VG lieber abends oder tagsüber starten?

ich bin auch kein Badewannenfan.
bei mir kommt alles zum Kennenlernen auf 60*40 Größe (altes Terrarium).
Da kann ich besser eingreifen, wie in der Wanne, es ist genügend neutraler Platz vorhanden, sie können sich auch mal aus dem Weg gehen etc.
ich hab mal eine VG in der Wanne begonnen, da gabs Krieg, weil sich ein Teil der Mäuse oberhalb der Handtücher ihr Revier gesichert haben und die andere Maus hat sich ihr Revier unter den Handtüchern eingerichtet. Futter gabs nur an der Oberfläche, also gabs auch Knatsch und Streit--> wurde letztenendes eine gescheiterte VG.

ich starte also auf 60*40. Wenns da lieb zugeht, bleiben sie da. da muss ich sie ja nicht zusammenpferchen, die mögen sich auch so.
wenn sie sich nicht so ganz grün sind, es keine Ruhe oder gar Streit gibt, kommt alles in eine ca 20*30 TB. Die fand ich für 3 Mäuse okay. da kann man sicher auch 5 Mäsue reinpacken.
Kleiner würd ich persönlich aber nicht gehen. sich n bissl bewegen sollten sie sich ja schon.

die TB kommt die erste Nacht-wenn sie über Nacht drin bleiben müssen- nebens Bett. Ich stell mir zur Sicherheit im 2 h Takt den Wecker, damit ich nachm Rechten sehen kann.

Zur Ursprungsfrage: Definitiv vormittags zusammensetzen.
 
uhi, ok. werd mal sehen, was ich als alternative finden kann. hab ja noch ein bisschen zeit. also werde ich es montag starten. morgen abend macht keinen sinn.
die TB kann ich ggfs in einen altn gitterkäfig stellen und mit ans bett nehmen. wird wahrscheinlich eine schlaflose nacht. bin so ein "nervöser" typ.
habt ihr sonst noch irgendwelche tipps, die ich beachten sollte? also, beginnen auf neutralem boden. wie der ausschaut eiß ich noch nicht. dann TB. mind.12 std. gern auch länger. tb in käfig mit ans bett nehmen. anschließend in einen abgesperrten teil des gereinigten endkäfigs. soweit so gut.

wann muss ich eingreifen? ich mein, wenn es in der TB breits zu stunk kommt? wieviel ist ok?
 
ich hab da nochmal ne dringende frage: wie macht ihr das mit wasser in der TB? da passt zwar mein porzellan-eierbecher rein, aber dann ham die nasen nicht mehr soviel platz zum laufen bzw bewegen. und sie würden ihn mit sicherheit umhauen. aber mind. 12. std. ohne wasser geht auch gar nicht....*grübel* reicht gurke?salat?
 
ich geb ihnen immer für die ersten Stunde Gurke, wenn sie sich beruhigt haben, gibts Wasser in nem Mininapf, laufen können die doch eh in der TB nicht großartig *grübel*
Ich finds so ok. Wenn sie abends immer noch drin sind und aktiv werden ,kannst du ja wieder stattdessen Gurke geben. Aber ich würde auf jeden Fall einige Stunden richtiges Wasser zur Verfügung stellen...
 
ja das ist mir auch ganz lieb. nee, hast recht. richtig viel laufen können sie nicht, aber evt drehen sie sich mal oder sonst was (man weiß ja nie) und dann fällt der napf um. wär doof. aber ich denke, der ist stabil.ist so ein porzellan-eierbecher. ziemlich "schwer" für nen eierbecher.:D
 
da cih ja alle 2h nach dem rechten gucke während der ersten Nacht (:D), kann ich da gleich das Wasser kontrllieren.
Die ersten Minuten gibts Gurke, dann Wasser in nem flachen Napf. wenn der zu arg zugebuddelt wird (und das wird er ^^), hau ich die ganze Pampe in einen extra Eimer (Tupperdose geht auch gut), fisch hängengebliebenes Einstreu raus und füll mit Wasser nach (hab dann ne Wasserflasche für die Mäus neben dem Bett stehen).
 
Bei uns liess sich zum Glück die Spitze der Kugeltränke durch einen Lüftungsspalt der TB bringen: also Spitze im Käfig, Flasche draußen. Die Flasche liess sich ganz gut am Regal aufhängen und die TB entsprechend darin positionieren. Bevor wir das raus hatten, hatte ich Gurke auf einen Schaschlikspiess gespießt und den in den Schlitzen fixiert. Da wurde die Gurke dann nicht so "eingespänt" durch die Streu.
 
das klingt alles nach super ideen. danke euch! bleibt mir nur noch zu sagen: drückt mir die daumen, dass alle gut läuft. hab tierisch schiss. unsere erste VG vor einem jahr ging nämlich voll in die hose. das lag wohl eher an dem tumor, den die neue maus entwickelt hatte und der ihr aufs hirn drückte...hat aber trotzdem ein eher schlechtes bild von VGs hinterlassen!! ich habe mich aber gut informiert!

liebe grüße, anna
 
Viel Glück =) Ich drück die Daumen wenn du auch drückst, bekomme nämlich demnächst nen lange allein sitzenden Kastraten für meine zickigen Weiber :D

Wir schaffen das! ;-)
 
Das wird schon *drück* Ich weiß wie nervenaufreibend so ne VG sein kann, grade wenn man schlechte Erfahrungen gemacht hat (ich bekam damals als "erste Gruppe" Tierschutztierchens eine zerstrittene Truppe, die nicht so toll VGt wurde.. hatte dementsprechend ziemlichen Horror..).

Viel Erfolg! =)
 
Back
Top Bottom