VG Kastrat + Mädel

Das ist der von dem XXL-Heimtiercenter, 100x50x50 cm. Ist ja nun so nicht groß, mein 100x50x50 cm "Meerschweinkäfig" (natürlich nur für Notfälle, nach OPs etc.) ist ja genauso groß/klein, wirkt aber durch die größere Einrichtung viel kleiner.
Ich hab sogar nachgemessen, ob der wirklich nur 100 cm hat :D

Ich hab die beiden heute Mittag umgesetzt. Brandy hat sich kurz gedreht und dann wars eig. erledigt.

Wenn ich meine Eltern rum kriege, werde ich dann wohl die beiden Kastrate von Angelus zu den beiden dazu nehmen und dann in ein paar Wochen alle zusammen setzen, je nach dem, wie Brandy sich bei der VG mit den beiden Jungs macht.
 
Er hat sich heute morgen wieder mehr gedreht... Lässt sich aber mit Futter (kurz) ablenken.

Wenn alles klappt, ziehen am Freitag die beiden Jungs von Angelus ein. VGen werde ich sie dann nächste Woche.
Musste meiner Mutter nur die Bilder von den beiden zeigen, die Angelus mir in FB geschickt hat. Da kam schon ein: Sind die süß, die wollen wir haben! :D
 
Es ist schon praktisch, wenn man begeisterungsfähige Eltern hat... *zwinker*

Dann bleibt nur zu hoffen, dass Brandy mittlerweile besser mit Stress umgehen kann. Aber du wirst schon merken, ob es passt oder nicht. Möchtest du dann gleich vergesellschaften?
 
Hab heute morgen Brandy mal fotografiert, Linda hat geschlafen.



Und der Käfig, ist natürlich sehr mager eingerichtet und daher wirkt er halt auch so groß.


Die beiden von Angelus will ich am 25.8 vgen, da hab ich Urlaub und bin auch das Wochenende zu Hause.
 
Ich hab sie vor ca. 1 1/2 Stunden zusammen gesetzt (gestern kam ich nicht dazu) und es sieht sehr gut aus.

Momentan liegt Linda extra, allerdings vermute ich, dass es ihr einfach zu warm ist zum Gruppenkuscheln (für Abkühlung ist natürlich gesorgt!).

Sie lagen aber auch schonmal alle zusammen und Brandys drehen ist nicht so extrem wie bei der VG mit Linda.

Aber die Jungs von Angelus sind einfach super.

Leider habe ich bei Linda auch einen Mini-Tumor oder so entdeckt. Ich habe mal gefühlt, es ist hinter dem einen Vorderbein und fühlt sich abgekapselt an. Allerdings glaube ich nicht, dass eine OP für eine fast 2 jährige besonders ratsam ist und sie ist ja soweit auch fit.

Ich hab sie jetzt, auf Rat von Angelus, direkt in der 50er Duna zusammen gesetzt. Plan ist, die vier erstmal ein paar Tage dadrin zu lassen. Was nehme ich dann? Die 70er Duna oder direkt in den 100er Käfig?
 
Last edited:
Es sieht weiterhin sehr gut aus.
Gestern gab es ein Haus rein, ohne Probleme angenommen.

Als ich ins Bett bin ist Brandy allerdings so extrem im Kreis gerannt, dass an der Stelle der Käfigboden zu sehen war *traurig*
 
Heyho =)

Wie sieht's denn hier aus? Wie macht Brandy sich? Inzwischen sollten die neuen Mäuse nicht mehr so furchterregend sein. Dafür ist aber weiterhin jede Veränderung stressig, aber natürlich auch nötig.

Nimm als Zwischenschritt lieber die 70er-Duna. Auch wenn sie lieb sind, können zu große Schritte viel kaputt machen. Dann lieber auf Nummer sicher und alle bleiben lieb, auch wenn es etwas länger dauert, bis alles durch ist *heilig*
Der Sprung in den 100er-Käfig wäre ja schon enorm. Allein von der Länge her wäre es das Doppelte an Platz. Und in der Tiefe kommt ja auch noch einiges dazu.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Brandy dreht sich und dreht sich und dreht sich... *traurig* Hab momentan ein Haus, einen Klo mit Sand (der auch brav benutzt wird) und einen Holztunnel drin (mehr passt da auch nicht wirklich rein...). Er steht auf dem Holztunnel und dreht sich nur im Kreis...
Ich glaub, das geht nicht mehr aus ihm raus... Natürlich hatte er jetzt wieder Stress, aber auch in der Zeit mit Linda in dem Käfig wurde es ja nicht besser...

Angelus meinte, dass der 100er Käfig besser wäre.
"Problem" ist halt, wenn ich sie morgen in den 70er setze, dass ich sie erst am 9.9. in den 100er Käfig setzen kann. Und viel Einrichtung passt halt auch in die 70er Duna nicht, also das ich statt täglich etwas mehr Platz halt täglich neue Einrichtung dazu würde...
 
Hab sie heute Morgen in die 70er Duna gesetzt.

Brandy hat sich natürlich gedreht, aber die anderen sind nur ne Runde durch die Duna und haben sich dann wieder schlafen gelegt.
 
Heyho =)

Jetzt wundere ich mich ja doch, ehrlich gesagt. Warum hast du dich denn für die 70er Duna entschieden? Nach deinem Beitrag war ich mir sicher, dass es die 100er werden würde. Was je nach Gruppe auch gehen würde. Sehr großer Schritt, aber bei einfachen und unkomplizierten Gruppen durchaus machbar. Ob deine Gruppe dazugehört, kann ich nicht beurteilen... Du schon.

Allerdings denke ich, selbst wenn der Umzug in den 100er Käfig geklappt hätte, so ist die 70er Duna dennoch der sicherere Weg.

Wie sieht es denn bei Brandy aus? Hängt seine Reaktion von den Veränderungen ab? Also, dass er bei großen Veränderungen gestresster wirkt und noch mehr dreht als bei kleineren Veränderungen?
Brandy ist ja ein großer Faktor, der in dieser Vergesellschaftung eine wichtige Rolle spielt.

Du bist jetzt eine Woche nicht zu Hause? Weil du geschrieben hast, du kannst sie erst am 9.9. größer setzen. Eventuell tut es Brandy ja gut, wenn erstmal Ruhe einkehrt und sich nix verändert. Weitere Veränderungen stressen ihn womöglich weniger, wenn die Mausgruppe selbst erstmal gefestigter ist. Aber das ist reine Spekulation, mit so einem Mäuslein habe ich selbst bisher keine Erfahrungen gemacht...

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Hi,

ja, hab mich nun doch für die 70er Duna entschieden. Grund war auch, dass mein Vater heute morgen sagte, dass Brandy einem der anderen beiden Jungs in den Po gezwickt hat. War zwar wohl so, dass die beiden Jungs in dem Tunnel saßen und Brandy auch rein wollte, aber sicher ist sicher.

Brandy hat sich natürlich wieder gedreht. Im Moment auch wieder, mal ohne die Hinterbeine zu bewegen (also auf der Stelle) oder im 10-20 cm Radius.

Ich bin arbeiten deswegen kann ich sie erst nächsten Freitag wieder größer setzen. Bin Abends zwar zu Hause, aber arbeite halt 10 Std. am Tag und bin Abends frühstens um 19 Uhr zu Hause...
 
So, die vier sind heute morgen in den Käfig umgezogen. Linda und die beiden Jungs (Chip & Chap haben wir sie getauft :D) sind eig. direkt ins Nest und haben weiter geschlafen, Brandy hat ein paar Runden gedreht und ist dann auch ins Nest.

Lindas Tumor ist minimal gewachsen... Aber sie ist noch fit, vielleicht schafft sie ja noch den 2. Geburtstag im Dezember.
 
Soweit gut.

Ich hab allerdings den Plan über den Haufen geworfen, dass sie nicht zu den anderen kommen. Erst wenn Brandy nicht mehr ist.
Hab gemerkt, dass Brandy gar nicht klettert. Null. Geht auf die Röhren, die im Gehege liegen drauf, aber weder aufs Haus noch auf das Klettergerüst für Vögel, das von den anderen beiden rege genutzt wird.

Mal ein Bild, inzwischen ist aber noch mehr drin, aber da sieht man mal das Klettergerüst:
 
Guten Morgen =)

Du hast da aber ein tolles Haus, das Modell gefällt mir persönlich ja auch sehr *heilig* :D

Weißt du, wie alt Brandy ist?
Ich denke da gerade an die Mäuse aus dem Oberhausener Notfall im April, die aus dem Müllsack. Die kannten kaum Mausverhalten, brauchten für dieses Haus auch eine Rampe und selbst mit Rampe hat es eine nicht verstanden und war fast verdurstet *umkipp* Hatte den Napf oben drauf, dann aber sofort auch auf dem Boden einen angeboten.
Ich frage mich, ob Brandy nicht klettert, weil er es nicht kennt, oder ob er es einfach nicht schafft durch seine Bewegungen. Orientierungslos ist er aber gar nicht, oder?
Buddelt er denn und legt Gänge an?

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Er soll wohl August 2015 geboren sein.

Ich hab den Napf vorne auf einem anderen Napf stehen, da geht er ran.
Orientierungslos empfinde ich ihn nicht unbedingt. Er nutzt den kompletten Käfig und untersucht auch neue Einrichtung. Wenn er seine Runden dreht, kann man ihn zwar kurz ablenken, aber da ist dann eig. alles andere egal. Nur was mir aufgefallen ist, dass er ausweichen kann, also er rennt die anderen nicht über den Haufen.
 
So, ich werde wohl doch vgen...

Brandy ärgert Chap "ständig", mit Chip gibt es keine Probleme.

Ich würde sie wohl nächste Woche zusammen setzen, durch den Feiertag am 3.10. kann ich dann auch noch einen Tag länger beobachten. Wobei ich nicht glaube, dass es von Brandy aus keine Probleme gibt (außer sein Kreiseln...).

Sollte sich in der Zeit noch ein, zwei (jüngere) Mädels finden, würde ich die auch wohl noch dazu nehmen, ansonsten war das dann für meine älteren die letzte VG.
 
Dann drücke ich schon mal die Daumen für die anstehende VG. Hoffen wir mal, dass Brandy netter wird oder zumindest, dass die Gruppe sein Verhalten besser "auffangen" kann. =)
 
Guten Morgen =)

Kannst du denn erkennen, warum Brandy das tut?
Stört Chap Brandy vielleicht bei seinem Kreiselritual oder so? Irgendwas, das Auslöser sein könnte? Manchmal ist Angriff die beste Verteidigung für unsicherer Mäuse, die mit der Situation nicht umgehen können. Und da Brandy ja etwas speziell ist, fällt mir das sofort als erstes ein.
Oder könnte es an zu viel Langeweile liegen? Wenn Mäuse unterfordert sind und mehr Beschäftigung bräuchten, kann es auch sein, dass sie ihre Unzufriedenheit an den anderen auslassen.
Oder vielleicht ein ganz anderer Auslöser? *grübel*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom