VG gescheitert(?)

morgaine

Kornsammler*in
Messages
20
Reaction score
0
Hallo an alle (:

Seit freitag haben meine beiden etwas älteren mäusedamen zuwachs bekommen. eigentlich sind sie vom alter her sehr gemischt. von vllt 4n monaten - ca. 8 o. 9 Monate. nun stehe ich vor dem problem, dass sie mittlerweile alle zusammen auf einem haufen kuscheln und auch schlafen aber ab und an fiepen sie noch. gerade anfangs haben speedy("alt") und tini ("neu") sich nicht so gut verstanden. tini hat oft speedy gejagt und ihr auch versucht das futter aus dem mund zu nehmen. das ganze endete dann in einem herzzerreißenden fiepen speedys und einem ausgiebigen putzen von tini an speedy. allerdings hat sich das jetzt doch recht gut minimiert. mittlerweile ist es so, dass speedy nicht mehr so extrem gejagt bzw. als dominanzverhalten geputzt wird. höchstens einmal am tag.
Aber trotz allem sind sie jetzt schon seit 5 Tagen bei mir, aber so dieses komplett hamonische kuscheln ohne zankereien schaffen sie keinen tag lang.
ist die konstellation dann nicht gut? oder ist das vllt normal, dass anfangs noch kleine zickereien stattfinden?
oder gehen sie sich mittlerweile auf den geist, da sie auf zu engem raum die lange zeit sitzen?
( es sind 8 mäuse auf ca. 60*50)
hab aber wie ein geier aufgepasst, und beobachtet, dass alle auch zum essen kommen und speedy kommt zum essen. auch habe ich festgestellt, dass speedy manchmal tini putzen darf und sie auch zusammen auf "entdeckungsreise" gehen. allerdings jagt tini speedy immer weg, sobald ich in die unmittelbare nähe des käfigs komme. ich hab echt angst, dass speedy unter ihr leidet etc. allerdeings wie ja auch schon gesagt hat sich das "verhältnis" zwischen den beiden gut gebessert. wie lang soll ich sie noch in diesem stadium lassen. soll ich noch darauf hoffen, dass tini speedy irgendwann nicht mehr "bedrängt"?

Danke schoneinmal für eure mühen und hilfen
*seufz*
 
Das was du beschreibst, klingt nach ganz normaler Klärung der Rangordnung, da müssen die Mäuse durch.

Kannst du trotzdem bitte nochmal aufzählen wie du bei der VG vorgegangen bist, also wie lange die Mäuse auf welcher Größe und mit welcher Ausstattung saßen?
 
hey

hört sich jetzt nicht allzu dramatisch an.
Es gibt Mäuse, die "heulen" wegen jedem Pipifax :D
Das hört sich dann immer viel schlimmer an, als es ist.

Futterklau kommt in den besten Farbigruppen vor und ist kein Grund zur Sorge. Es ist das "Privileg" der ranghöheren Maus, das Futter klauen zu dürfen. Manche Mäuse akzeptieren das einfach, andere wollen das so aber nicht - v.a. in der VG wehrt man sich da doch noch sehr oft und gibt lautstark zu verstehen, dass man die Aktion gerade scheiße findet.

Dann kanns natürlich mit am Alter liegen. Stell dich drauf ein, dass es immer etwas Gefiepe geben kann. Deine Weiber sind nämlich wunderbar in der Zickenphase. Da können die echt arschig zueinander sein.

ich aber allgemein wie estrella:
Hört sich eigentlich nicht so schlecht an, dass kann auf jeden Fall noch klappen. Eine Traum-VG ists natürlich so nicht. Aber die hat man selten.... ;-)

Was haben sie aktuell an Inventar?
Wenn ihnen langweilig ist, dann gehen einem die anderen Mäuse natürlich schneller auf die Nerven. Daher muss man abwägen: Wie schnell gehe ich vor? bin ich zu schnell, dann raufen die sich, weil sie sich um das Inventar z.B. streiten. Gehe ich zu langsam vor, haben sie Langeweile und ärgern sich deshalb.... Da muss man den Mittelweg finden.
 
Vielen dank für eure antworten. da habt ihr mich jetzt einmal ein wenig beruhigt;-)
also anfangs hatte ich noch eine brücke drin aber irgendwie hat diese die kleinen eher geteilt, als vereint. deswegen habe ich sie jetzt seit 3 tagen wieder draußen. bin mir halt auch einfach total unsicher wann ich wie weit gehen kann. wahhhh *umkipp*

gerade hat die tini gemotzt obwohl garkeiner in ihrer nähe war? *Vogelzeig* versteh mal einer das zickchen.

@estrella: mhm zuerst habe ich die kleinen in der badewanne aufeinader treffen lassen. aber hatte die badewanne ausgelegt mir handtüchern.
naja und danach kamen sie in den oben genannten käfig, da ich einen kleineren raum für die 9 mäuse zu wenig fand. naja anfangs war wie gesagt noch ne brücke drin.
naja und jetzt stehe ich hier.
wann und wie würdet ihr denn weiter machen? woran kann ich denn erkennen, ob ich noch warten soll oder schon einen neuen schritt wagen kann?
Alles Liebe
 
okay

biete ihnen definitiv nach und nach etwas Beschäftigung an. Das können erstmal ein paar Strohhalme sein, etwas Zellstoff (falls sie das noch nicht haben), oder ein Kletter/Nageast.

Unterschlupf kannst Du auch demnächst wieder mal einplanen. Ich find dazu ja ein kleines Tischchen genial. Da kann oben der Wassernapf drauf und unten drunter kann man sich etwas zurückziehen. Weil aber da doch mehr wie eine Seite offen ist, kann niemand direkt igendwie abgetrennt werden.

Pro Tag natürlich nur ein Teil dazu.
Evtl magst Du heute noch mit den Heu/Strohhalmen starten. In spätestens 2-3 Tagen sollte wohl der Unterschlupf dazu kommen. Ewig sollen sie ja auch nicht ohne Dach überm Kopf herumlungern müssen.
 
ok danke schön. mal schauen, ob ich ihnen vllt heute noch ein tischchen bastel (: das beschäftigt sie dann auch ersteinmal wieder (:
 
Sehr schön :)

Auf der jetzigen Größe würde ich die Mäuse insgesamt mindestens eine Woche sitzen lassen, dafür aber alle 1-2 Tage (je nach dem wie lieb sie sind und was es gibt) etwas kleines und unverfängliches zur Beschäftigung bieten, damit sie sich nicht zu sehr langweilen.

Wie groß ist den die nächste Station?
 
Hallo Estrella!

Meinst du eine woche insgesamt oder ab jetzt noch eine woche?
der neue Käfig ist ein eigenbau. es handelte sich dabei ursprünglich um ein ivarregal mit den maßen 90x50x125 (LxBxH). aber den werde ich so oder so nur langsam freigeben können (:

irgendwie war speedy die nacht total sensibel. tini musste nur in ihre nähe kommen und schnuppern, da hat sie schon angefangen zu fiepen... *traurig*
 
Back
Top Bottom