Endlich, endlich ist es soweit, die lieben Kastraten sind Abgabe bereit
Sprich ich steh so langsam in den Startlöchern. Das einzigste was im Moment noch ein wenig blöd ist. Das eine Gruppe von mir noch Medikamente kriegt. Da werd ich dann noch auf die Gesundung warten müssen. Wobei 2 von 3 schon wieder gut aussehen. Nur Nummer 3 macht uns wirklich sorgen. Zunächst sprang sie auf das Medikament gut an, aber irgendwie wird es nun wieder schlechter, ab heute kriegt sie dann wohl AB Nummer 2 zusätzlich. So aber nun weiter.
Erst mal stell ich euch die Mäuslein so gut es geht vor und am Ende hab ich dann noch ein paar Fragen
Gruppe 1 (6 Mäuse)
8 Monate alt
Lucia
Chefin, ganz ruhig und bedacht, lässt sich eigentlich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn sie was will konsequent dann geht das auch so. Aber im Normalfall relaxt. Bei Vg 1 war sie die erste die damals sich aufstellte und boxte und für Ruhe sorgte. Ausserdem hat sie meines erachtens nach auch bei dem STreit zwischen Shae und Mestyna eingegriffen. Zumindest hab ich sie da öfter mal Mestynchen kurz jagen sehen wenn die Shae durchs Nest gejagt hat.
Seraphina
Wahnsinnig liebevoll Maus, im Moment hat sie einen hohen Bewegungsdrang, eigentlich ist sie wahnsinnig verkuschelt und ohne ihre Lucia ging gar nix. Im Moment steht sie aber morgens oft alleine da und düst in ihrem Laufrad. In der VG davor war sie sher ruhig und relaxt. Hat aber auch mal bei den kleinen durchgegriffen wenn es ihr zuviel wurde. (Gab aber auch Tage da ist sie ausserhalb des Nestes vor Erschöpfung eingeschlafen, weil die kleinen Mädels sie auf Trab gehalten haben. Als es ihr zu langweilig wurde hat sie angefangen die Mäuschen gegen den Willen zu putzen.Aber mit ein wenig Beschäftigung hat das ganz gut funktioniert.
Mestyna
Meine kleine Zicke. Eigentlich lieb aber sie muss die Ränge geklärt haben, anders hat sie glaube ich keine Ruhe. Auch nach langer Zeit in der Gruppe brauch sie das glaube ich. Selbst jetzt wo vor kurzem Amaya verstorben ist, und die war glaub im Rang einer der niedrigsten. Hat sie nochmal ihren Rang verdeutlicht und tut es nun bald 2 Wochen später immer noch wieder.
(7 Monate alt )
Suleika
Die Kleine hat die Ruhe weg. Ist mutig hat als junges Mäuschen sich einfach mal Mestyna geschnappt die doppelt so groß war und bestiegen
Zickisches ist bei ihr eigentlich gar nichts drin. Manchmal einen Hauch zu eigenbrötlerisch, kann aber auch dran liegen das sie eher Kletterfreudig ist und Mestyna derzeit Klettern nicht mehr so mag und der Rest auch grad eher auf Rennen und Buddeln steht.
Shae
Unser derzeitiges Sorgenkind. Derzeit geht es ihr nicht so gut, und gefühlt würde ich sagen ihr fehlt Amaya. Sie läuft noch oft an die Lieblingsplätze von Amaya, man muss aber dazu sagen Shae und Amaya waren schon immer unzertrennlich. Und die beiden haben immer gekuschelt und waren fast nie ohne den anderen zu sehen. In der VG am Anfang war es so das sie mit Mestyna Probleme hatte weil sie mit den Rängen nichts anfangen konnte, das ist aber nun geklärt.
Pebbles
Unsere Minimaus, quietschfidel und wetzt durch den Käfig
Bei ihrem derzeitigen Bewegungsdrang hab ich echt ein schlechtes gewissensie klein zu setzen, aber das wird schon, denn ich denke es ist auch in der Gruppe so das sie nen Kastraten wirklich im Moment zumindest nötig haben.
Bis vor Amayas Tot ist es eine stabile Gruppe gewesen. Von denen war kein Ton zu hören, keine Jagereien, die konnten sich gegenseitig das Futter ausm Maul klauen ohne das Gezanke entstand. Seitdem Amaya weg ist, sieht man da öfter mal Jagereien und auch der Futterklau wird sofort "bestraft". Das kenn ich von den Mädels gar nicht. Deswegen denk ich es wäre sinnvoll bei ihnen, darüber hinaus, denke ich das es nun bei ihnen an der Zeit ist zu vgn. Denn im hohen Alter wollte ich den Stress einer Vg einfach vermeiden und nun sind sie noch jünger verkraften es ganz gut, und so wird es denke ich mal einfach angenehmer im Alter, denn bis sie alt sind, sind die anderen auch schon ruhiger geworden, besser als ihnen dann irgendwelche Jungspunde vorzusetzen die dann evtl zuviel Leben in den Käfig bringen.
Gruppe 2 (8 Mäuse)
(ca 3-6 Monate alt nur schätz werte möglich)
Yuki eine kleine freche unerzogene Maus, die meiner Meinung nach Chefin ist, wobei das da irgendwie nicht so deutlich rauskommt wie bei Gruppe 1. Kann aber auch zickig werden.
Bastet neugierig, schüchtern. Eher die Ruhige. Traut sich in meinen Augen zu wenig zu. Da würde wohl eine größere Gruppe helfen, denke ich.
Nala
wäre glaub ich gern der Chef so wie es aussieht, sie versucht es immer mal wieder bei Yuki, die sich aber nicht beirren lässt ansonsten ist sie eigentlich relativ ruhig.
Isis
Neugierig, ruhig und eher offen für neues. Sie geht auch an Finger und Löffel, zumindest bis kurz vorher, aber dann dreht sie meistens wieder ab
Shiva
Ihr fehlt meiner Beobachtung zu folge ein Kuschelpartner (wäre glaube ich die ideale Partnerin für Shae; wobei mein Mann auf Yuki tippt) Und zwar findet sie durchaus Mäuse mit denen sie kuscheln kann, aber nicht ganz so lang und viel wie sie möchte. Sie tappert den Mäuschen dann immer hinterher und will sich ankuscheln, aber irgendwie wollen die dann eben etwas anderes machen, meist versucht sie es so lang bis eine auf die Gitter flüchtet oder hakenschlagend ins Nest rennt.
Bastet
Eine ruhige, schüchterne kleine Maus, ich denke das sie viel gewinnen kann bei einer großen Gruppe. Und zwar merkt man ihr oft an das sie gerne zur Hand kommen würde aber sich einfach nicht traut. Und da kann sie sich bei den großen eine portion Selbstbewusstheit abschneiden
Blacky
Definitv eine Zicke, stört sie jemand beim buddeln wird die gnadenlos verjagt (wenn Shiva zum kuscheln kommt auch sie)
Medusa
Kalypso bei Beiden kann ich eigentlich nur das gleiche schreiben, denn beide sind eher unterirdische Mäuse, die man nicht wirlich oft sieht. Klar Fütterungszeiten. Aber ich denke ihr Hauptwachzeit ist einfach dann wenn wir entweder schlafen müssen oder schon aus dem Haus sind. Wobei Medusa langsam mit dem Rhythmus umschwenkt.
Alles in allem ist diese Gruppe irgendwie schwierig. Ich hab das Gefühl die sind nie wirklich sozialisiert worden und hege einfach die Hoffnung das sie von den Großen sich etwas abschauen und lernen. Und das die Kastraten bei den Mädels auch ein wenig für Ruhe sorgen. So gut wie die Vg am Anfang lief (keine Stunde und da war ein kuschelhaufen) umso seltsamer find ich die entstandenen "macken" . Davon abgesehen hege ich auch die Hoffnung das die Mädels nicht nur soziales von den Großen abschauen sondern auch, abschauen was man an Grünzeug fressen kann. Denn bisher rühren die so gut wie nichts an.
4 Kastraten
Charaktere noch unbekannt, alter unter 6 Monaten frisch kastriert und sind derzeit eine fixe Gruppe. Könnte es da bei sovielen Mädels Theater geben oder dürfte das ohne Theater gehen ? Also Böckchengehabe.?
Ich hatte ursprünglich gehofft das es mit den Kastraten schneller ging, denn eigentlich wollte ich die Mädels direkt mit den großen zusammen setzen. Da sie da wohl schneller gelernt hätten, aber leider ging das alles nicht so nach Plan. Und so kam Plan B mit zwei Gruppen zum tragen.
So nun zu meinen Fragen
Ich krieg in meine TB defintiv keine 18 Mäuse deswegen hatte ich mir überlegt quasi im Käfig eine Fläche abzutrennen. Nun die Fragen: Wie groß sollte die Flache sein ?
Darüber hinaus hab ich aber noch andere Möglichkeiten. zum einen Habe ich eine "Art" Samla box 46x30
einen Hamsterknast 60x30 und ca 50 hoch
Vgn kann ich an zwei Orten:
Das eine ist ein Nagarium das man abtrennen kann, allerdings können zumindest meine großen da "durchbrechen" bei der letzten haben sie es getan indem sie sich einfach an de Ecken durchgenagt haben, das waren keine 2 Nächte das sie durch das Holz waren. Sprich ich müsste mir vorher Gedanken mache was man da machen könnte um das zu fixieren. Denn das Brett allein mit den zwei Latten dran bietet relativ große Angriffsfläche. Ein durchgängiges geht aber auch nicht da der Gitteraufsatz weiter innen ist als der Rest.
Vorteil, einfache Beobachtung da Nagarium und hat schon eine ordentlich Größe von 1,20x70x76
Zweite Möglichkeit Ivar
Vor und Nachteile kennt da glaub jeder
Es wäre der Endkäfig. Nachteil ich weiss nicht so genau wie ich da abtrennen soll. Theoretisch kann ich da einfach nicht so kleine Schritte gehen wie im Nagarium da dort jeweils Rampen im Weg sind wo sie durchwitschen können. (Zumindest an der unteren "Plattform")
Ebenen weise kann ich auf jedenfall abtrennen, da muss ich ne kiste bauen. Aber Vielleicht habt ihr ne Idee ? Foto von den oberen Etagen häng ich mal an. Vielleicht kommt da ne Idee... Die unterste Ebene hat übrigens keine Plattform sondern geht schräg weiter. Die Rampen sind leider fest verbaut (hab den ivar so übernommen)
Vorteil am Nagarium ich kann den Ivar erst geruchsneutralisieren und lüften lassen, das Nagarium ist schnell geruchsneutral gemacht (Ebenen darin kann ich locker Tauschen)
Nachteil ich müsste sie irgendwann umziehen. Könnte dann aber vermutlich auch "ebenen weise freigeben" da sie bis sie im Ivar sind schon relativ weit in der VG sind.
Falls das ganze nicht so funktionieren sollte, sprich falls es kracht, hab ich die Möglichkeit 2 Gruppen zu machen (vermutlich würde es auf 9 und 9 rauslaufen so grob je nach Verständigkeitsgrad)
Theoretisch würde ich dann die alten Gruppen halten und jeweils 2 Kastraten rein nehmen. Lediglich Shiva würde ich vermutlich in Gruppe 1 schieben, da die irgendwie kuschelfreudiger sind. Und vom Wesen her würde ich sie eher dort hineinpacken. Evtl mit Bastet damit sie nicht ganz allein ist. Theoretisch wäre es auch möglich komplett durchzumixen. Damit der Lerneffekt der zweiten Gruppe Größer ist. Wobei da am ehesten wohl Suleika und Mestyna wandern würden. Die anderen sind rgendwie viel zu sehr verbunden oder würden untergehen. Pebbles und Shae zum Beispiel. Die sind beide recht undominant und haben keine großen Ambitionen. Wobei ich es bei Shae eher sehe als Pebbles. Pebbles ist mit ihren 7 Monaten kaum größer als eine der Kleinen, eher mittlerweile ein wenig kleiner ...

Erst mal stell ich euch die Mäuslein so gut es geht vor und am Ende hab ich dann noch ein paar Fragen

Gruppe 1 (6 Mäuse)
8 Monate alt
Lucia
Chefin, ganz ruhig und bedacht, lässt sich eigentlich nicht aus der Ruhe bringen. Wenn sie was will konsequent dann geht das auch so. Aber im Normalfall relaxt. Bei Vg 1 war sie die erste die damals sich aufstellte und boxte und für Ruhe sorgte. Ausserdem hat sie meines erachtens nach auch bei dem STreit zwischen Shae und Mestyna eingegriffen. Zumindest hab ich sie da öfter mal Mestynchen kurz jagen sehen wenn die Shae durchs Nest gejagt hat.
Seraphina
Wahnsinnig liebevoll Maus, im Moment hat sie einen hohen Bewegungsdrang, eigentlich ist sie wahnsinnig verkuschelt und ohne ihre Lucia ging gar nix. Im Moment steht sie aber morgens oft alleine da und düst in ihrem Laufrad. In der VG davor war sie sher ruhig und relaxt. Hat aber auch mal bei den kleinen durchgegriffen wenn es ihr zuviel wurde. (Gab aber auch Tage da ist sie ausserhalb des Nestes vor Erschöpfung eingeschlafen, weil die kleinen Mädels sie auf Trab gehalten haben. Als es ihr zu langweilig wurde hat sie angefangen die Mäuschen gegen den Willen zu putzen.Aber mit ein wenig Beschäftigung hat das ganz gut funktioniert.
Mestyna
Meine kleine Zicke. Eigentlich lieb aber sie muss die Ränge geklärt haben, anders hat sie glaube ich keine Ruhe. Auch nach langer Zeit in der Gruppe brauch sie das glaube ich. Selbst jetzt wo vor kurzem Amaya verstorben ist, und die war glaub im Rang einer der niedrigsten. Hat sie nochmal ihren Rang verdeutlicht und tut es nun bald 2 Wochen später immer noch wieder.
(7 Monate alt )
Suleika
Die Kleine hat die Ruhe weg. Ist mutig hat als junges Mäuschen sich einfach mal Mestyna geschnappt die doppelt so groß war und bestiegen

Shae
Unser derzeitiges Sorgenkind. Derzeit geht es ihr nicht so gut, und gefühlt würde ich sagen ihr fehlt Amaya. Sie läuft noch oft an die Lieblingsplätze von Amaya, man muss aber dazu sagen Shae und Amaya waren schon immer unzertrennlich. Und die beiden haben immer gekuschelt und waren fast nie ohne den anderen zu sehen. In der VG am Anfang war es so das sie mit Mestyna Probleme hatte weil sie mit den Rängen nichts anfangen konnte, das ist aber nun geklärt.
Pebbles
Unsere Minimaus, quietschfidel und wetzt durch den Käfig

Bis vor Amayas Tot ist es eine stabile Gruppe gewesen. Von denen war kein Ton zu hören, keine Jagereien, die konnten sich gegenseitig das Futter ausm Maul klauen ohne das Gezanke entstand. Seitdem Amaya weg ist, sieht man da öfter mal Jagereien und auch der Futterklau wird sofort "bestraft". Das kenn ich von den Mädels gar nicht. Deswegen denk ich es wäre sinnvoll bei ihnen, darüber hinaus, denke ich das es nun bei ihnen an der Zeit ist zu vgn. Denn im hohen Alter wollte ich den Stress einer Vg einfach vermeiden und nun sind sie noch jünger verkraften es ganz gut, und so wird es denke ich mal einfach angenehmer im Alter, denn bis sie alt sind, sind die anderen auch schon ruhiger geworden, besser als ihnen dann irgendwelche Jungspunde vorzusetzen die dann evtl zuviel Leben in den Käfig bringen.
Gruppe 2 (8 Mäuse)
(ca 3-6 Monate alt nur schätz werte möglich)
Yuki eine kleine freche unerzogene Maus, die meiner Meinung nach Chefin ist, wobei das da irgendwie nicht so deutlich rauskommt wie bei Gruppe 1. Kann aber auch zickig werden.
Bastet neugierig, schüchtern. Eher die Ruhige. Traut sich in meinen Augen zu wenig zu. Da würde wohl eine größere Gruppe helfen, denke ich.
Nala
wäre glaub ich gern der Chef so wie es aussieht, sie versucht es immer mal wieder bei Yuki, die sich aber nicht beirren lässt ansonsten ist sie eigentlich relativ ruhig.
Isis
Neugierig, ruhig und eher offen für neues. Sie geht auch an Finger und Löffel, zumindest bis kurz vorher, aber dann dreht sie meistens wieder ab

Shiva
Ihr fehlt meiner Beobachtung zu folge ein Kuschelpartner (wäre glaube ich die ideale Partnerin für Shae; wobei mein Mann auf Yuki tippt) Und zwar findet sie durchaus Mäuse mit denen sie kuscheln kann, aber nicht ganz so lang und viel wie sie möchte. Sie tappert den Mäuschen dann immer hinterher und will sich ankuscheln, aber irgendwie wollen die dann eben etwas anderes machen, meist versucht sie es so lang bis eine auf die Gitter flüchtet oder hakenschlagend ins Nest rennt.
Bastet
Eine ruhige, schüchterne kleine Maus, ich denke das sie viel gewinnen kann bei einer großen Gruppe. Und zwar merkt man ihr oft an das sie gerne zur Hand kommen würde aber sich einfach nicht traut. Und da kann sie sich bei den großen eine portion Selbstbewusstheit abschneiden
Blacky
Definitv eine Zicke, stört sie jemand beim buddeln wird die gnadenlos verjagt (wenn Shiva zum kuscheln kommt auch sie)
Medusa
Kalypso bei Beiden kann ich eigentlich nur das gleiche schreiben, denn beide sind eher unterirdische Mäuse, die man nicht wirlich oft sieht. Klar Fütterungszeiten. Aber ich denke ihr Hauptwachzeit ist einfach dann wenn wir entweder schlafen müssen oder schon aus dem Haus sind. Wobei Medusa langsam mit dem Rhythmus umschwenkt.
Alles in allem ist diese Gruppe irgendwie schwierig. Ich hab das Gefühl die sind nie wirklich sozialisiert worden und hege einfach die Hoffnung das sie von den Großen sich etwas abschauen und lernen. Und das die Kastraten bei den Mädels auch ein wenig für Ruhe sorgen. So gut wie die Vg am Anfang lief (keine Stunde und da war ein kuschelhaufen) umso seltsamer find ich die entstandenen "macken" . Davon abgesehen hege ich auch die Hoffnung das die Mädels nicht nur soziales von den Großen abschauen sondern auch, abschauen was man an Grünzeug fressen kann. Denn bisher rühren die so gut wie nichts an.
4 Kastraten
Charaktere noch unbekannt, alter unter 6 Monaten frisch kastriert und sind derzeit eine fixe Gruppe. Könnte es da bei sovielen Mädels Theater geben oder dürfte das ohne Theater gehen ? Also Böckchengehabe.?
Ich hatte ursprünglich gehofft das es mit den Kastraten schneller ging, denn eigentlich wollte ich die Mädels direkt mit den großen zusammen setzen. Da sie da wohl schneller gelernt hätten, aber leider ging das alles nicht so nach Plan. Und so kam Plan B mit zwei Gruppen zum tragen.
So nun zu meinen Fragen
Ich krieg in meine TB defintiv keine 18 Mäuse deswegen hatte ich mir überlegt quasi im Käfig eine Fläche abzutrennen. Nun die Fragen: Wie groß sollte die Flache sein ?
Darüber hinaus hab ich aber noch andere Möglichkeiten. zum einen Habe ich eine "Art" Samla box 46x30
einen Hamsterknast 60x30 und ca 50 hoch
Vgn kann ich an zwei Orten:
Das eine ist ein Nagarium das man abtrennen kann, allerdings können zumindest meine großen da "durchbrechen" bei der letzten haben sie es getan indem sie sich einfach an de Ecken durchgenagt haben, das waren keine 2 Nächte das sie durch das Holz waren. Sprich ich müsste mir vorher Gedanken mache was man da machen könnte um das zu fixieren. Denn das Brett allein mit den zwei Latten dran bietet relativ große Angriffsfläche. Ein durchgängiges geht aber auch nicht da der Gitteraufsatz weiter innen ist als der Rest.
Vorteil, einfache Beobachtung da Nagarium und hat schon eine ordentlich Größe von 1,20x70x76
Zweite Möglichkeit Ivar
Vor und Nachteile kennt da glaub jeder

Ebenen weise kann ich auf jedenfall abtrennen, da muss ich ne kiste bauen. Aber Vielleicht habt ihr ne Idee ? Foto von den oberen Etagen häng ich mal an. Vielleicht kommt da ne Idee... Die unterste Ebene hat übrigens keine Plattform sondern geht schräg weiter. Die Rampen sind leider fest verbaut (hab den ivar so übernommen)
Vorteil am Nagarium ich kann den Ivar erst geruchsneutralisieren und lüften lassen, das Nagarium ist schnell geruchsneutral gemacht (Ebenen darin kann ich locker Tauschen)
Nachteil ich müsste sie irgendwann umziehen. Könnte dann aber vermutlich auch "ebenen weise freigeben" da sie bis sie im Ivar sind schon relativ weit in der VG sind.
Falls das ganze nicht so funktionieren sollte, sprich falls es kracht, hab ich die Möglichkeit 2 Gruppen zu machen (vermutlich würde es auf 9 und 9 rauslaufen so grob je nach Verständigkeitsgrad)
Theoretisch würde ich dann die alten Gruppen halten und jeweils 2 Kastraten rein nehmen. Lediglich Shiva würde ich vermutlich in Gruppe 1 schieben, da die irgendwie kuschelfreudiger sind. Und vom Wesen her würde ich sie eher dort hineinpacken. Evtl mit Bastet damit sie nicht ganz allein ist. Theoretisch wäre es auch möglich komplett durchzumixen. Damit der Lerneffekt der zweiten Gruppe Größer ist. Wobei da am ehesten wohl Suleika und Mestyna wandern würden. Die anderen sind rgendwie viel zu sehr verbunden oder würden untergehen. Pebbles und Shae zum Beispiel. Die sind beide recht undominant und haben keine großen Ambitionen. Wobei ich es bei Shae eher sehe als Pebbles. Pebbles ist mit ihren 7 Monaten kaum größer als eine der Kleinen, eher mittlerweile ein wenig kleiner ...