VG Kastrat hat Angst vor Weibchen!

Jerrymaus

Tunnelbauer*in
Messages
27
Reaction score
0
Hallo!

Bin gerade beim VG meines Kastraten mit 5 neuen Bini-Mäuschens! Es ist ziemlich ruhig, da die Mädels einen langen Transportweg hinter sich haben, aber mein Kastrat hat total Angst vor den Mädels und hängt nur am Gitter bzw. wenn er zu den Mädels unters Heu will, hüpft er sofort wieder raus!

Ich habe jetzt schon die Weidenbrücke wieder herausgetan (also im Moment ist nur noch Heu und Küchenrolle im Käfig - ca. 55x40 cm)

Ist das normal? Legt sich das wieder? Soll ich die Mäuschen besser in meine Transportbox tun (40x30 cm)? Möchte ich eigentlich nicht, da sie ja sonst total friedlich sind!

Vielleicht kann mir heute noch jemand antworten??

Das wäre super, danke!
 
Ja, ich würde sie erstmal kleiner setzen.
Es geht ja nicht nur ums friedlich sein, sondern auch ums "Zusammenfinden" und das geht in einer kleineren TB nunmal besser, da es kaum Platz gibt um sich abzusondern... Und dann können Mäuse schön einen gemeinsamen Gruppenduft bilden...
 
Vertragen sie sich heute auch noch?
Wie lange war der Kastrat alleine?

also im Moment ist nur noch Heu und Küchenrolle im Käfig
Futter und Wasser hast Du aber schon drin, oder?
 
@ lumi

NATÜRLICH habe ich futter und wasser drin! das ist doch selbstverständlich!!!

mein kastrat jerry war jetzt für ca. 5 monate alleine.

habe sie gestern dann noch in die transportbox gesetzt (40x30) und da haben sie sich sofort alle zusammengekuschelt (inkl. jerry) war auch die ganze nacht bei ihnen (nachtwache auf der couch *g*). sie waren total ruhig die ganze nacht, deswegen habe ich sie auch heute in der früh wieder in den größeren käfig umgesiedelt!

sie sind immer noch total friedlich, nur mittags hab ich gesehen, dass die 5 mädels auf einem haufen liegen und mein jerry ca. 10 cm nebenbei - hab aber schon gehört, dass das eher normal ist, weil er sich langsam annähert (d.h. er braucht seine zeit, bis er sich an gesellschaft gewöhnt)

seit ihr auch dieser meinung? man hört ja immer viel verschiedenes!
 
NATÜRLICH habe ich futter und wasser drin! das ist doch selbstverständlich!!!
Du glaubst nicht, was schon alles vorgekommen ist.... so selbstverständlich scheint es daher nicht zu sein..

In der Situation hätte ich sie auch in die Transportbox gesetzt, meiern Meinung nach der richtige Schritt.

Verständlich, dass dein Mäuserich Startprobleme hatte. Da bekommt er schon Gesellschaft und dann gleich 5 reizende Damen ;-) Da kann man doch etwas eingeschüchtert werden.

Von der Beschreibung her seid ihr aber auf dem richtigen Weg!

ich drück ein Däumchen für euch =)

Lumi
 
super, danke! werd euch auf dem laufenden halten und eventuell um HILFE rufen, wenn was nicht hinhaut (bitte, bitte - hoffentlich nicht!)

danke erstmal!
 
Klingt doch schonmal gut!
Wie siehts jetzt aus?

Ich denke auch, dass der Kleine sich erstmal wieder an andere Mäuse gewöhnen muß. Schön für ihn, dass er nach so langer Zeit wieder Freunde hat! *freu*
 
im moment ist es wieder ziemlich unruhig (leider) hab ihnen ein häuschen reingestellt (groß genug) und irgendwie hüpft er nur durch. er ist auch wieder eher so wie gestern, also hat ein bisserl angst vor den mädels. sobald die mädels an ihm schnupern, hüpft er in hohem bogen davon!

oje, jetzt hats gerade ein furchtbares gequietsche gegeben (aber unter den mädels!) soll ich das haus wieder raustun? der kastrat hängt am gitter ganz oben! wieso war es davor so friedlich und jetzt nicht mehr? es hat auch ein bisserl so ausgeschaut, als ob sie sich gegenseitig putzen (und die geputzte will nicht geputz werden *verwirrtbin*)

und es riecht so furchtbar stechend! kann ich da etwas dagegen tun? das kann doch nicht gut sein für die mausis???
 
Ja, das Haus wieder raus! Wenn es so eindeutig der Grund für den Streit ist...
Geb ihnen vielleicht heute mal noch nix. Und wenn dann nur einen Unterschlupf, kein Haus! Nix mit Eingängen sondern was mit offenen Seiten! Entweder eine Weidenbrücke, wo sie drunter liegen können oder einen Karton bei dem eine Seite oder sogar 2 komplett offen sind...

Was riecht stechend? Die Mäuse? Das ist mir auch schon aufgefallen, dass die Tiere während einer VG strenger riechen. Kann mir vorstellen, dass es mit der "Duftfindung" und verstärktem markieren zu tun hat...
 
das haus war eine weidenbrücke! leider *seufz*

hab sie rausgetan, jetzt wird zumindest nicht mehr gequietscht! ich werde das morgen abend nochmal versuchen (obwohl ich da ja eigentlich schön die grundfläche vergrößern wollte) das wird dann wohl wahrscheinlich nix mehr!

wie lang kann sich das eigentlich noch hinziehen? ich meine, bis sie sich wirklich akzeptieren (ich weíß, manche mäuse mögen sie nie, aber sie sind ja sonst ganz friedlich, deswegen glaube ich das nicht)

danke inzwischen für die antworten!
 
Geh lieber mal ein paar Schritte langsamer vor! Das scheint mir arg rasant, wenn du morgen schon vergrößern wolltest...
Lieber einmal zu langsam und dafür eine stabile Gruppe, als zu schnell und Streit! Auch wenn sie einem leid tun, wenn sie da so klein und kahl sitzen...
Gebe ihnen VGs dauert es bis zu einem Monat, bis der komplette Käfig voll genutzt werden kann...
 
guten morgen!

gestern gabs noch ziemlich gequietsche! es gibt da ein mädel, das die ganze zeit auf die anderen aufhüpft (ich nehme mal an, sie will das alphaweibchen werden!?)

aber heute in der früh haben sie wieder alle gekuschelt - d.h. mein kastrat ist jetzt nicht mehr 10 cm neben dem nest gelegen, sondern im nest! *freu*

vergrößert hätte ich heute sowieso noch nicht aber mit der weidenbrücke hätt ichs gerne nochmal probiert! ein problem habe ich nämlich: ich habe zwar jetzt meinen käfig abgetrennt (mit einem dicken karton und holz zum stabilisieren) aber nochmals abtrennen, bzw. langsam vergrößern geht fast nicht! oder wie könnte ich das denn sonst machen?

habe nämlich einen käfig mit den mäßen 100x55 und momentan eben auf 40x55 abgegrenzt! ich kann ihnen ja nicht einfach aufeinmal den ganzen käfig überlassen! gibts da evtl. spezielles gitter, das ich verwenden kann?

danke für eure (deine) hilfe!
 
kannst Du die Absperrung nicht verschieben?

Um dich ein wenig zu trösten: Bei meiner letzten VG mussten die Mäuschen ca 5 Tage ohne Häuschen aushalten.
du kannst ihnen ein wenig frisches Nistmaterial anbieten (Zellstoff o.ä.). damit kann man schön Nest bauen, sie haben was zu tun, und Du hast für später zum Vergrößern mehr eingestunkenes Material.

Weiterhin noch viel Erfolg mit den Näschen =)
 
Back
Top Bottom