VG bei Mäusen aus gleicher Familie

Bobba

Käseliebhaber*in
Messages
98
Reaction score
0
Hallo Leute,

meine Farbmäuse bestehen aus einer Mutter mit 3 Töchtern (24.Juli geboren).
Weitere Töchter und Söhne von ihr leben bei einem Bekannten in seiner Futtermauszucht. Wenn ich jetzt aus der gleichen Familie Weibchen hole, also die Enkel sozusagen, müssten die dann nicht den gleichen Geruch haben?
Würde die Vergesellschaftung dann nicht friedlicher ablaufen, als bei völlig "fremden" Tieren?
Meine "Mamamaus" muss nämlich leider erlöst werden und ich würde gerne wieder auf vier aufstocken, es sei denn ihr denkt, es ist besser, sie zu dritt zu lassen! Ich wäre euch sehr dankbar für einen Rat, hab nämlich noch nicht viel Erfahrung mit Farbmäusen...

Danke schon mal und traurige Grüße!
 
huhu,
das ist traurig : ( Rip mamamaus


nein läuft genau wie bei fremden ; ) da jede gruppe einen eigengeruch hat,und die mäuse bei deinem bekannte somit ganz anders riechen,als deine auch wenn sie verwandt sind ...
 
Okay, schade...na dann kann ich schaun, welche arme Maus sonst in meiner Gegend ein schönes Heim sucht...

Im Wiki steht ja, man solle keine Mäuse vergesellschaften, wenn sie noch mindestens zu zweit sind.
Ist es denn wirklich so schlimm, wenn ich dann zu den dreien noch ein oder zwei Mäuse dazuvergesellschafte?
Oder soll damit einfach gesagt werden, man soll nicht zu viele VGs hintereinander machen?
 
Last edited:
Ich glaube, das Wiki (kann selbst leider nicht nachlesen, tablet ist spinnert) meint, daß man nicht zu oft vergesellschaften soll, weil Mäuse streßempfindliche Tiere sind.
Deine Gruppe besteht ja aus Tieren, die von Geburt zusammen sind, wurden also noch nicht vergesellschaftet nehme ich an. Von daher spricht nichts dagegen, neue Freunde zu holen, wenn die Mamamaus - tut mir leid um sie - nicht mehr ist.
Mäuse fühlen sich ab mind. zu 4ert eh wohler als zu zweit oder dritt. Wie es mit deinem Platz ausschaut, weiß ich natürlich nicht. ;-)

Ich sehs ja bei meiner eigenen auf 3 geschrumpften Mäusegruppe. Ursprünglich waren sie zu 6st und ein ganz agiles Trüppchen. Dann starben die beiden ältesten kurz hintereinander Mitte, Ende Aril, aber die restlichen steckten es weg. Wegen bevorstehenden Umzug im August wollte ich keine VG zumuten. Letzte Woche starb ein Mäuslein, jetzt ist es sehr ruhig im Käfig. *seufz*
 
Hallo Bobba,

es macht keinen Unterschied ob die Mäuse verwandt sind oder nicht und in dem Fall wäre es viiiiiel schöner, wenn du Mäusschen aus dem Tierschutz holst =) Schau doch mal bei uns im Vermittlungsbereich oder bei den Tierheimen deiner Umgebung (kannst auch unter "Gesuche" mal inserieren). Wenn du dort nichts in deiner unmittelbaren Nähe findest, kann man auch über eine Mitfahrgelegenheit nachdenken.
Nicht so sinnvoll finde ich es, nur eine Maus dazu zu vergesellschaften. Wenn du Pech hast, musst du bald wieder auf 4 aufstocken... daher würde ich gleich 2, 3 neue Mäuse suchen (ein oder zwei Kastrat/en darunter würde deiner Truppe sicherlich gut tun =) ). Wie groß ist denn dein Käfig? Davon hängt die Gruppenstärke natürlich auch ab.

Liebe Grüße,
trulla
 
Der Käfig ist leider nur 80(l)x50(b)x60(h) und bekommt noch eine neue Etage rein (ca. 70x50) (die alte muffelt schon*umkipp*). Etwas größeres kann ich erst bieten, wenn ich ausgezogen bin, was noch ca. ein Jahr dauert.

Das mit dem Gesuch ist eine gute Idee, die Tierheime in der Nähe hatten nämlich schon seit Jahren keine Mäuse mehr, zumindest laut ihren Homepages. Ich hab da auch immer ein Auge drauf.
Und im Vermittlungsforum steht auch nichts was Näher als 100km ist.

Ich muss jetzt mit Mamamaus zum Tierarzt...die Arme ist heute schon in einem Loch stecken geblieben, vor Lauter Tumor...*traurig*

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hallo Bobba!

(die alte muffelt schon*umkipp*).
war die denn nicht mit Lack versiegelt? Dann ists nämlich kein Wunder, wenn die dann mieft :D Über die neue also unbedingt nen Lack drüber!

Das mit dem Gesuch ist eine gute Idee, die Tierheime in der Nähe hatten nämlich schon seit Jahren keine Mäuse mehr, zumindest laut ihren Homepages.
Anrufen ist besser. Leider aktualisieren viele Tierheime ihre Homepage nicht. Das Tierheim hier in meiner Nähe ist da z.B. auch so ein Kandidat. ;-)

LG, käsecracker
 
Nein, die alte war nicht lackiert. Der Käfig war schon gebraucht und die Ebene hatte auch schon Gebrauchsspuren, deswegen dachte ich mir, ich lass die alte noch so und lackiere dann die neue.

Ich will noch etwas warten, das ganze muss jetzt erst mal sacken...aber dann werde ich die Tierheime unsicher machen!

Danke für eure Hilfe!
 
Hallo Bobba,

80x50x60 ist natürlich ziemlich knapp... Da würde ich auf keinen Fall eine 70x50 Etage reinbauen, eher nur 50x50, damit sie noch etwas Platz zum Hochklettern haben. Und dann würde ich da allerhöchsten 4 Mäuse drin halten. Da würde ich an deiner Stelle jetzt doch lieber noch warten, wie sie sich zu dritt verstehen. Wenn alles gut läuft, dann würde ich sie als 3er Gruppe lassen. Nur, wenn du das Gefühl hast, dass eine Maus ausgeschlossen wird, würde ich noch eine Solomaus dazu vergesellschaften (oder wenn zufällig irgendwo ein Einzelmäuschen sitzt, was dringend sucht...). Weißt du wie alt deine drei sind?

Liebe Grüße,
trulla
 
Ja, sie sind Wurfgeschwister und am 24. Juli geboren. Die Mutter hatte ich trächtig bekommen.

Danke für die Tips!
 
Hmm, also 3 Monate, da hast du evtl. noch ein bisschen Zeit bis zur Zickenphase :D Falls die dann kommt, dann wäre hier auch ein Solokastrat sinnvoll. Kannst ja auch mal mauscalc fragen, aber ich denke mit 4 Mäusen liege ich schon nicht verkehrt.

Liebe Grüße,
trulla
 
Die Zickenphase von Mädels gegenüber anderen Mädels, die sie nicht von klein auf kennen, beginnt mit ca. Tag 30 ;-) - und ist ab ca 3 Monaten in voller Blüte (was haben die mich schon genervt! Un d ihre Mitmäuse erst!)
Mama lassen sie aber, egal wie rotzig sie sonst sind, normalerweise ihr Leben lang in Ruhe.

Die sichere Seite wäre also: Kastraten dazu, die sich schon kennen, oder auch nur einen, der irwo alleine sitzt.
Alles andere verkneife ich mir inzwischen hübsch - und habe eitel Frieden.

Also kannst Du ja mal warten, ob in Deiner Nähe ein Kastrat sucht...
 
Last edited:
Die Zickenphase von Mädels gegenüber anderen Mädels, die sie nicht von klein auf kennen, beginnt mit ca. Tag 30 ;-) -

Das sind ja Geschwister... Deshalb vielleicht erstmal schauen, wie sie sich benehmen? *grübel*
 
untereinander (wenn man sie nicht mit anderen Mädels konfrontiert): nicht besonders auffällig, wage ich fast zu versprechen ;-)
die dürften soweit alles durch haben
 
Back
Top Bottom