Verunfallte Farbmaus

gerry8875

Nager-Novize*in
Messages
4
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

wir haben uns als Familie entschlossen Farbmäuse zu halten. Anfang letzten Februar haben wir diesen Entschluss in die Tat umgesetzt. Wir haben den Entschluss nicht bereut und sind sehr angetan von unseren vier Farbmäusen.

Nun haben wir heute abend festgestellt, dass die empfohlene Toilette durch den Zoohändler, eine etwas größere und letztlich wohl zu schwere Porzellanschüssel gefüllt mit Chinchillasand, eine Maus erdrückt hat. Die Toilette stand auf der Einstreu und die Maus ist wohl beim Budeln darunter geraten. Leider haben wir dies zu spät festgestellt. Heute morgen war sie noch unterwegs. Wir waren tagsüber unterwegs und dachten Sie schläft heute am frühen abend noch. Erst als sie später am abend nicht auftauchte machten wir uns auf die Suche und haben sie dann leider tot gefunden.

Wir sind alle tottraurig und unsere Tochter nicht mehr zu trösten, dass ausgerechnet Ihre Lieblingsmaus gestorben ist. Die Beiden pflegten bereits eine Intensive Zuneigung zueinander.

Nun stellen meine Frau und ich mir die Frage inwiefern es gut bzw. schlecht ist eine dreier Gruppe fortzuführen. Ist dies kurzfristig Problematisch?

Unsere zweiter Gedanke war gerade eine neue Fabmaus nachzukaufen!? Da wir aber noch recht unerfahren sind, sind wir uns nicht sicher eine Vergesselschaftung durchzuführen. Ich glaube dies ist auch recht aufwändig oder?

Wäre es gut schnell eine Farbmaus in den nächsten Tagen nachzukaufen oder sollten wir eher etwas warten?

Diese Porzellanschüssel habe ich schon voller Wut entsorgt.

Grüße gerry8875
 
Hallo Gerry, herzlich Willkommen in der Mausebande!

Ohje, das ist ja traurig *seufz* Das tut mir unheimlich Leid. So ein plötzlicher Abschied ist ganz schlimm. Ihr macht euch sicher Vorwürfe. Tröste vor allem deine Tochter, die Arme *drück*

Ihr habt jetzt leider schmerzlich erfahren müssen, warum schwere Gegenstände niemals auf die Streu gestellt werden dürfen. Mäuse buddeln einfach überall und dabei kann eben auch sowas passieren *seufz*

Zuerst mal etwas anderes: Ihr wart also im Zooladen. Habt ihr von dort auch die Mäuse? Falls ja, dann kontrolliert unbedingt möglichst sofort die Geschlechter nach *Angst*
Wenn ihr da Hilfe braucht, könnt ihr (möglichst scharfe) Popofotos von den Mausis machen und hier zeigen. Wir schauen mal mit drauf. Gerade zu Beginn der Farbmaushaltung kann man die kleinen und feinen Unterschiede ja noch nicht so gut erkennen *drück*

Schaut mal hier: farbmaus:bezugsquelle [Mausebande Wiki]

Deshalb wäre es auch fatal, eine weitere Maus zu kaufen. Kaufen bedeutet Zooladen und das ist eben "schlecht". Die Gründe dafür stehen in dem Artikel.

Eine 3er-Gruppe ist erstmal kein Problem. Allerdings solltet ihr die Süßen gut im Auge haben. Es kann sein, dass da ein Mausi ausgeschlossen wird. Aber das muss nicht. Einfach beobachten =)

Ich empfehle euch erstmal unser Wiki: start [Mausebande Wiki]
Ihr habt eure Mausis lieb, das merkt man. Und deshalb denke ich, dass ihr ihnen auch möglichst alles bieten wollt, was sie brauchen. Lest euch das alles mal gemeinsam durch. Der Zoohändler hat euch nämlich vermutlich nicht sooo gut beraten ;-) Ist von mir zwar nur geraten, aber das sagt eben die Erfahrung...

Auch hier ist noch ne tolle Seite: Mauscalc :: Startseite

Und lasst euch nicht entmutigen. Hier hat am Anfang jeder Fehler gemacht. Das wichtigste ist, dass man aus Fehlern lernt =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hallo und willkommen hier im Forum!

Mein Beileid über den tragischen Verlust! Gerade bei der ersten verschiedenen Maus ist das meist besonders schwer.

Eine dreier-Gruppe ist kurzfristig kein Problem, aber längerfristig solltet ihr schon wieder auf stocken, weil eien 'echte' Farbmausgruppe eigentlich erst ab 4 Tieren an fängt.

Wir sind hier ein tierschutzorientiertes Forum, weshalb wir Zooläden bzw. deren Tiervermehrung aus ethischen Gründen ab lehnen. Aber es gibt sehr viele seriöse Quellen für den Bezug von Farbmäusen, unter denen die Tiere nicht so sehr leiden müssen.
Dazu gibt's aber alle Infos auch hier im Forum.
Bis dahin empfehle ich einfach mal ganz universell unser Wiki - die ultimative Infoquelle über Mäuse schlechthin.

Viel Spaß hier im Forum!
 
Hallo,

vielen Dank für die Anteilnahme und die ersten Infos.
Gut das wir der vermissten Farbmaus gestern abend direkt nachgegangen sind. Somit konnten wir Daka noch um 23 Uhr beerdigen.

Ich habe mir unter dem Wiki die entsprechenden Punkte zur Vergesellschaftlichung durchgelesen.

Da sich eine Vergesellschaftlichung doch recht anspruchsvoll liest kommen für uns nur die Ferien in betracht, da wir nur dann ausreichend Zeit haben. Ansonsten sind wir als Vollzeit/Teilzeitangestellte(r)/Schülerin doch mindestens 5-6 Stunden aus dem Haus ohne dann einen Blick auf die Entwicklungen werfen zu können und ggf. reagieren zu können.

Auch wenn die Angaben im Wiki recht gut sind haben wir uns bereits einige Fragen gestellt.

Die Einrichtungsgegenstände und Käfig sollten geruchsneutral gereinigt werden. Altes Einstreu/Heu beseitigt werden. Wie sieht es mit den gebastelten Dingen aus Pappe aus? Sollte man die Wegschmeißen oder ist dies nicht notwendig. Eine Reinigung von Pappgegenständen kommt wohl nicht in Betracht!?

Wir besitzen übrigens folgendes Nagarium in der großen Variante für eigentlich vier Farbmäuse.

Nagerkäfig und Nagerzubehör günstig bei zooplus: Nagerkäfig Falco

Gegenbenenfalls gehen wir das Thema Vergesellschaftlichung in den Osterferien an. Aber das kann man natürlich nicht genau planen. Dazu müßte man genau zu diesem Zeitpunkt eine einzelne Farbmaus ausfindig machen.

Außerdem müßten wir bis dahin einiges vorbereiten.

Bisher gehts den drei verbliebenen Farbmäusen ganz gut und sind zusammen im Häuschen am schlafen :D Allerdings hatten wir heute morgen, dass Gefühl dass sie auf der Suche sind.

Grüße
Maik
 
Hallo Maik =)

Als einzelne Farbmaus findet ihr vermutlich nur Jungs. Allerdings geht das auch, sofern die lang genug kastriert sind. Tut einer reinen Weibergruppe auch gut :D
Aber die Geschlechter eurer Mausis sind sicher? Schwangerschaftsquarantäne ist um? Denn ansonsten kann es sein, dass ihr bald sowieso ein paar Nasen mehr habt, als euch lieb ist ;-)

Vergesellschaftung in den Ferien klingt gut. Eigentlich reicht ein freies Wochenende, um die Süßen die ersten 2-3 Tage im Auge zu haben. Aber da ihr noch Mäuseneulinge seid, kann es nicht schaden, noch mehr Zeit für die Beobachtungen zu nehmen.

Pappe würde ich entsorgen. Es muss alles vollkommen geruchsneutral sein, also alles mit Essigwasser abwaschen. Streu, Heu usw. wird entsorgt. Es muss alles vollkommen neutral sein und darf keiner "Gruppe" gehören, damit die neue Gruppe alles gemeinsam kennen lernt und mit dem neuen Gruppenduft markiert.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Zumindest während der VG würde ich gebrauchte Pappgegenstände nicht anbieten.
Du kannst die Sachen natürlich aufheben, bei einer gefestigten Gruppe macht der Geruch dann idR nichts mehr.

Bei Pappstücken lohnt sich das natürlich nicht unbedingt, aber das gilt im Prinzip für jegliches Inventar, das sich nicht gut reinigen lässt.
 
Hallo und *welcome* hier im Forum!

Das ist ja nun wirklich dumm gelaufen mit der armen kleinen Maus *traurig* *drück* Naja, ihr habt sicher daraus gelernt und sowas wird euch ganz sicher nicht nochmal passieren. Habt ihr auch daran gedacht, alle anderen schweren Inventargegenstände, wie dicke Äste, Tunnel usw. direkt auf den Boden zu legen oder ausreichend zu fixieren? Es reicht ja schon wenn ein Schwanz oder Füßchen eingeklemmt wird *seufz*

Habt ihr bei dem Käfig daran gedacht, die Etagenbretter zu imprägnieren? Falls nicht, solltet ihr das schnellstens nachholen, bevor sie völlig verdreckt sind und stinken ;-) Wie man das macht, kannst du im Wiki nachlesen =)

Zu der VG: Vielleicht ist es möglich, eine einzelne Maus aus einer großen Gruppe zu bekommen. Allerdings sind bis zu den Ferien ja auch nur noch 2 Wochen, das könnte etwas knapp werden. Aber bei einer 3er Gruppe ist es ja noch nicht so akut, ihr könnt also alles in Ruhe angehen. Schlimmer ist es bei 2 Mäuschen, denn wenn dann noch eine verstirbt, ist die letzte alleine und man hat keine Möglichkeit mehr, den Zeitpunkt für die VG frei zu wählen, denn die Maus soll ja nicht lange allein sein. Wie Fluse schon sagt, reichen meistens 2-3 Tage an denen man zu hause ist und beobachten kann und das meiste spielt sich sowieso in der Nacht ab. Ich finde es aus diesem Grund sinnvoll, wenn man im gleichen Raum schläft. Die meiste Arbeit ist eigentlich immer, Käfig und Inventar zu reinigen :D Ihr kriegt das schon hin =) Irgendwann ist eben immer das erste mal und wir stehen gern mit Rat und Tat zur Seite ;-)

Ich komme übrigens auch aus Duisburg, wenn ihr also mal Hilfe braucht, auch bei der VG, könnt ihr euch gerne bei mir melden =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo Miteinander,

danke für die tollen Tipps und Hinweise.
Das mit dem Imprägnieren der Holzbretter werden wir noch nachholen =)

Werde morgen mal in den Baumarkt gehen und die entsprechende Wachslasur besorgen. Wir haben uns schon gefragt wie die Bretter in einigen Wochen riechen werden. Das man sie behandeln darf, war mir/uns nicht klar.

Euer Wiki macht auf den ersten Blick einen unscheinbaren Eindruck, aber es ist sehr gut gelungen und komplex.

@Weiße Lilie/Julia: Gerne kommen wir auf dein Angebot zurück. Falls Du eine Farbmaus zu vermitteln hast bzw. vermitteln kannst melde dich.
Unsere neunjährige Tochter hätte am liebsten wieder eine braune Farbmaus.

Wir wohnen übrigens in Duisburg-Wanheim.

Grüße
Maik
 
Werde morgen mal in den Baumarkt gehen und die entsprechende Wachslasur besorgen. Wir haben uns schon gefragt wie die Bretter in einigen Wochen riechen werden. Das man sie behandeln darf, war mir/uns nicht klar.

Auf die DIN achten, aber hast du sicher gelesen ;-)

@Weiße Lilie/Julia: Gerne kommen wir auf dein Angebot zurück. Falls Du eine Farbmaus zu vermitteln hast bzw. vermitteln kannst melde dich.
Unsere neunjährige Tochter hätte am liebsten wieder eine braune Farbmaus.

Wir wohnen übrigens in Duisburg-Wanheim.

Eine Maus zu vermitteln habe ich nicht, habe nur meine eigenen 6 =) In den umliegenden THs sind im Moment wohl auch keine Mäuse. Im Notfall könnte ich aber die VG für euch übernehmen oder so.

Liebe Grüße,
Julia
 
Falls Du eine Farbmaus zu vermitteln hast bzw. vermitteln kannst melde dich.
Unsere neunjährige Tochter hätte am liebsten wieder eine braune Farbmaus.

Wir wohnen übrigens in Duisburg-Wanheim.

Kleiner Tip: schau doch mal in unseren Vermittlungsbereich: *klick* und/oder auf die Vermittlungskarte für Farbmäuse *klick*
Dort werdet ihr bestimmt fündig. In NRW suchen eigentlich immer Farbmäuse aus dem Tierschutz ein neues Zuhause. ;-)

Falls die Maus etwas weiter weg sitzt ist eine Reise per MFG möglich, oder man trifft sich auf halber Strecke. Infos dazu gibt es hier: Mitfahrgelegenheit
 
Hallo Julia,

nun habe ich die entsprechende Wachslasur für die Holzplatten gekauft. Meine Frau hat davor die Holzplatten mit Essigwasser gereinigt. Anschließend habe ich wor vorgegeben das Holz dreimal behandelt und über Nacht trocknen lasse. Aus einer Platte an einer Ecke ist der Geruch für uns noch leicht wahrnehmbar. Ist die Holzplatte noch zu rette. Bei der bisherigen Mäusegruppe ist der Geruch ja kein Problem, aber wenn mal neue hinzu kommen!? Gibt es gegen den Geruch noch irgendwelche Mittel!? Sonst lasse ich eine Platte neu zuschneiden im Baumarkt.
Grüße
Maik
 
Hey,

Eigentlich ist Essigwasser so ziemlich die einzige Möglichkeit, Gerüche zu entfernen. Das einzige was ihr noch versuchen könnt, wäre die Platte abzuschmirgeln, das klappt aber natürlich nur, wenn es noch nicht allzu tief eingezogen ist.

Ich würde aber erstmal abwarten, bevor du neue Platten kaufst, denn der Geruch verändert sich immer wieder mal. Auch bei einer neuen Gruppe entsteht ein neuer Geruch und wenn die Platte nicht gerade das erste ist, was sie in der VG bekommen, sollte das eigentlich gehen. Zudem wurde der Geruch ja durch das Essigwasser auch noch verfälscht. Ich kenne das Problem bisher nur von Holzhäuschen und die waren, selbst wenn der Geruch noch leicht wahrzunehmen war, in keiner VG ein Problem. Und wenn es doch ein Problem ist oder die irgendwann angenagt ist oder so, kannst du ja immer noch eine neue kaufen, das ist ja schnell gemacht. Dann weißt du Bescheid und behandelst die direkt =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Back
Top Bottom