VG, Kastra und Umzug in den EB

Chris

Wusel-Experte*in
Messages
325
Reaction score
0
Moin, da ich Fragen zu verschiedenen Themanbereichen (Haltung und VG etc.) habe, die aber alle zusammenhängen, poste ich mal im allgemeinen Thread. Wenns hier falsch ist: bitte verschieben!

Also, ich habe momentan drei Mäusegruppen: 2 Bini-Mädchen, 6-Bini-Jungs (die am Mittwoch kastriert werden) und 5 Mädels, die ich hier über die Vermittlung bekommen habe (von raven).
Mir wurde hier im Forum geraten, die Mädels so schnell wie möglich schonmal zu vergesellschaften. Mein Problem ist, dass sie dann in gut vier Wochen mit den Jungs vergesellschaftet werden, also wieder der ganze Stress losgeht. Soll ich also doch warten, bis die Jungs soweit sind und dann eine große VG starten?! Dazu muss ich sagen, dass ich VG-Anfänger bin, ich habe zwar früher mal 2 Damen vg, aber ohne jegliches Wissen, wie es geht und es ist toitoitoi gut gegangen! Was ist also besser?!

Ein weiteres Problem ist der Umzug in den EB: Ich hoffe, dass ich dieses Wochenende komplett fertig werde, viel ist auch nicht mehr zu machen. Wenn ich also anfang nächster Woche die Mädels vg würde, säßen sie ja noch eine Nacht o.ä. klein und würden dann ja theoretisch in die oberste Etage des EB ziehen können. Aber: ich würde den EB dann ja Stück für Stück weiter freigeben und müsste ihn dann komplett reinigen und so weiter, wenn die Jungs dazukommen. Wäre also ein riesiger Umstand. Ansonsten könnten die Mädels nach der VG in einem 80x50 Terra leben, was ja auch für dann insg. 7 Mäuse sch*** wäre. Oder ich gebe halt bis die Jungs soweit sind nur die oberste Ebene des EB frei, dann hätten sie zumindest eine Grundfläche von 120x60, allerdings nur eine Höhe von ca. 30 cm (die anderen Etagen sind höher!).
Was meint ihr? Am einfachsten wäre es, mit der VG zu warten, bis auch die Jungs soweit sind oder sie in das Terra zu setzen, aber 4 Wochen auf 80x50cm?!

Dann gibt es noch ein Problem mit meinem EB: insgesamt hat er die Maße 120x60x120cm. Die oberste Ebene ist durchgängig 120x60, aber die dadrunter sind quasi "Halbebenen". Ich kann also den Übergang von der obersten Etage zu allem was dadrunter kommt verschließen, aber ich kann danach nicht Stück für Stück weiter freigeben, da die anderen Ebenen alle miteinander verbunden sind. Selbst wenn ich die Rampen etc. rauslasse, gibt es Klettermöglichkeiten zwischen den unteren Ebenen, die ich nicht "verhindern" kann. Wie soll ich also vorgehen? Einfach lange warten mit der Käfigfreigabe, bis die Kleinen ein eingespieltes Team sind und nicht mehr um die Ebenen kämpfen würden?!

Sorry, dass es so lang und "wirr" geworden ist. Ich hoffe, ihr erkennt meine Probleme und habt ein paar Tipps für mich!

Danke und Gruß, Chris
 
Hallo Chris,

da keine der Mäuse alleine ist, würde ich mit der Vergesellschaftung warten und alle gemeinsam zusammenschmeißen, wenn die Jungs soweit sind.
 
ich glaube der hintergrund der schnellen vergesellschaftung war, dass die beiden Binimädels schnell ältere mäuse vor die nase kriegen. sie sind ja seit wochen ohne mutter o.ä. aufgewachsen.
es waren doch deine wo die mutter gestorben ist als die kleinen grad aus dem nest kamen, oder? *grübel*
 
Ja, genau. Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben! Die kleinen waren 17 Tage alt, als die Mama gestorben ist:(

Allerdings sind die sechs Böckchen ja auch ohne erwachsenes Vorbild aufgewachsen, sind also in der gleichen Situation, wie die Mädels...

Soll ich trotzdem mit der VG warten?!
 
Zur Vergesellschaftung würde ich auch eher zum Warten tendieren, ist glaub schon ein Riesenaufwand, die Voli wieder geruchsneutral zu bekommen. Gut, es ist schade für die jungen Mausels - aber mein Kastrat Speedy musste alles ohne Gesellschaft durchhalten - und er macht mir deshalb keinen verhaltensgestörten Eindruck! Er hat jetzt noch eine Woche Quarantäne, dann wird er für alles entschädigt...

Zur Voli: Bin auch am Bau von ner Voli mit einer Halbetage. Werde dann einfach für den Übergang die Halbetage mit nem dünnen Brett ganz zumachen und die mit der Rampe, einfach das Loch abdecken.
 
@Muslin: Genau, das mit dem "wieder geruchsneutral bekommen" ist halt mein Problem. Naja, vielleicht sollte ich dann einfach wirklich mit der VG warten.
Die Halbetagen ganz zumachen, wird bei mir nicht klappen, glaube ich.

Das Problem bei der VG mit allen Mäusen wird halt nur sein, dass ich acht BInis habe, 2 Mädels und 6 kastraten. Muss mir also irgendwie noch einfallen lassen, wie ich die beiden Mädels markiere, falls die VG fehl schlägt und ich sie wieder in die alte Konstellation zurücksetzen muss (mit Lebensmittelfarbe oder so). Aber da gab es hier ja schonmal einen Thread zu. Werde ich mir dann nochmal durchlesen.
 
Back
Top Bottom