VG läuft bis jetzt ganz gut

  • Thread starter Thread starter Blümchen88
  • Start date Start date
B

Blümchen88

Gast
Hallo ihr lieben,

habe gestern meine zweite, aber hoffentllich dieses Mal richtige VG gestartet... war ganz schön stressig und ich glaub mein Puls war teilweise auf 180;-).
Hab meinen Neuzugang (leider ohne ihre Babys, die waren leider gefressen, besser gesagt getötet) und meine noch übrigen Weibchen endlich zusammengesetzt.

Hatte die Süßen alle zusammen in ihre Transportbox gesetzt, das war schon mal recht stressig... hatte ich die eine Maus drinnen und wollte eine weitere dazu setzten, kam die nächste schon wieder aus der Box geklettert*motz*. Es hatt eine gefülte Ewigkeit gedauert, aber ich hatte dann alle drinnen.
Das lief dann auch noch alles ganz gut, haben sich auf einen Haufen zusammengekuschelt, was in der Box ja nicht sehr schwer ist:D
In der Transportbox konnte ich sie leider nur knapp 3Stunden sitzen lassen, weil sie angefangen haben sich durch den Deckel zu nagen*bätsch*

Nächste Station war dann ein kleines Aquarium mit Holzdeckel, wo sich jetzt noch drinnen sitzen.
Da fingen sie an sich zu streiten und zu jagen... für mich war das echt schrecklich...hatte voll das komische Gefühl in der Magengegend, bei dem ganzen gefiepe.
Habe da eine Maus dabei, die bei jeder Berührung der Neuen schon schrecklich gefiept hat.
Aber nach kurzer Zeit war dann alles gut.*Herz*
Und jetzt liegen sie alle auf einem Haufen und schlafen, kuschelln und putzen sich gegenseitig:D*freu*

Aber ich denke der schwierige Teil kommt erst noch, wenn sie dann in ihrem neuen Käfig dürfen. Und ihr erstes Haus bekommen.

Denkt ihr ich kann sie bis Montag in dem kleinen Becken lassen?
Habe nämlich die Ebenen in ihrem zukünftigen Käfig nochmal neu mit Lack lackiert.

Also drückt mir die Daumen, dass es auch weiterhin so gut läuft.:D
 
Schön, dass die Mäuse jetzt erstmal ruhig sind.
Nachdem es ja doch Gejage gab, find ich es sogar besser, die Mäuse noch in dem Aqua zu lassen. Wie groß ist das denn?
Wenn die Mäuse weiter lieb sind, kannst du ja morgen schonmal einen Haufen Heu anbieten zum drin verstecken oder Zellstoff. Und dann evtl. am nächsten Tag schon eine Weidenbrücke o.ä. Das könnte dann gleich mit in den Endkäfig ziehen.
Wie groß ist denn der Endkäfig? Je nachdem, solltest du den auch erstmal noch abtrennen, bevor die Mäuse einziehen. Dann kannst du die Fläche langsam vergrößern, sodass die Mäuse sich nicht wieder zerstreiten, weil es zu viel Fläche auf einmal gibt.
 
Ich finde das Aqua recht klein es ist nur 40cm x 25cm und mein Freund hat extra einen Holzdeckel gebaut.
Habe anscheinend eine Zicke bei den Mädels dabei, gestern Abend konnte ich das wieder beobachten, die besteigt die anderen, rennt ihnen hinterher. Und bringt Unruhe in die Gruppe. Und im nächsten Moment lässt sie sich wieder putzen, habe sogar das Gefühl die zwingt die anderen zum putzen, so sieht es zumindest aus.

Wollte sie heute Abend eigentlich umsetzen, hatte die Ebenen im neuen Käfig neu lackiert und das ist auch trocken. Aber ich glaube in den neuen Käfig dürfen sie erst morgen Abend.
 
Laß sie ruhig noch mind. einen Tag auf der Größe, wenn da noch keine Ruhe reingekommen ist. Dafür lieber Nistmaterial rein, damit sie lernen, dass die anderen doch ganz kuschlig sind ;)
Ich starte meine VGs auch immer auf etwa dieser Fläche und setze erst um, wenn mind. einen Tag Ruhe war. Hatte hier auch schon sehr zickige Weibchen und dominante Kastraten, da gings die ersten beiden Tage heiß her. Danach fingen sie dann langsam an sich zu beruhigen.
 
Habe auch beschlossen sie erst morgen Abend in ihren Endkäfig zu setzen.
Dann sind auch die Holzebenen ganz, ganz trocken, aber die dürfen sie ja eh noch nicht erkunden.
 
So, die Süßen sitzen jetzt seit gut zwei Stunden im neuen, zukünftigen Käfig.
Am Anfang war es etwas gewusel und geschnupper.
Und jetzt sitzen sie alle zusammen in einer Ecke und kuscheln.
Bis jetzt ist nur Streu, Futter und Wasser im Käfig.
Aber ab und zu jagen sich zwei immer mal wieder, aber das ist ganz schnell wieder vorbei, was mich nur wundert, sie jagen sich immer mal wieder und dann ist alles wieder ok.

Wenn das so weitergeht, soll ich sie dann wieder kleiner setzen?
 
Sie sitzen jetzt auf 100cm x 50cm und habe nur Wasser, Futter und etwas Heu.
Und sie liegen wieder auf einem Haufen, ich denke morgen Abend werde ich es mal mit einem Häuschen probieren.
 
Ui, das ist ja ein vielfaches der vorherigen Fläche. Nich das dir das später auf die Füße fällt.
Ich hätte sie maximal auf die Hälfte davon umgesetzt.

So vom Bauchgefühl her, würde ich sagen Fläche verkleinern, gerade weil sie sich wieder angefangen haben zu jagen. Das ist zwar prinzipiell nix tragisches, aber wenn das nach dem größer setzen passiert, wirkt das auf mich alles andere als gefestigt genug für die Veränderung.
 
Last edited:
Also, Fläche habe ich gestern etwas verkleinert, sie sind jetzt nur noch auf 80 x 50cm... mal schauen ob das dann klappt.
 
Wollte mal wieder mitteilen wie es so läuft: Sie sitzen jetzt zusammen auf der großen, entgültigen Fläche mit einem Haus und mittlerweile einer Pappröhre... und sie vertragen sich:D
 
Moin,
war das Häuschen der erste Einrichtungsgegenstand?
Meist ist es risikofreier, mit einer Weidenbrücke oÄ anzufangen.
 
Ja, das Haus war der erste Einrichtungsgegenstand, es ist recht groß, das auch alle genug Platz haben.
Aber es klappt bis jetzt ganz gut, also gab es dann noch eine Pappröhre.
 
Und es geht einen Schritt weiter:
sie haben seit gestern Abend ihre Teilebenen mit einer Weidenbrücke und einem Stück Liane bekommen. Und es läuft alles super.

Mit dem Laufrad werde ich aber noch etwas warten.
 
Back
Top Bottom