VG Böckchen und Kastrat

Du schreibst was von zwei Männertruppen? Sind die alle unkastriert?

Wenn du zwei Gehege 100*40 frei hast, wo muss dann was geteilt werden?
Ich würde dir absolut davon abraten, einer Bockgruppe so viel Fläche zu geben. Das Risiko, dass die sich still und heimlich totbeißen ist viel zu groß. Die richtig schlimmen Keilereien sind absolut lautlos, das merkst du gar nicht.
Deshalb: Lass die Jungs kastrieren, sobald es geht und dann kannst du ja evtl. eine Kastratengruppe mit allen Jungs machen? ;-)
 
Die Kastra kommt so bald wie möglich...ich hätte gedacht,dass ich bis dahin ein Gehege in der Mitte teile sodass es nur noch 50x40 pro Abteil sind,damit es nicht so viel Platz für gezanke ist...
 
Solange die Mäuse sich verstehen und es kaum Gejage, vorallem aber kein Gebeiße gibt, würde ich sie nicht kleiner sperren. Aber eben immer einen Blick drauf haben und schnell reagieren, wenn die Stimmung anfängt zu kippen.

Auf gar keinen Fall würde ich die Jungsgruppen mit Trennwand in ein Aquarium setzen! Denn die Mäuse nehmen durchaus die Nachbarn wahr. Und bei Gruppen auf der Kippe kann das zu zusätzlichen Aggressionen führen. Also lieber jede Gruppe ins eigen AQ und bei Bedarf dann etwas kleiner abtrennen.
 
Also wollte euch mal auf dem Stand der Dinge halten..
Jack und Max sind schon ein ganz liebes Kuschelpärchen geworden...Gezanke gibt es eigt gar nicht nicht mal ein Piepsen...
Sie putzen sich schon gegenseitig und schlafen nur noch zusammen...inzwischen haben sie schon Äste,einen Tunnel(mit mehreren Löchern),eine Brücke,Heu und sogar schon ein Teil zum Klettern...ich gebe nur Stück für Stück Inventar dazu und sollte es bei einen Streit geben kommt es sofort wieder raus..bei einem Häuschen hab ich iwie Muffensausen,dass es deshalb kippt..oder meint ihr wenn es so klappt könnte ich es damit schon versuchen,wenn es mehrere Ausgänge hat?

LG Kim
 
Back
Top Bottom