VG - 4 Kastraten/1 Weibchen

Lib

Tunnelbauer*in
Messages
30
Reaction score
0
Hallo zusammen,

ich bin gerade (seit ca. einer Stunde) dabei, meine 5 Mäuse zu vergesellschaften. Ursprüngliche "Gruppen" waren 4 Kastraten und ein Einzelweibchen. Nun also alle zusammen und eigentlich sollte es dann eine Gruppe geben.

Habe jetzt aber von mehreren Seiten gehört, dass diese Konstellation etwas unglücklich sein könnte, da Weibchenanzahl mindestens genauso groß sein sollte wie die Anzahl der Kastraten. Besser noch mehr Weibchen.

Wie siehts aus? Ist das wirklich etwas schlecht "gewählt"?
Trotzdem probieren? VG abbrechen? 3/2 aufteilen?

Hoffe auf hilfreiche Antworten =)

LG
 
Naja jetzt hast sie schon zusammen gesetzt oder?
Etwas ungeschickt, normalerweise sollte man sich erst informieren und dann handeln ;-)

Also ich persönlich würds jetzt mal so lassen. Wie verhalten sich die Kerle denn? Bedrängen sie das Weibchen sehr? Manche Kastraten berammeln einfach alles und andre haben daran eben kein Interesse.
Sollte es wirklich Streß geben würd ich(wenn der Käfig groß genug ist) noch mindestens 4 Mädels dazusetzen.

Ich würd jetzt also erstmal gut beobachten.
 
Huhu,
ich finde das kommt auf die Kastraten an, sind es eigentlich Langzeitkastraten oder grade erst frisch kastrierte? Ich habe hier 9 weiber und 4 Kastraten und die 4 haben keine lust auf die mädels :D ich habe sie noch nie eins der mädels besteigen sehen und sonst sind sie auch eher ruhig, wenn deine auch eher ruhig sind, dann könnte es klappten sonst wie nefrit es sagt, wenn der käfig groß genug ist noch ein paar mädels dazu!
 
Ab wann ist man Langzeitkastrat?
Sie wurden im Mai kastriert.

In der Box ist alles friedlich, schon die ganze Zeit. Hat keine halbe Stunde gedauert, da lagen sie schon auf 'nem Haufen. Und seitdem liegen sie da ^.^
 
ja wunderbar!
Mach Dir keinen Kopf - das passt schon; die Direktive "Überzahl Mädels" kommt von extrem rammelwütigen Kastraten (die die Ausnahme sind), dass es sich besser verteilt...
Ich hab oft viel Kastratenüberschuss.

Und könnt mir vorstellen, dass es irgendwann etwa s munterer werden könnte, wenn das Mädel versucht, sich an die Gruppenspitz zu setzen - muss nicht unbedingt sien, und wenn, dürft's auch kein großes problem geben
 
Hi du

auch von mir: kann durchaus klappen! :D

Ich hab auch mehr Kastraten als Weiber (3 m, 2 w). Und es rammelt keiner der Kastraten mehr. Ich hab sie in der Woche vor Ostern bekommen, da waren sie zwar schon kastriert, aber auch erst dieses Jahr. Sie haben sogar noch bisl gemuffelt ;-)
anfangs hat einer der Kastraten sein Glück bei den Mädels hin und wieder versucht, seither ist es aber in der Hinsicht total friedlich. Ich hab hier eher n Mädel, welches die Gruppe immer wieder aufmischt *bätsch*
 
Ich hab die Erfahrung hier gemacht dass es egal ist wie viele Mädels man hat - wenn eine hitzig ist laufen ihr eh alle (aktiven) Männer nach.
Ich habe 3 Kastraten und 8 Mädels. Alle 3 Kastraten decken aktiv. Wenn eins der Mädels hitzig ist stehen die Herren schlange und belästigen das Mädel die ganze Nacht im Minutentakt......Da verteilt sich nix, trotz der hohen Überzahl.

Schau halt man wie aktiv deine Männer so sind, und ob sie sie wirklich nur alle paar Tage (während der Hitze) belästigen. Wenn das zum Volkssport wird und sie sie jeden Tag bedrängen dann würd ich noch ein paar Weibchen dazu nehmen. Aber erst mal abwarten.
 
Danke für eure ganzen Tipps und Erfahrungen =)
Wir sind nun schon bei Schritt 2 angelangt und nach wie vor ist alles friedlich.
So ruhig ist noch keine meiner Weiber-VGs verlaufen ^.^

Ich werde also weiterhin beobachten, ob sich das Verhalten noch ändert (gerade während der Hitze) und dann ggf. Maßnahmen ergreifen...

LG
 
Back
Top Bottom