VG hiermit gescheitert?!

Laylah

Wusel-Experte*in
Messages
484
Reaction score
0
Hallo,
ich fürchte, ich hab mir gerade selbst die VG versaut...*heul*

Hab seit zwei Wochen 3 Weibchen, 1x 3Monate, 2x 5Monate. Alle kommen aus dem selben Terrarium der Vorbesitzerin mit vielen anderen Mäusen. Dennoch gab's gleich schon nach dem Umzug Stress: eine der älteren hat die "kleine" sofort gejagt und gebissen.
Also hab ich alle zurück in die Transportbox gesetzt und 36 Std. gewartet. Dann kamen sie in eine Duna für weitere 24 Std., danach in den Endkäfig. Bis dahin lief's friedlich. Leider musste ich sie dann mit Stronghold behandeln und somit auch den Käfig desinfizieren. Doch auch danach blieb alles ruhig, sprich die letzten 4 Tage. Sie hatten nach und nach Streu, Heu, Zellstoff, eine Weidenbrücke, Klorolle und zuletzt sogar ein Kletterspielzeug- alles kein Problem.

Dann wollte ich ihnen gestern ein Heuhaus mit vielen Eingängen geben- und zack, fing die Jagerei der einen Maus wieder an. Hab das Haus rausgenommen, und es war wieder alles in Ordnung.

Und dann hab ich wohl vorhin den rieeeeeesen Fehler gemacht:
Ich dachte, wenn's für ein Haus zu früh ist, kriegen sie wenigstens die Holzetage (schon aus Hygienegründen wegen dem Wassernapf).
Hab das Teil reingetan und der Stress ging los: Man hat den Mäusen angemerkt, dass der neue Gegenstand für sie wirklich puren Stress bedeutet hat, die sind wie wild im ganzen Käfig rumgehüpft, von neugierigem, entspanntem Erkunden war nix zu sehen. Das hat sich immer mehr gesteigert, bis es am Ende zu einer enormen Jagerei, Beißen und Gekreisch gekommen ist, was sich auch nach dem sofortigen Entfernen der Ebene nicht mehr gelegt hat! Inzwischen sitzen die 3 wieder in ihrer Transprotbox, es war wirklich nicht länger zu verantworten, die "kleine" Maus dieser Situation auszusetzen!

Maus Nr. 3, also die andere ältere, ist hingegen sehr ausgeglichen. Sie jagt weder, noch wird sie gejagt.

Was soll ich jetzt nur tun? Eine VG komplett von vorn? Oder morgen zurück in den Endkäfig, in der Hoffnung, dass die TB über Nacht reicht, um wieder Frieden zwischen den beiden Konfliktmäusen zu stiften?

Wie ist es bloß möglich, dass es trotz gleichem Gruppenduft sowohl bei der Vorbesitzerin als auch inzwischen in meinem Käfig zu diesen bösen Streitereien kommt?

Bin gerade wirklich ratlos!
 
urgs

zum einen ist eine Parasitenaktion total blöd während einer VG. Sollte -wenn irgendmöglich-vermieden werden.
V.a. musst Du ja nächste Woche nochmal nachbehandeln.

Zum anderen war das natürlich wie Du schon gemerkt hast, total blöd, da "normal" weiter zu machen.
Wenn jetzt in der Transportbox Ruhe ist, lass sie erstmal ne Nacht so.
Und dann wieder langsam weiter machen. Da hats ja ordentlich geknallt, da würde ich jetzt absolut gar nix mehr wagen.

Dass sie zusammensaßen hat nix zu bedeuten.. Zum einen weiß man nicht, ob sie in dem Becken einfach zusammengeworfen wurden, ob sie da ne ordentliche Hierarchie hatten... Und wenn dann natürlich die Chefpositionen fehlen (weil man sie ja aus der Gruppe genommen hat), dann müssen die Plätze neu belegt werden.
Daher langsam weiter machen.
Bitte lass sie auch eher 2-3 Tage in der Duna.
Wie groß ist der Endkäfig? Evtl da erstmal den Platz abtrennen.
Wirklich schön langsam, lieber mal 2 Tage nix verändern, bevor die sich wieder zoffen.
 
Ich geb dir vollkommen recht, das war wirklich blöd von mir...
War wohl zu optimistisch, weil sie die anderen Gegenstände zuvor im Endkäfig über die letzten Tage so gut angenommen hatten (außer das Heuhaus gestern)...

Der Käfig hat die Maße 100x50x50, und wie gesagt, nach TB und Duna ging's dort für längere Zeit friedlich zu. Selbst die Zeit nach der Milbenbehandlung war kein Problem (und außerdem unvermeidbar!) , daran kann's nicht liegen. Inzwischen ist der Endkäfig ja auch wieder schön eingestunken.
Auslöser war heute wirklich nur diese ver*** Holzetage!!! Wäre die draußen geblieben, hätte ich nach wie vor friedliche Mäuse...

Hm, dann wiederhole ich also nun 24 Std. TB und 48 Std. Duna, dann Endkäfig mit bereits eingestunkener Einstreu, aber mit wieder komplett entferntem Inventar, okay?
 
Jo, versuchs mal so....

Für die Milbennachbehandlung: Einstreu ausbacken. So gehen die Parasiten kaputt, der Geruch bleibt aber noch halbwegs erhalten.
 
Erneute Probleme bei VG...

Hallo,

ich fürchte, ich muss meinen alten Thread nochmals aufwärmen, denn die Streitereien sind erneut ausgebrochen...

Weil es bei der 1. VG gekracht hatte, nachdem ich bestimmtes Inventar dazugegeben hatte, habe ich die VG wiederholt:
36Std. TB, 48Std. Duna, dann leerer Endkäfig.

Das Ganze ist jetzt knapp 3 Wochen her und alles lief rund. Sie hatten dann Streu, Heu, Klopapier, Ästchen und 2 Klopapierrollen- kein Streit.
Den letzten Gegenstand (Klopapierrolle) hatte ich vor 5 Tagen reingetan und man merkte, dass sie sich mit so wenig Inventar furchtbar langweilen. Also hab ich vorhin das Kletterspielzeug reingetan, das bei der 1. VG problemlos und ohne Stress angenommen wurde- und nun geht alles wieder los.

Das heißt, mir einer Änderung: die (ursprünglich) kleinste Maus (Flupp), die vorher von der einfarbigen (Lutzi) gejagt wurde und inzwischen körperlich gut aufgeholt hat, ist plötzlich diejenige, die total aggressiv ist! Allerdings jagt sie nicht Lutzi, sondern die dritte (Milka), die bisher immer total ruhig war und mit beiden sehr gut klarkam!

Kann es mir nur so erklären, dass Lutzi unangefochtene Nr. 1 der Rangordnung ist und die Kleine nun zumindest auf Platz 2 will...

Was ratet ihr mir denn? Inventar wieder raus? Verkleinern ist bei einem Gitterkäfig nicht gerade einfach (Abstand zw. Wanne und Gitter, etc.).
Oder, da es zumindest nicht blutig abläuft, sogar abwarten, ob es sich von alleine gibt??? Es ist jedenfalls nicht schön anzusehen und zu -hören, wie Milka, die bisher immer so umgänglich zu den beiden andern war, plötzlich von Flupp gejagt und auch ins Hinterteil gebissen wird...
 
Würdest du sagen, dass es am neuen Inventar liegt? Wann und wo beginnt der Zank? Wenn eine Klettern will bzw. in der Nähe des Kletterzeugs? Dann nochmal raus mit dem Kletterzeugs - oder Teile davon.

Normalerweise ist Kletterzeugs wie Äste oder Leitern aber eher unproblematisch.
Wie ernst schätzt du den Zank ein? - Manchmal ist es auch besser (solange es relativ harmlos bleibt) die Mäuse ihre Streitigkeiten ausfechten zu lassen.
 
Es hing definitiv mit diesem Kletterspielzeug zusammen.

Die (kleinen) Äste waren kein Thema, aber dieses Gerät ist recht groß (aus der "Trixie"-Serie) und bietet -theoretisch- Platz zum Klettern für alle 3.
Nur leider wollte Flupp das Ding wohl ungern teilen:
Zuerst wurde die andere Maus jedes Mal verjagt, wenn sie dem Spielzeug zu nahe kam, aber das uferte dann soweit aus, dass Flupp sie irgendwann regelrecht gesucht und dann durch den ganzen Käfig gejagt hat.

Was mich wundert, ist, dass es beim 1. VG-Versuch ohne Zickereien von allen 3en angenommen wurde.

Wie "ernst" der Streit ist, weiß ich nicht genau, die arme Milka quietschte dabei jedenfalls sehr laut und ist jetzt noch ziemlich durch den Wind. Bisswunden hat sie keine, aber ordentlich gezwickt wurde da wohl schon...

War mir jedenfalls zu riskant, habe das Teil wieder entfernt und nun geht es wieder deutlich ruhiger zu...

Aber das ist doch keine Lösung- ich meine, ich hab extra einen großen Käfig, schönes Inventar und kann es ihnen einfach nicht anbieten, da sonst Terror herrscht. Wie ich noch "langsamer" vorgehen könnte, wüsste ich auch nicht, kann die Sachen wie Klettergerüst, Häuschen und Laufrad (daran, diese beiden Dinge in den Käfig zu geben, wage ich gar nicht erst zu denken) ja schlecht zerlegen...
Und langweilig ist ihnen mit der spärlichen Einrichtung ohne Häuschen ja umgekehrt trotzdem...*seufz*
 
hast die sachen mal mit essigwasser behandelt und ausgebacken? dann sind die ja wieder "neutral". vlt klappts dann besser
 
Hm, nein, das hab ich noch nicht versucht, weil ich dachte, dass sie Inventar, das eh schon nach ihnen riecht (das Klettergerüst war ja früher schon mal in ihrem Käfig), bestimmt besser annehmen, als neutrales.

Halte sie wie gesagt nun wieder ohne festes Inventar, wobei es nun wirklich richtig zur Sache geht, was die Rangordnung betrifft:
Nachdem sich Flupp "wieder eingekriegt hat", ist nun Lutzi dran, der armen Milka zuzusetzen. Sie hat sie die ganze Nacht besprungen- und das dann jedesmal für mindestens 1 Minute mit Schwanztrommeln!
Milka hat sich dies aber ohne Geschrei gefallen lassen (müssen).
Die ist nun in der Rangordnung ganz unten, soviel ist klar.

Beobachte das, so leid mir die Kleine tut, nun einfach mal noch heute und morgen, da es nicht blutig abläuft und ich auch nicht künstlich unterdrücken/ verhindern will, was die Mäuse unter sich klären müssen...
Hoffe, dass dieses passive den-Dingen-ihren-Lauf-lassen richtig ist und nicht böse endet*Angst*
 
Versuch das mal mit der Essigwasser-Behandlung. Zur Not vielleicht auch ganz neues, neutrales Inventar kaufen und es damit probieren.

Welche sind es denn, die die anderen anpöbeln, etwa die 5 monatigen? Könnte auch die "berühmt-berüchtigte" Zickenpashe sein...
 
weil ich dachte, dass sie Inventar, das eh schon nach ihnen riecht (das Klettergerüst war ja früher schon mal in ihrem Käfig), bestimmt besser annehmen, als neutrales.
Denkfehler ;-)

Der Gruppengeruch und der Duft jeder Maus variiert ständig. das ist kein festbleibender Geruch, der entwickelt sich ständig weiter.
Und so riecht dann ein Inventarteil aus einer früheren VG-Phase mitunter schon nicht mehr nach Gruppe, sondern nach fremder Maus.

Könnte das Problem ander Sache gewesen sein.
 
Oh, das wusste ich wirklich nicht!
Danke für diesen Hinweis! Werd's in Zukunft beachten und die Sachen nochmal "neutraliesieren"...
 
Ha- die Ebene, wegen der's bei der 1. VG so Stunk gab, ist im Käfig endgültig drin- und alles friedlich!*freu*

Hatte die erst auf dem Käfigboden tagelang unter der Einstreu liegen, bis sie schön zugestunken war und sie dann so hoch oben ins Gitter direkt unter den Deckel geklemmt, dass die Mäuse sie zwar von unten beriechen, aber nicht draufklettern konnten. Das Teil wurde dann jeden Tag 2 Sprossen tiefer gehängt, bis es nun die gewünscht Höhe erreicht hat.
Tja, Not macht eben erfinderisch!=)

Das WW werde ich nun auch mal in seine Einzelteile zerlegen und diese nach und nach in den Käfig legen, bis ich's irgendwann dann zusammensetze.

Vielleicht schaff ich's ja bis zum Juli, ein bisschen Inventar zu integrieren.
Während des Sommers werden die 3 nämlich längere Zeit allein sein, und darum wollte ich von einem Mod gern wissen, ob diese Pflegerliste noch existiert??
Mein Mitbewohner versorgt die Mäuse zwar gern, aber jemand mit mehr Mäuseerfahrung, der ggf. auch merkt, wenn was nicht in Ordnung ist und dementsprechend handeln könnte, wäre mir doch lieber....
Wäre super, wenn ich dort mal nachschauen könnte, ob jemand vom Forum auch aus Wien kommt und dabei mitmachen würde.
 
Back
Top Bottom