Vg 8 + 2

Hey =)

Na, aber es ist doch ganz normal, dass sie ausbrechen wollen *bätsch*
Sie haben insgesamt zu wenig Platz und kaum Inventar. Es ist also furchtbar langweilig und nicht artgerecht. Also wollen sie da weg. Aber da müssen sie durch, und du auch *drück*

Indem du so viel vergrößert und verändert hast, hast du eine enorme Unruhe reingebracht. Die Aufregung war natürlich groß. Und da hat maus dann auch ganz viel Energie und hüpft und dreht durch. Auch das finde ich völlig verständlich :D

Ich hoffe, das die dolle Vergrößerung und dazu noch die Veränderung insgesamt nicht zu viel Unruhe reingebracht hat und dass es keinen Streit gab.

Wenn du normal vorgehst, haben sie ja in absehbarer Zeit ein tolles, großes und interessantes Revier zum Glücklichsein =) Mach das nicht kaputt, indem du zu schnell vorgehst, sie sich dadurch zanken und du wieder alles verkleinern musst *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich denke, sie sind schon aus dem gröbsten raus, die VG läuft ja schon knapp 2 Wochen, wenn ichs jetzt richtig im kopf hab.
Dennoch kann man Unruhe reinbringen, wenn man lange evtl nix macht (Weil man selbst Stress hat) und dann viel auf einmal verändert.

Lieber langsam und stetig, als so unrhythmisch ... :)
 
Indem du so viel vergrößert und verändert hast, hast du eine enorme Unruhe reingebracht. Die Aufregung war natürlich groß. Und da hat maus dann auch ganz viel Energie und hüpft und dreht durch. Auch das finde ich völlig verständlich :D

Nunja, wie geschrieben, vermute ich das er sich die Freiheit schon selbst genommen hat. Ich hab jetzt einfach nur das Brett rausgemacht... Anders kann ich mir die Korkkrümel auf der anderen Seite des Trennbretts nicht erklären...

Gestern Abend saß der Herr auf der "Ablage" der Etage... Entweder muss ich ihm die Möglichkeit nehmen, da hoch zu kommen oder mir was anderes überlegen... Leider ist die Möglichkeit eine Etage unter der sie ihr Nest errichtet... Das verschieben wäre wohl doof oder?

Gestern Abend hat's mal gepiepst, aber ich konnte nicht orten, wer da wen geärgert hat (war ohne Licht im Raum und bis das Licht an war & ich am Gehege, war's schon wieder rum).
 
Heute ist der eine Kastrat gestorben (siehe Regenbogenbrücke). Hat keine sichtbaren Verletzungen, kein sichtbaren Tumor,... Ist mir ein Rätsel wieso er...

Was bedeutet das jetzt für den weiteren VG Verlauf? Gestern hatte ich erst wieder einen Einrichtungsgegenstand rein, der wurde neugierig untersucht und damit war es gut.
 
Oh, das tut mir leid, dass eine Maus verstorben ist. *drück*

Wie verhalten sich denn die anderen Mäuse?
Ich würde wohl einfach an diesem Tag nichts weiter ändern. Ich nehme an, das hast du auch so gehandhabt.

Bei einer VG muss man ja ohnehin genau beobachten, wie die Mäuse auf Veränderung reagieren. Ein Todesfall ist ja auch eine Veränderung. Ist mir während einer VG auch schon passiert. Mein Eindruck war, dass das nichts durcheinander gebracht hat, die VG lief trotzdem gut. Aber je nachdem wo die Maus in der Hierarchie stand, könnte der Tod der Maus schon auch Unruhe reinbringen, da wird ja ein Platz frei, der u.U. neu erstritten wird.

Viel Erfolg weiterhin bei der VG.
 
Habe grade die kleine agouti Scheckin mit dem Tumor am Hals tot gefunden... *traurig*
Wurde neben dem Kastraten beerdigt...

Die anderen Verhalten sich soweit normal, musste allerdings Freitag und eben wieder das Nest "zerstören", weil beide tot im Nest lagen...
 
Och menno... Mein Beileid! *traurig*

Aber ich finde es immer irgendwie tröstlich, wenn Maus zuhause im Nest sterben kann.
 
Das schon.

Off Topic:
Jetzt mag auch noch mein eines Meerschwein nicht wirklich fressen... *seufz*
 
So, ich hab letztes Wochenende noch die erste Etage rein. Da dann erstmal nur die Wasserflasche & nen Napf + Klo hin. Heute zog das Eulenversteck und ne kleine Korkröhre auf die Etage.

Mir ist aufgefallen, dass die Bini, mit dem Tumor am Hals, und die rote mit dem Ay-Gen im alten Nest schlafen und die anderen alle in die Korkröhre gezogen sind.
"Fürchte" ja fast, dass sie sich absondern um die Köfferchen zu packen... Nach den beiden letztes Wochenende wird, wenn ich von der Arbeit heim komme, immer zuerst der "Geruchstest" gemacht und wenn jemand nicht direkt zum Füttern kommt, schau ich nach (das alte Nest ist direkt an der Scheibe vorn, nur mit Pappe dicht gemacht, die kann ich hochklappen; grade die beiden lassen sich auch immer Zeit).
Findet ihr das bedenklich? Also das sie getrennt schlafen.
Beim Füttern und sonst so abends/nachts, wenn alle unterwegs sind, haben sie natürlich Kontakt zueinander, jagen sich auch nicht und es ist friedlich.
 
Hey =)

Geht es den beiden Nasen denn so schlecht, dass du denkst, dass sie "ihre Köfferchen packen"? *seufz*

Eigentlich bleiben auch kranke Tiere bei der Gruppe. Manche Mäuse bleiben auch bis zum Tod im Nest und sterben dort. Aber es gibt auch welche, die sich dann zurückziehen und den Anschein machen, als wollten sie gerade vom Nest weg, irgendwo anders hin... Aber dann geht es für gewöhnlich auch sehr schnell und sie leben nicht mehr lange, vielleicht ein paar Stunden. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Manche Mäuse brauchen länger, um sich an neue Situationen anzupassen. Aber meist bleiben sie dann nicht lange im alten Nest und ziehen schon bald mit zu den anderen. Ist das inzwischen passiert? =)

Getrennt schlafen ist nur dann ein Problem, wenn es dauerhaft dieselbe Konstellation ist. Wenn also immer dieselben 2 oder 3 Mäuse woanders schlafen. Dann kann es passieren, dass sie nach und nach zu einer eigenen Gruppe werden. Wenn aber regelmäßig durchgetauscht wird und jeder mal mit jedem zusammenliegt, dann ist das alles gar kein Problem *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Also schlecht geht es den beiden jetzt nicht. Zumindest macht es nicht den Eindruck (fressen, sind einigermaßen aktiv).
Sie schlafen immer noch extra, ab&an gesellt sich eine andere dazu, aber sie bleiben eher unter sich.
 
Jetzt sind noch welche in die Eule auf der Etage umgezogen, wobei da die "Besatzung" wechselt. Vielleicht im Nest zu warm?

Die rote und die Bini mit dem Tumor schlafen immer noch extra, in der Regel auch ohne jemand anderen, nur miteinander.
 
Meine haben auch schon separat geschlafen in der jetzigen VG und früher, übrigens bei vor kurzem maximaler Zimmertemperatur von 24 Grad (als es draußen im Freien 36 Grad war).

Ich würde das separate Geschlafe nicht überbewerten, solange es keinen Zwist zwischen den Mäusen der "Einzelgruppen" gibt. Es bilden sich auch tiefere Freundschaften zwischen Einzelmäusen aus, die dann inniger sind, als die Bindung zum Rest. Bei mir gab es z.B. eine ganz innige Verbindung zwischen King und meiner "dicken Berta", letztere mußte leider wegen eines Tumors eingeschläfert werden und King hat dann fast eine Woche "getrauert" - hat aber danach wieder den Anschluß an den Rest der Gruppe gesucht und gefunden. Heute ist Nebelchen seine bevorzugte "Partnermaus". Es gibt manchmal ganz besondere Mausfreundschaften und das ist aus meiner Sicht nichts Bedenkliches.
 
Back
Top Bottom