VG 5 + 3 + 1 (+evtl.1)?

StevieHall

Nagetier-Nerd
Messages
1.066
Reaction score
0
Hallo,

bei mir steht Sonntag wohl ne VG an, nehme morgen Nachmittag/Abend recht spontan ne Maus auf, die ein zu Hause sucht. Evtl. kommt noch eine einzelne aus dem Vermittlungsbereich hier dazu.

Ich hatte ja nun in dem knappen Jahr, wo ich die Farbis hab, einige VGs (öhm... 4 müssten es gewesen sein). Aber Brandy ist halt ein Sonderfall...

Nun steht im Raum, ob ich meine 3 Kastraten (Brandy, der sich kreiselt & die beiden "kleinen" von Angelus) dazu nehme oder nicht... Wäre Brandy nicht so, würde ich da gar nicht lange drüber nachdenken.
Brandy ärgert allerdings einen der beiden auch öfter mal... Kann auch nicht deuten in welcher Situation genau.
Muss allerdings dazu sagen, dass er bei der VG mit den beiden Jungs entspannter war wie bei der ersten mit Linda, die hatte er ja erstmal gezwickt.

Ich könnte Brandy und die beiden Jungs natürlich auch wieder raus nehmen, wenn ich merke, dass es nicht geht.

Welche Duna soll ich für die Anzahl nehmen, mit Hintergedanken wegen Brandy? Hab ne 50x30 cm und ne 70x50 cm Duna.
Je nach dem, wie es läuft, würde ich sie an dem Abend noch in den abgetrennten Bereich vom Gehege (Trennbrett verschiebbar) setzen oder in der Duna lassen, daher würde ich eher zu der größeren tendieren.. *grübel*

Soll die letzte VG für meine Senioren sein, daher wäre es gut, wenn die 3 Kastrate dazu kämen, die sind die jüngsten (Brandy ca. 1,2 J. und Chip&Chap ca. 1 Jahr)...

LG
 
So, ich habe mich für die 70er Duna entschieden. Angelus hat mir empfohlen diese zu nehmen.

Ich werde bzw. muss sie jetzt bis Freitag in der Duna lassen, nach der Arbeit hab ich keine "Lust" mehr... Bin nie vor 19 Uhr zu Hause (und morgens um spätestens 7 Uhr aus dem Haus).

Die VG lief super und Brandy hat keine Probleme gemacht, ist aber ordentlich im Kreis gelaufen. Ihn einzusammeln war auch ne Herausforderung, er geht nicht so einfach in eine Röhre, in die Box aber auch nicht...

Gekuschelt haben sie recht schnell, alle auf einem Haufen waren nach 30 min versammelt, sogar Brandy hat sich dazwischen gequetscht.

Die neue ist eine 2 jährige Omi, die aber noch erstaunlich fit scheint. Zumindest hatte die Vorbesitzerin sie jetzt 2 Jahre und sie war damals noch ein Jungtier.

Ich hoffe, dass die Truppe so jetzt noch wenigstens Silvester mit uns feiert. Mag dieses Jahr niemanden mehr beerdigen...

Was mir jetzt aufgefallen ist, dass die rote, sie ist wohl Satin, das eine Auge rot hat... Also nicht gerötet, sondern roter "Schlaf". Sie hat auch schon immer kleinere Augen wie die anderen...
Gibt es bei Farbis auch ein Sekret wie bei Rennern? Oder sollte ich zum Tierarzt?


Hier ein paar Bilder.


Die Futtertüte im Hintergrund ist das Restfutter von der Oma, ich werde es aufbrauchen und dann ist gut... Langsam umstellen wäre ja schwierig. Gebe jetzt 1 EL davon rein und den Rest mit meinem Futter.


Links das ist die Omi:








LG
 
Heyho =)

Du hast die Mäuslein also seit einem Jahr und schon 4x (also jetzt 5x?) vergesellschaftet? *umkipp* Oder habe ich das falsch verstanden?

Tut mir Leid mit Oma *drück* Gerade für alte und angeschlagene Tiere ist so eine Vergesellschaftung heftig. Ich habe daran schon ein paar alte Nasen verloren, die den Stress der VG schlecht weggesteckt haben und rasant gealtert sind dadurch... Mache ich wenn möglich nicht wieder.
Aber bei ihr war es ja nicht anders möglich. Sie war ja alleine, richtig? Dann musste sie wenigstens nicht einsam sterben *drück*

Die rote Maus scheint auch längeres Fell zu haben, oder? Es kann sein, dass ihr Fell in den Augen piekst und es reizt. Deshalb kneift sie vielleicht die Augen etwas zusammen und sie wirken dadurch kleiner. Kann das sein?
So ein Sekret gibt es bei Farbmäusen wohl auch. Denke jedenfalls, dass es sowas sein wird. Das ist kurz nach dem Aufstehen auch mal normal. Sie putzen es sich weg. Nur wenn sie zB krank sind und sich dadurch weniger putzen, fällt es verstärkt auf.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,

ne, das war für die älteren (also der Kastrat mit den Mädels) VG Nr. 3 (1. Weihnachten 2015, 2. Mai 2016, 3. Oktober 2016) und für Brandy ebenfalls (1. Anfang August 2016, 2. Ende August/Anfang September 2016, 3. Oktober 2016). Für die beiden von Angelus bei mir VG 2.
Für die mit 3 VGs war das auch die letzte (wenn die kleinen nicht zuerst gehen und dann zwei Omis über bleiben...). Also die nächste VG erst, wenn alle älteren nicht mehr sind und dann muss ich schauen, ob ich die beiden von Angelus neu bei mir vge oder vermittle (ist mit ihr schon abgesprochen).

Die Omi hatte ich Samstag Abend geholt, sie war die letzte aus einer Gruppe... Also wenn man sie nicht hätte allein lassen wollen, blieb ja nichts anderes über.

Ja, die rote hat etwas längeres Fell (die Schoko-Gescheckte auch, der ältere Kastrat ebenfalls). Das Sekret ist auch nicht immer, als ich es gesehen hatte, hab ich sie natürlich geweckt für die VG.

Morgen werde ich sie in den EB umpacken, kann ich direkt die komplette Fläche geben? Also von 70x50 cm auf 120x50 cm? Natürlich keine neue Einrichtung rein.
 
Back
Top Bottom