Liebe Mäusekenner, nach meinem langen Schweigen melde ich mich heute zurück mit einer Frage zur Vergesellschaftung. Wie sich einige vielleicht noch erinnern, habe ich eine kleine Mausezucht, um Futter für meine Schlange Skylla zu produzieren und gehöre zu den Schlangenhaltern, die auch dem Futter ein würdiges Leben gewähren möchten. Auf eurer beharrliches Anraten hin, habe ich meiner Weibchengruppe (derzeit 8 Mäuse in drei Generationen) inzwischen einen Holzkäfig von 100x50x50cm mit vielen Einrichtungsgegenständen zum Spielen gebaut.
Auf Projekt Biomaus habe ich zur Zuchtpraxis gelesen, dass man das vom Bock gedeckte Weibchen vor der Geburt der Jungen zur Wurfgruppe (max.3 Weibchen) zurücksetzt, da der Bock sonst direkt nach der Geburt das Weibchen erneut befruchten würde. Nach der Lektüre eurer Wikibeiträge zur Vergellschaftung scheint mir das aber gar kein leichtes Unterfangen zu sein, zumal ich den neuen Holzkäfig selbst nach der Reinigung sicherlich nicht in einen geruchsneutralen Endkäfig verwandeln kann. Das hat Holz einfach an sich. Meine Fragen sind daher:
* Wie gehe ich am günstigsten vor? - Badewanne, Transportbox, kleiner Käfig, klar - und dann in den Holzkäfig, oder was?
* Was passiert, wenn meine Wurfgruppe größer als 3 Weibchen ist?
* Wie neutralisiere ich den Gruppengeruch im Holzkäfig, um die vergesellschaftete Gruppe im Anschluß dort gemeinsam wohnen lassen zu können?
Liebe Grüße,
gawein
Auf Projekt Biomaus habe ich zur Zuchtpraxis gelesen, dass man das vom Bock gedeckte Weibchen vor der Geburt der Jungen zur Wurfgruppe (max.3 Weibchen) zurücksetzt, da der Bock sonst direkt nach der Geburt das Weibchen erneut befruchten würde. Nach der Lektüre eurer Wikibeiträge zur Vergellschaftung scheint mir das aber gar kein leichtes Unterfangen zu sein, zumal ich den neuen Holzkäfig selbst nach der Reinigung sicherlich nicht in einen geruchsneutralen Endkäfig verwandeln kann. Das hat Holz einfach an sich. Meine Fragen sind daher:
* Wie gehe ich am günstigsten vor? - Badewanne, Transportbox, kleiner Käfig, klar - und dann in den Holzkäfig, oder was?
* Was passiert, wenn meine Wurfgruppe größer als 3 Weibchen ist?
* Wie neutralisiere ich den Gruppengeruch im Holzkäfig, um die vergesellschaftete Gruppe im Anschluß dort gemeinsam wohnen lassen zu können?
Liebe Grüße,
gawein
Last edited: