Versuch die 2.

Taralyn

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Ich habe schon bei der Farbmausvermittlung ein thema eröffnet aber da dort so wenig Resonanz kam schreibe ich hier nochmal das ich leider meine Mäuse abgeben muss schaut bitte bei der Vermittlung nach und gebt den Tieren ein neues zu Hause. Sie müssen leider bis Mittwoch weg sein...
 
Wenig Resonanz? Ich finde, Du hattest eine ganze Menge Resonanz. Dass nicht gleich jeder "hier" schreit, zumal wenn noch Fragen offen sind - in diesem Fall eine ganze Menge - ist doch naheliegend.

Zumal in einem Fall wie Deinem schnell der Verdacht aufkeimt, dass die Situation mit dem Vermieter vielleicht nur ein Vorwand sein könnte, lästig gewordene Haustiere loszuwerden. Deshalb die Fragen. Wenn Dir, wie ich persönlich absolut glaube, etwas an einer guten Vermittlung liegt, solltest Du zunächst einmal Rede und Antwort stehen - wir müssen doch wissen, wer Du bist, mit wem wir es zu tun haben, wie es zu dieser Situation kam und weshalb sie sich nicht anders lösen lässt.

Dies hier ist ein tierschutzorientiertes Farbmausforum. Wir versuchen hier, im Fall von Vermittlungen die bestmögliche Lösung für Halter UND Tiere zu finden. Und genau das wird gerade versucht. Die Tiere einfach abzugeben, ist für Dich eine Lösung. Aber es ist ganz sicher nicht die optimale für Dich UND Deine Mäuse. Diese optimale Lösung versuchen wir, im Thread zu ermitteln. Das geht aber nur, wenn Du dabei hilfst.

Wenn Du nun denkst "Ach, ihr seid so blöd, es GIBT keine andere Lösung" - dann sei Dir versichert, die hier versammelte Forengemeinde hat in dieser Beziehung schon Berge versetzt. Aber das geht nicht von jetzt auf sofort. Meist ist es aber in dieser Beziehung zumindest möglich, noch ein wenig mehr Zeit herauszuschlagen. Aber das alles geht natürlich nur, wenn alle an einem Strang ziehen.
 
Nur ist das Prob das das Haus meinem Vater gehört dieser sehr streng ist ich die Wohnung aber sehr günstig bekomme. Da ich in der Ausbildung bin kann ich mir keine andere Wohnung leisten und da ich nicht nur die Mäuse als Haustiere habe kann ich und will ich auch gar nicht wieder bei meinen Eltern einziehen. Die Mäuse sind wunderbare schöne Tiere und ich hätte sie gern hier behalten aber ich suche nunmal ein schönes zu Hause für sie. Eine Freundin hatte sich angeboten die Mäuse zu nehmen da ist nur das Problem das diese dann in ein Labor gekommen wären und das wollte ich nicht. Somit habe ich die Mäuse immernoch...
 
ich frag auch hier:

hast du vorher nicht mit deinem vater über die mäuse gesprochen?
was passiert mit den anderen tieren? müssen alle weg?
 
Eine Freundin hatte sich angeboten die Mäuse zu nehmen da ist nur das Problem das diese dann in ein Labor gekommen wären und das wollte ich nicht.
nachzuvollziehen, dass sowas für dich nicht in Frage kommt.
Allerdings finde ich es komisch, da die meisten Labore eigene Versuchstierstämme haben und dementsprechend selbst den Bedarf abdecken. Im Labor werden bestimmte Mäuse gebraucht- ich glaube kaum, dass die Tiere aus der Heimteirhaltung zu versuchszwecken nehmen. Die wissen ja gar nicht, was für eine Vorgeschichte (also elterntiere, krankheiten, Charakter..) das Tier hat....
Oder bin ich grad auf nem falschen Dampfer?

Mich würde auch interessieren, was Du noch für Tiere hast und ob die auch weg müssen.
Dass Du keinen Mietvertrag hast, ist milde gesagt sehr blöd.
Ich hab grade den Inhalt deines anderen Threads nicht zu 100% im Kopf.
Welche Gründe nennt dein Vater, dass die Mäuse wegmüssen?
Falls das schon irgendwo steht, tut es mir Leid.

Schattenschwinge hat Recht. Wir suchen nach einer Möglichkeit, die für Beide die Beste ist. Und manchmal kann man es eben noch verhindern, dass die Tiere umziehen müssen. Und da Du die Tiere ja schließlich auch gern hast, wäre es prinzipiell die beste Lösung, wenn Du die Tiere behalten darfst und auch weiterhin in der Wohnung wohnen darfst.
Und wir versuchen nun Möglichketiten zu finden, dass das möglich ist. Es gibt, wie Du gesehen hast, extrem viele heimatlose Mäuse. Bis die Tiere vermittelt sind, vergehen manchmal Monate.
Lumi
 
@Taralyn: Ich hab nochmal im Vermittlungsthread gepostet. Bitte lesen, begreifen und dann antworten. Wir wollen helfen - zaubern können wir aber nicht. Und Du musst uns schon entgegen kommen.
 
Last edited:
Hallo !

Kannst Du nicht noch mal mit Deinem Vater reden ?

Er wohnt doch schließlich nicht in der Wohnung, warum verbietet er Dir also die Mäuse ? *grübel*

Wie im anderen Thread schon gesagt, unkastrierte Böcke wirst Du nicht los. Du müsstest die Tiere schon kastrieren lassen, dann wäre es wahrscheinlich einfacher. *seufz*

Trotzdem würde ich, wenn ich Du wäre, noch mal mit meinem Vater sprechen und zur Not auch nen Streit riskieren.
Du wohnst in der Wohnung,
Du bezahlst Miete ( auch wenns nur Nebenkosten sind )
 
Hallo Taralyn,

so ein bissel kann ich nachvollziehen wie es bei dir ist, meine Eltern (vor allem meine Mutter) wollen absolut nicht grün werden mit meinen Tieren und ich muss mir bei jedem Telefonat dumme Sprüche anhören  da schalt ich aber ganz schnell auf stur und wechsel das Thema ^^
Bei deinem Vater ist das allerdings schwierig wenn er gleichzeitig dein Vermieter ist. Kannst du echt nicht noch mal ein vernünftiges Gespräch mit ihm führen, unter erwachsenen Menschen? Schließlich hält er dich dazu imstande einen Haushalt zu führen, warum sollte er dich nicht fähig halten vernünftig mit den Mäusen umzugehen? *rätsel*

Allerdings finde ich es auch seltsam dass er nun darauf pocht dass du die Mäuse abschaffen sollst, hatte er denn vorher seine Zustimmung gegeben oder nicht? Dann hast du rechtlich gesehen ein Problem…

Jetzt mal die Vater-Tochter-Beziehung beiseite geschoben:
An sich darf ein Vermieter nicht „einfach so“ innerhalb weniger Tage den Mieter rauswerfen, schon gar nicht wegen der Haltung von i.d.R. erlaubten Kleintieren (es sei denn es ist im Mietvertrag etwas anderes geregelt). Besteht kein Vertrag wird es komplizierter, da aber unter euch wahrscheinlich ein mündlicher Vertrag geregelt wurde gilt dies auch als Einigung (=Vertrag !), steht in §§145 ff BGB (da spricht die gelernte Verwaltungsfachangestellte in mir ;-) ). Allerdings ist diese Regelung zu allgemein und du wirst bei deinem Dad der sich im Mietrecht wahrscheinlich viel besser auskennt nicht weit damit kommen.

Wieder zur Vater-Tochter-Beziehung:
Wenn Schwarz-Weiß-Denken bzw. -Handeln nichts bringt, könnt ihr euch nicht wenigstens auf eine Zwischenlösung einigen, z.B. dass du (so blöde es auch sein mag) wenigstens einen Teil deiner Tiere behältst und nur einige abgibst ? Oder du fragst im Tierheim nach ob sie den Mäuse vorübergehendes Asyl gewähren bis du eine andere Wohnung gefunden hast, die nicht allzu teuer ist und in der du nicht unter der Fittiche deines Vaters stehst ?
Mir persönlich wäre das Gezeter schon Grund genug da wieder auszuziehen, egal wie billig das Wohnen auch sein mag….

So schnell würde ich meine geliebten Tiere nicht aufgeben wollen…..*Keule*

Mach dich vielleicht noch mal schlau was du an Rechten und Pflichten hast, Mietrecht ist zwar nicht so ganz mein Fach :D aber es gibt ne Menge guter Seiten im Internet wo ähnliche Fälle geschildert sind.

Hier mal ein paar gesammelte links zum Thema:

§ 543 Außerordentliche fristlose Kündigung aus wichtigem Grund

BGB - Einzelnorm
(trifft auf euch eigentlich nur dann zu, wenn ein konkreter Mietvertrag vorliegt)

Der Mietvertrag verlangt die Zustimmung des Vermieters zur Tierhaltung:
Mietvertrag / Tierhaltung / Zustimmung des Vermieters
(Voraussetzungen, wieder nur mit entsprechendem Vertrag)

Viele Grüße und *toi toi toi*
Scotty
 
Nach einem kleinen Recherche-Exkurs habe ich noch ein paar anschließende Fragen:

Was ist aus dem Vater der Jungtiere geworden? Du hattest Dir ja ursprünglich 2 Mäuse von privat geholt, versehendlich Männchen und Weibchen. Nachdem Du den "Fehler" entdeckt hattest, wolltest Du den Vater kastrieren lassen - was ist daraus geworden?

Nachdem die Jungtiere dann geworfen waren, wolltest Du auch die Böcke des Wurfes kastrieren lassen (posting vom 25.09., Thread siehe hier). Ich vermute, das war geplant, ist aber noch nicht geschehen? Wenn die Jungen Anfang September geboren sind, müssten sie nun etwa 6-7 Wochen alt sein - und wären damit noch etwas jung für eine Kastration, was natürlich eindeutig erklären würde, warum sie noch nicht kastriert sind.

Wenn das alles so hinkommt, wäre es noch zusätzlich hilfreich zu wissen, wie friedlich die Böcke noch untereinander sind bzw. ob es bereits zu Kämpfen kommt - und wie schwer die Böcke inzwischen sind, weil unter anderem davon die Kastrationsfähigkeit abhängt.
 
Leider habe ich nicht vorher mit meinem Vater darüber gesprochen... Mein vater hat speziell etwas gegen die Mäuse.

Der Vater der Tiere lag an einem Morgen plötzlich tot im Käfig 2 tage vor der kastration :(
Die Jungtiere sind wie du sagtest noch zu jung für die Kastration

Also die Böcke haben weder Revierkämpfe noch das sie sich sonst irgendwie beißen oder nicht verstehen. Noch läuft alles super...
Das gewicht der kleinen kann ich nur schätzen ich habe sie noch nie gewogen... Aber die sehen eigendlich gut genährt aus :)
 
Back
Top Bottom