vg 3w frabi und 7w vzm

TamTam

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.019
Reaction score
0
so ich werd wohl morgen früh direkt die 3 farbis, babymaus udn 2 ludwigsburger zu den vzm tun,

wenns nicht klappt, dürfen die frrabis ihre eigene gruppe sein, neuer käfig würde für die 3 dann gebaut werden
und die vzm kann ich auch wieder in 2 gruppen teilen

zuerst setzt ich sie in die wanne, soweit klar, sollte ich sie danach in den 30x40 knast oder schon mehr platz, 80er aqua?


ich tendiere ja eher zum knast, hab aber noch nie vzm mit farbis vg, und wollte erfahrungen wissen
 
hm,
Was soll Dir bzw den Mäusen die VG bringen?
TamTam, von Dir gibts in letzter Zeit so viele VG-threads und Fragen... Gönn doch deinen Mäusen (und auch Dir) mal etwas mehr Ruhe.
Man muss ja nicht alles machen, nur weil es möglich ist.
ich persönlich würde die VZMs extra lassen und die Farbis extra. Durch ne VG gewinnst Du nix und die Mäuse eigentlich auch nix.
ich würds sein lassen.
 
Meine Meinung ist bekannt. Mir fangen die Tiere an, leid zu tun...hin und her, her und hin, was soll denn das?
Lass die Tiere in ihren eigenen Gruppen sitzen und halt, auch wenn es dir schwer fällt, ein bißchen die Füße still. Vergesellschaftungen sind Streß fürs Tier! Die sollte man nicht mal eben so aus Spaß an der Freud durchführen.
 
jepp,.... meiner Erfahrung und meines "angelesenen Wissens" nach sind VGs meist/oft hochgradig verstörend für die Tiere,... und ewiges hin- und her noch viel mehr, ... und nochmal schlimmer ist es mit artfremden...

gönn den TIeren die nötige Ruhe!
 
es geht um keines der tiere die letztens vg wurden

es geht um das solobaby, die 2 ludwigsburger die ich gestern geholt hab udn die vzm, ich will leider die zweier gruppe nicht zu zweit lassen, weil sie sich nunmal in größeren gruppen wohler fühlen

aber ist ok, dann frag ich gar nciht mehr nach, als erstes werd ich nur dumm angemacht, bevor ihr überhaupt wisst um welche tiere es geht

egal was ich vorhabe, tun will oder sonstwas, nichts ist euch recht, alles wird schlecht geredet, alles passt euch nicht

ihr treibt es echt soweit, dass ich gar nicht mwehr nachfrag und was ist dann wenn ich nicht weiter weiß? ich bin auf hilfe angewießen, das weiß ich, ich hab noch nicht soooooviel vg, ich hab keien jahrelange erfahrung, ich halte nun seit nichtmal 2 jahren mäuse
redet nicht immer alles schlecht, es nervt echt und bringt keinen weiter, es hilfzt niemandem
 
Ich habe deine Threads nicht alle im Kopf, aber

die 2 ludwigsburger die ich gestern geholt hab

Hast du die für das Baby geholt? Wenn nicht- warum holst du dir Tiere, von denen du nicht weißt, wohin damit?
Von dir gibt es in den letzten Wochen einen VG- Thread nach dem anderen. Ich komm da nicht mehr mit...
Normalerweise vergesellschaftet man Tiere und hat dann eine ganze Weile Ruhe. Im Schnitt ist das bei mir etwa 1-2x im Jahr der Fall bei 3 Gruppen.

egal was ich vorhabe, tun will oder sonstwas, nichts ist euch recht, alles wird schlecht geredet, alles passt euch nicht

Was hattest du denn außerhalb der VGs noch vor? Ich kann mich jetzt fast nur an VG- Threads erinnern und die haben sich gehäuft. Mehr als für die Tiere gut war und mehr, als du dir mit deiner Erfahrung zumuten solltest.
Dass man dir da abrät, ist verständlich und kein Grund, zu glauben, dass man dir was böses will.
 
Früher haben wir immer gesagt, kein Tier sollte mehr als drei Vergesellschaftungen im Leben mitmachen....ist der Wert mittlerweile auf 30 erhöht worden?
 
ich hab eben mal grob nach Threads von dir gesucht, weil es mir wirklich so vorkommt, wie wenn Du munter hin und her VGst.
ich habe in den letzten zwei Monaten (nicht ganz) 7 Threads gefunden, in denen es um VGs geht.

einmal schreibst Du, haste zwei VZM Gruppen, alles Weiber. Und selbst bei denen gab es Probleme bei der VG (lag wohl an einem VZM Herrn).
Sind die denn nun VGt worden?

Das Chaos geht meiner Meinung nach bei den Farbis los.
Hab mir das jetzt aus den verschiedenen Threads zusammen gesucht:

23.3.:
1. gruppe, 4 weiber und kastrat(kastriert auf jeden fall vor november 08) aus th karlsruhe
2. gruppe, 3weiber und ein kastrat(kastriert seit 18.4.08) von quietscheente
3. solokastrat(kastriert seit 19.3.09) ehemals sterilisierter bock aus bahlingen
4. nur vll, ein solokastrat aus kalrsruhe(kastriert vor 2 wochen

Nummer 4 kam doch nicht dazu. in Gruppe 1 gab es voerher schon ordentlich Stunk, haste in dem Thread geschrieben.

Am 8.5.:

„also ich und nefrit haben vorhin die beiden gruppen, die nur noch aus je 3 weibern udn einem kastaren bestanden und den solokastraten zusammengesetzt“

Also Gruppe 1, da wo es eh Stunk gab, mit Gruppe 2 und dem Bahlinger.
Der Bahlinger hat Stress gemacht, blutig gebissen, den habt ihr wieder raus. der soll extra Weibchen bekommen.

aktueller Stand:
Eine 8er Gruppe, ein Solokastrat.
Für die 8 die 2. VG, da sie ja nicht in der Kombi Weib+Kastrat von Geburt an haben sein können.
Für den Kastrat die erste VG. Die meiner Meinung nach schon gezählt werden muss, auch wenn es a. kurz war und sie b. gescheitert ist. aber er hatte den Stress auf jeden Fall.

24.5.: Der Bahlinger Solo hat nach einigem hin und her zwei Weiber als Gesellschaft bekommen. Und das war auch eine ProblemVG!
Für den Bahlinger Solo seine zweite Vg, Für die Weibchen (Waiblinger...) wohl die erste.


19.6.: zu dem Fundbaby-thread:
„sollte ich nun noch ne erwachsene dazu? oder warten bis sie noch etwas größer ist und etwas zugenommen hat und dann zu den anderen 11?
nun ist sie ja alleine und kann von niemand anderem sich wichtiges fürs spätere leben abgucken

die anderen 11 reagieren auf andere mäuse ganz brav, da wird geschuppert und dann gekuschelt“
Welche 11?
So brav warn die elf, wenns die ehemalige 8er gruppe +Bahlinger und seine Mädels nicht unbedingt schon immer…. da war einmal die Ur-4er gruppe schon extre stinkig (siehe ganz oben, Gruppe 1), dann der Bahlinger hatte zwei schwierige VGs bereits....
Dem Fundbaby hätte ich die Gruppe nicht zugemutet... haste ja wohl auch nicht.

26.6.:
ich wollte mich nochmal bei allen bedanken, die mitgeholfen haben, dem kleinen mann ein schönes leben zu ermöglichen

der herr hat nun gessellschaft von 7 mädels und 2 kastraten, er liebt alle, kuschelt sehr genre und begattet auch genre mal die weiber, aber das wird sich bestimmt irgendwann auch legen, bei 7 mädels verteilt es sich auch realtiv gut

sie ziehen schrittweise immer größer bis sie dann die vollen 213x60x50 haben und die buddelebene mit 85x60x45


Für den Bahlinger VG Nummer 3 (1 war die gescheiterte, 2 die mit den zwei Waiblinger Damen), für seine zwei Damen die zweite… Und der Rest? Erste ur-8er Gruppe? Das wäre dann für die 3. VG…..

Das ist also jetzt deine 10er Gruppe, mit Mäusen, die alle 2 oder 3 VGs schon hinter sich haben und die waren allesamt immer rigendwie problematisch.
Du hast bei den zwei damen, die beim bahlinger waren, nur ncoh eine Chance auf eine VG.
Hoffen wir, dass es genau die beiden sind, die irgendwann mal übrig bleiben. und dass die anderen vorher an Altersschwäche sterben. denn sonst müsste man denen noch eine 4. VG zumuten.


da finde ich es schon durchaus nachvollziehbar, wenn wir da einmal durcheinander kommen bei dem ganzen hin und her und auch verständlich, wenn wir dir von VGs abraten, die nicht nötig sind. denn du hattest in der letzten Zeit damit genügend Probleme. und dieser Beigeschmack ist halt bei uns geblieben.


Die zwei Ludwigsburger und die Babymaus würde ich VGen. das reicht. Und die würde ich auch als seperate Gruppe halten. auf jeden Fall nicht zu deiner anderen Farbigruppe dazu. und da die VZMs in ihrer VG auch nicht grade alles leicht hatten, würde ich auch die extra lassen.

evtl auch mal überlegen, ob Du weiterhin so viele Gruppen haben willst oder ob du deine Mauszahl evtl etwas reduzierst. Tut Dir ja auch nicht gut, wenns bei jeder VG geknatscht hat und es so ein hin und her ist.

Auf Wunsch poste ich noch die Links, aus denen ich mir das alles eben zusammengebastelt habe.
 
ja es war dann die 8er gruppe und solo, solo wurde mit 2 waiblingern vg, die hat er so sehr beträngt dass das sehr viel strss für die beiden war, also kamen alle 11 zusammen, was quasi während der ersten vg noch war, also die erste dich hier gemacht habe mit denen, die letzten 2 bekommen dann gessellschaft dazu. ich denke der bahlinger udn die beiden waiblinger werden übrigbleiben, der rest alles schon min. 1.5 jahre

das baby wollte ich da nicht dazu, 1. hab ich in der 11 ergruppe ein infekt drin, den ich nicht rausbekommen bei dneen, vor 8 tagen starb eine, heute starb eine, die ist nun zur obduktion in freiburg, falls in der gruppe iwas tödliches drin ist, müsste ich diue gruppe ja eh aussterben lassen *seufz*
ich weiß dass es nich gut ist so oft zu vg, das wird auch letzte von der gruppe gewesen sein bis die letzten 2 übrig sind, und die bekommen dann einige junge mädels/kastarten dazu, in je nachdem 1-1,5 jahren

(von der 4er gruppe, stunkgrupe, karlsruhe, die gruppe war sehr frieldich am ende, bevor ich vg hab, insgesamt die jetzt noch 9er gruppe ist sehr frieldich, die kastraten kuscheln und putzten sich, keinerlei gezicke, gefipe, ab und zu reitet das eine waiblinger weib noch auf, um zu sagen, ich bin chef, aber sonst, nichts)



ich hab die vzm und die farbis seit etwa ner stunde in der wanne, alles frieldich, kein einziges gequietsche, nichts, geputze, gekuschel, die farbis klauen den vzm das futter ausm maul, den machts gar ncihts aus
 
ich hab die vzm und die farbis seit etwa ner stunde in der wanne, alles frieldich, kein einziges gequietsche, nichts, geputze, gekuschel, die farbis klauen den vzm das futter ausm maul, den machts gar ncihts aus

Eh, ich schreib dazu nix mehr.
mach doch, wie Du denkst. Aber erwarte dann nicht, dass wir trösten, wenns nach hinten losgeht. Tipps werde ich hier auch nur noch wenn zwingend nötig geben.
Wenn du alles besser weißt und auf unsere Meinung nen feuchten Dreck gibst, nur zu.
 
Ach, klasse....mach doch, was du willst. Die armen Viecher.*seufz*
 
die beiträge seit meinem post um 13.14uhr hab ich alle nicht gelesen, weil ichd ie mäuse da schon in der wanne hatte

die vzm hät ich eh vg müssen, ich will nicht dass wenn eine der 2er gruppe stirbt dann die andere alleine in ne vg muss
und das baby und ludwigsbuger kamen dazu, für die drei war das die erste vg

wo ist bei der vg nun das problem?
weil ich vzm udn frabis zusammen habe und es euch lieber wäre wenn ich sie getrennt hätte
viele hier die vzm haben haben sie bei dn frabis dabei udn da sagt keiner etwas

diesmal hätte ich nen plan b, ich hätte den platz irgendwie, 3 gruppen daraus zu machen, aber wieso soll ich die vg nich probieren, wenns eh bald nötig geworden wäre? klappt die kombi farbmaus/vzm nicht, kann ich sie trennen
 
*michmaleinklink*
Wieso denn jetzt doch die 3-er zu den VZM?
Als noch im Raum stand, dass du von mir 2 Mädels bekommst, war doch klar, dass die Farbis lieber für sich bleiben sollten.....
Ich bin etwas geschockt darüber, dass du die Meinungen von Leuten mit viel Erfahrung einfach so in den Wind schießt und aus Trotz oder was auch immer dein eigenes Ding durchziehst.

Ich verstehn das nicht- du hast mir geschrieben, dass eine alte VZM dabei ist, die vermutlich eh nimmer lang da ist. Wieso hast du mit der VG der VZM untereinander (von den Farbis dazu mal ganz zu schweigen) nicht gewartet bis sie wenigstens nimmer ist und nurnoch die Jüngeren über sind?

Ich bin echt enttäuscht und froh, dass es nicht "meine" 2 Vermittlungsmädels sind in der Wanne... *seufz*

Da war doch noch die Sache mit dem Gehege für die VZM...
Der Mauscalc sagt, dass wenn ich die Maße für nur Farbis oder VZM angeb, bis zu 12, besser nur 10 darin gehalten werden sollte. Artenmischungen sollten aber immer einiges mehr Platz haben.
Und darin sollen dann 7VZM und 3 Farbis dauerhaft leben?
Könnt u.U spannend werden.. ich würds nich riskieren.
 
Last edited:
der käfig der vzm mit farbis wird um 86x60x45 erweitert

mausalc sagt dann

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.074m² und ein Volumen von 1278Liter.
Hier können maximal bis zu 17 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 15 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!

und je nachdem vll kommt in den 86x60x45 ertweiterten teil auch nocih ne ebene, der platz ist da


ich ahb es mir sehr lange überlegt, ob ich farbis und vzm zusammen tu, sehr lange

ich ahb mich dazu entschieden, trennen wäre jetzt auch blödsinnig
 
Ja, hier haben einige diese Artengesellschaft, aber hier hat noch nie einer juchu dazu geschriehen... Natürlich ist das möglich, aber es ist eben nur ein Kompromis, denn du kannst nicht beiden Arten auf einmal 100%ig gerecht werden. Und viele hier hatten schon die Doppelbelegung und raten mittlerweile davon ab, das muss doch einen Grund haben! Warum noch Farbis dazu, wenn du doch eigentlich voll belegt bist? Ich weiß, dass das eine Mäusschen ein Fundtier ist, aber es hätte auch nichts gegen eine Vermittlung gesprochen (egal ob Solo oder als 3er Team, Mädels gehen immer weg). Warum auf Teufel komm raus alle Tiere unterbringen? Ich erinnere mich noch an Stress mit deinen Eltern wegen zu vielen Tieren und zu viel Käfig. Nun hast du aber noch mehr und ich meine es ist auch noch ein Hamster geplant oder schon da. Das geht mich natürlich nichts an und ich werde dir da keine Vorschriften machen, aber ich finde es zu viel auf einmal, hier aus meiner Position als Leser deiner Themen, persönlich kennen tu ich dich nicht!

Ich halte diese VG so wie du sie jetzt machst, einfach für unnötig! *traurig*
 
meine eltern sind einverstanden mit den tieren, hätte ja wohl kaum dann gestern 2 aus ludwigsburg geholt, hamster kommt erst, wenn die gruppe einigermaßen stabil ist

ich hätte die vzm vg müssen, ich hätte die farbis vg müssen, wieso also nciht zusammen, klar artenvg ist nich optimal, aber es ist keiner der arten alleine, der platz ist da, futter bekommen bei mir vzm udn farbis das selbe, die häuseröffnungen werden nun halt vzmgröße ahben, aber die können die farbis ja auch nutzen, genauso wie alles andere was für die vzm da ist, dicke äste, für klettermöglichkeit, hängenester, seile
 
sind leider nur noch zu 9t =(

Und was ist jetzt das hier? Handelt es sich um dieses Tier:

Ich verstehn das nicht- du hast mir geschrieben, dass eine alte VZM dabei ist, die vermutlich eh nimmer lang da ist. Wieso hast du mit der VG der VZM untereinander (von den Farbis dazu mal ganz zu schweigen) nicht gewartet bis sie wenigstens nimmer ist und nurnoch die Jüngeren über sind?

Das frage ich mich allerdings auch. Ein altes Tier vergesellschaftet man nicht, wenn es nicht UNBEDINGT nötig ist!
Das wäre m.E. schon vermeidbar gewesen.

Und warum erweiterst du nicht erst den Platz, bevor du neue Tiere holst?
 
ähm nein das tier das gestorben war nicht die vzm dame, sondern eine der farbis, bei denen nun in 8 tagen zwei gestorben sind, die gestern wurd nun obduziert

den patz muss ich nich erweitern, sondern nur ein och zu der etage sägen, und das mach ich in der zeit wo sie ja klein sitzen
 
die vzm udndie 3 farbis sind immernoch friedlich udn brav, es wird gekuschelt, sich geputzt, die vzm lassen sich das futter von den farbios klauen :D keinerlei problem, rein gar nicht

auch die 9er gruppe frabis, super firedlich, kein einziges problem bei denen, man schläft zusammen im nest, es wird sich geputzt, es wird gekuschelöt, jeder darf fressen, alles, keinerlei dominanzverhalten,
 
weiterhin alles firedlich,

die vzm/farbigruppe sitzt im 80er aqua, heute abend bekomm sie ein haus mit 3 eingängen, die frabigruppe sitzt auf 126x60x65.

eben gabs waldschabne für alle.

es schlafen alle zusammen, es wird sich geputzt, keiner wird verjagt

alles friedlich
 
Back
Top Bottom