatte es.
Das ist ganz arg traurig, dass Mausel nicht mehr da ist, aber wir denken an sie, da bleibt sie da. Und wir gönnen ihr es, dass sie so gut sterben durfte...

(ich halte es für Herzstillstand, wenn Du die kurz davor noch gesehen hast - und dann ist o.g. keine Lüge!)
 
Huhu,

*drück* Ich denke, das kommt auf das Alter deiner Tochter an. Aber ansonsten sehe ich das wie Stefanie, dass man am ehesten damit argumentiert, dass die Maus ein langes und schönes Leben bei euch hatte und der Tod am Ende eben dazu gehört.

Finde aber auch, dass das eine gute Art sein kann, um Kinder an das Thema heranzuführen, denn irgendwann werden sie ohnehin damit konfrontiert und es ist vermutlich leichter, wenn erst "nur" ein Haustier stirbt und sie es nicht erstmals bei Verwandten erleben müssen.
 
Wobei ich das Aufbaheren mit Blume jetzt nicht so sinnvoll finde.

Ich kan ja insofern nicht mitreden, als dass bei mir vor den ersten Hautieren (2 Rennies in den 1980ern) schon 2 Großväter, eine Großmutter und 1 Bruder nicht mehr waren. Ich kann mich daher auch nicht erinnern dass wir wochenlang getrauert haben, als die eine vermutlich wegen einem quergeschlagenen Sylvesterrböller (vor Schreck über den lauten Knall, die Mäuse lebten im Souterrain) und die andere ein halbes Jahr später eines natürlichen Todes verstarb (ich war da ungefähr 12/13). Komischerweise war es viel schlimmer als wir einige Jahre zuvor unsere Vögel (2 wundervolle Kanaris) abgeben mussten weil ich mit Aathmaanfällen drauf reagiert hatte.

Wichtig finde ich auch, dass Deine Tochter klar wird, dass die Maus nicht durch eine schwere Krankheit oder einen Unfall gestorben ist, sondern einfach, weil sie das entsprechende Alter hatte. Ich persönlich (ich kenne ja Deine Tochter nicht). Ich halte das für einen gewissen Trost. Denn nichts anderes passiert ja in der Natur täglich. Gibt sogar eine Episode der Schlümpfe wo Papa Schlumpf der Schlumpfine das erklärt, als ihr tierischer Freund stirbt. Vllt. findet sich die Folge irgendwo im Netz

Außerdem halte ich es für wichtig, dass die Maus an einem Ort beerdigt wird, an dem man sie regelmäßig "besuchen" kann. Das erleichtert die Trauerarbeit (zumindest bei mir grade im Moment, und ich bin rund 40...).
 
Hallo, auch mir tut das sehr leid mit Deinem Mäuschen.

Als ich unsere Hündin einschläfern lassen musste (schwer herzkrank) habe ich meinem Sohnemann (damals 5) erklärt, dass sie ganz dolle krank war und Schmerzen hatte und wir sei jetzt einschlafen lassen und sie dann für immer schlafen wird. Dies nennt man dann Sterben oder Todsein. Dann läuft sie eine lange Regenbrücke lang und auf der anderen Seite steht die Oma (meine Mama, die leider viel zu früh mit 42 Jahren gestorben ist) und nimmt sie in Empfang mit allen anderen Tieren, die bereits dorthin durften. DIe Oma kümmert sich dort um alle und allen geht es gut und niemand hat mehr Hunger oder Schmerzen. Und es gibt viele grünen Wiesen und Blumen und viele Leckerchen. Und ich gebe zu, selbst mich tröstet diese Vorstellung heute noch.

Ich denke auch, dass der Tod mit dazu gehört. Aber er muss nicht düster und traurig sein, sondern kann auch in bunten Farben beschrieben werden. Und ich denke, wenn jemand oder auch ein Tierchen alt ist oder Schmerzen hat und leiden muss, dann ist es auf jeden Fall für ihn oder dieses Tierchen nicht nur schwarz und traurig, sondern oft eine Erlösung.

Damit möchte ich nicht die Trauer oder den Schmerz kleinreden - die sind immer real und wichtig. Aber ein kleiner Trost sollte jeder bekommen, in welcher Form auch immer. Traurig sein über Verlust und Trennung zeigt ja auch, dass uns derjenige oder auch das Tierchen wichtig war und eine Lücke hinterlässt, ob groß oder klein.

Liebe Grüße

Pixie
 
Last edited:
Dann läuft sie eine lange Regenbrücke lang und auf der anderen Seite steht die Oma und nimmt sie in Empfang mit allen anderen Tieren, die bereits dorthin durften. DIe Oma kümmert sich dort um alle und allen geht es gut und niemand hat mehr Hunger oder Schmerzen. Und es gibt viele grünen Wiesen und Blumen und viele Leckerchen.

Ich denke auch, dass der Tod mit dazu gehört. Aber er muss nicht düster und traurig sein, sondern kann auch in bunten Farben beschrieben werden. Und ich denke, wenn jemand oder auch ein Tierchen alt ist oder Schmerzen hat und leiden muss, dann ist es auf jeden Fall für ihn oder dieses Tierchen nicht nur schwarz und traurig, sondern oft eine Erlösung.


ich finde, das ist eine tolle Vorstellung, mit der man sich auch trösten kann!!!
 
Dann läuft sie eine lange Regenbrücke lang und auf der anderen Seite steht die Oma und nimmt sie in Empfang mit allen anderen Tieren, die bereits dorthin durften. DIe Oma kümmert sich dort um alle und allen geht es gut und niemand hat mehr Hunger oder Schmerzen. Und es gibt viele grünen Wiesen und Blumen und viele Leckerchen.

Ich denke auch, dass der Tod mit dazu gehört. Aber er muss nicht düster und traurig sein, sondern kann auch in bunten Farben beschrieben werden. Und ich denke, wenn jemand oder auch ein Tierchen alt ist oder Schmerzen hat und leiden muss, dann ist es auf jeden Fall für ihn oder dieses Tierchen nicht nur schwarz und traurig, sondern oft eine Erlösung.


ich finde, das ist eine tolle Vorstellung, mit der man sich auch trösten kann!!!

Ich glaube ich zitiere irgendwie falsch.
 
Ich mach das auch immer...ich leg die Mäuschen in einen pappkarton mit streu und Heu und Klopapier in ein nest, dazu Futter für den weg und Blümchen =)
Ich stell mir bei jedem Tier immer vor, dass es über die Regenbogenbrücke geht und dort alle anderen Tiere trifft, wieder jung und gesund ist und irgendwann mal auf mich dort wartet.
ich finde das ist irgendwie eine schöne vorstellung die den Abschied etwas leichter macjt.
irgendwie glaube ich auch, für ein Kind ...
 
Vielen dank, für all eure lieben Worte, sie kannte das vorher schon mit dem sterben ,ich hab ihr das so immer gesagt: das die tiere so ein schönes Leben hatten, das beste Futter, immer mit uns kuscheln , aufs sofa und und und das wir halt alle mal gehen müssen und das all die ganzen tiere jetzt im Himmel sind und auf uns runter gucken..... sie sags jetzt auch noch immer, sie hats auch mitbekommen als ich meinen hund einschläfern mußte.*traurig*
Es ist ein trauriges Thema, aber wir können es nun mal nicht ändern.
Bin echt froh in so einem Forum wie diesem zu sein.:D
 
Bitte nicht falsch verstehen. wem das Aufbahren hilft, dem sei das von mir nicht dagegengeredet. Als "Wie sage ich es meinem Kind" halte ich es hingegen für zu drastisch, vor dem Hintergrund dass die Verwesung bei Mausels ja auch sehr schnell einsetzt.

Eher ggf Heu in die TB, Dorthin die Maus rein, falls das Kind sie nochmal sehen möchte. Zum Transport ins Grab liegt die Maus dann schon angemessen, das Kind entscheidet selbst wie es mit dem Thema umgehen möchte.
 
Meine Tochter ist 9 und kennt dieses auch schon das mal ein Tier oder Lebewesen von uns gehen muß.
 
Huhu,

mit 9 ist das sicherlich einfacher, ich hatte gedacht, dass sie vielleicht 4 oder 5 ist, da ist es immer was schwerer... *drück*
 
Back
Top Bottom