VG Live Ticker...

Nagerchen

ex Equiden- und Mäuseheim...
Messages
1.722
Reaction score
2
Oh Mann, das ist ja spannender als Krimi...

Seit ca. einer Stunde sitzen die zwei Solos also zur VG in der TB... *zitter*

Da ich froh war, dass sie überhaupt mal gleichzeitig wach sind, ist der Start nun auf den Abend gefallen.

Die zwei Herzblattkandidaten sind:

Filou, der kleine Langzeiteinsame (schätze mal seit seiner Trennung von Mama und Geschwistern) und
Feli, die kleine Dauerschnatterin, von den Zwergen gemobbt, deshalb von der Gruppe getrennt, zusammen mit ihrer Freundin Fila, die ich ja leider vor zwei Wochen erlösen lassen mußte...*traurig*

Beide nahmen erst mal überhaupt gar keine Notiz von einander, fanden und finden TB total blöd und wuselten erst mal nur durch die Gegend, wobei Filou massiv Fluchtversuche startete und immer noch startet, an Wand und Decke hüpft, dabei auch schon mal lauthals quietscht *Angst* und Feli bestenfalls mal als "Trittbrett" auf'm Weg nach oben nutzt...*umkipp* Die Arme ist schon ganz zerzaust, weil er dauern auf ihr rumtrampelt, ohne sie aber anscheinend als Artgenossin zu registrieren...

Feli hat dann etwas angefangen, seine Nähe zu suchen, ihm zu folgen und sich auch mal leicht unter ihn zu schieben und zum Putzen aufzufordern. Bisher ist sein Interesse aber - äh - verschwindend gering... Ganz kurz einmal hat er ihrer Aufforderung Folge geleistet und sie 1 - 2 Sekunden lang geputzt - na, der Instink scheint ja wenigstens noch da zu sein...=)

Noch immer ist die Situation ziemlich unverändert, weiß nicht so recht, was ich davon zu halten habe... Ist das o.k. oder eher nicht? Na, wenigstens greift bisher keiner den anderen an...

Hoffe nur, die finden auch das ausgestreute Futter... davon ist nämlich nix mehr zu sehen..., oder soll ich doch besser'n Napf reinmachen?

Boah, und ich glaube, es müffelt schon ziemlich in der TB...

Fast tut mir Filou ja leid..., eben noch in seinem Gehege mit Nestbauarbeiten und Radtraining beschäftigt und nu... Also glücklich wirken alle Beide ja nicht...

'tschuldigung für den Roman..., aber das mußte ich jetzt loswerden... (und hoffe natürlich auf seelischen Beistand für meine VG-Premiere...*heilig*)
 
Ui, das klingt ja spannend. Soll die Gruppe dann nur aus 2 Mäuschen bestehen? Ist ja eine ungewöhnlich kleine Anzahl, aber bei der Konstellation vielleicht die beste Lösung.

Was erwartest du denn nun von den Mausels? Es ist ihre Aktivphase, klar wuseln sie da rum :D Normal beginnt man eine VG extra vormittags, weil sie dann müde sind und schneller einen Kuschelhaufen bilden. Um diese Uhrzeit dauert es um einiges länger.

Wenn eine Maus lange allein war, dann kennt sie mausige Gesellschaft kaum noch. Sie konnte immer tun und lassen, was sie wollte, ohne auf irgendwen Rücksicht zu nehmen. Hab also gut ein Auge drauf, denn eventuell weiß der Bursche nicht, wie er mit ihr umzugehen hat.

Wäre es in dem Fall aber nicht besser, noch eine Maus dazu zu vergesellschaften? So hat Feli wenigstens ein anderes Mäuschen zum Putzen usw. Aber da sollte vielleicht jemand erfahreneres was zu sagen ;-)

Viel Glück für die VG *drück*
 
Hej Fluse,

da gibt's ja schon div. Threads von mir hier zu dem Thema, also Entwicklung zu dieser eher ungünstigen Konstellation und so...*schäm*

Das mit der unrsprünglich geplanten 6er-Gruppe insgesamt hatte sich ja leider zerschlagen und die VG für und mit Filou, den ich ja als erstes aus'm TH geholt hatte, auch ziemlich nach hinten verschoben.

Hatte hier ja auch den Rat bekommen, es erst nun erst mal nur mit den Beiden zu versuchen.

Leider haben sie mir ja nicht den Gefallen getan, mal tagsüber gleichzeitig wach zu sein, und sie extra aus'm Häuschen zu scheuchen, wär' vermutlich auch keine gute Idee gewesen...?

In der TB waren beide auch vorher schon immer äußerst hektisch. Feli hat sich mittlerweile was beruhigt, Filou hüpft immer noch zwischendurch an die Decke... Hoffentlich tut er sich nur nichts dabei! Aber er hat jetzt auch schon öfters mal kurz Feli geputzt - umgekehrt tut sich dagegen gar nichts (wobei auch bei der Konstellation Feli mit Fila Feli eigentlich immer diejenige war, die sich hat putzen lassen...) Und als ich gerade zwangsweise mit der Hand in die Box mußte, um's vollgeköttelte Wasser auszutauschen, hatte ich sie beide am Arm hängen.. "hol mich hier raus!!!"...*umkipp*

Also von 'nem "Kuschelhaufen" ist hier noch nix zu erahnen...*Keule*

Dir auch viel Glück für Deine "Fortgeschrittenen-Groß-VG" ;-)
 
Leider haben sie mir ja nicht den Gefallen getan, mal tagsüber gleichzeitig wach zu sein, und sie extra aus'm Häuschen zu scheuchen, wär' vermutlich auch keine gute Idee gewesen...?
Das ist zwar schon fies den Mäusen gegenüber, aber so wäre mein Plan gewesen. Die vormittags aufwecken, in die TB stecken und mit dem Handtuch eine Ecke abdunkeln. Dann geben sie recht fix Ruhe und schlafen als Haufen auch mit unbekannten Mäusen. Ist zugegebenermaßen etwas rabiat, aber die Mäuse beruhigen sich schon schneller wieder als wenn man abends beginnt.
Aber das nur für die nächste VG ;-)

Solange die Mäuse sich nix tun, würd ich sie einfach machen lassen. Die werden sich auch noch beruhigen. Und der "Einzelkämpfer" muss ja auch erstmal wieder lernen, wie man mit anderen Mäusen umgeht.
Je nachdem wie durchsichtig deine Box ist, würde ich dir empfehlen ein Handtuch über eine Ecke zu legen, damit sie dort etwas geschützter sind und sich gemeinsam in diese Ecke zurückziehen und hoffentlich da schlafen können.
Viel Erfolg weiterhin =)
 
Juchuuuh*freu*,
sie bilden einen "Kuschelhaufen"*Herz*.

In der Nacht ist Filou noch ziemlich getitscht, TB ist halt doof. Hoffe, er hat sich nicht erkältet dabei, er ist manches Mal im Wassernapf gelandet bei seinen Aktionen...*Angst*

Lieb waren sie aber von Anfang an beide. Filou putzt auch ganz lieb,
aber von Feli geht dahingehend nach wie vor keine Aktivität aus.

Die TB ist recht dunkel, komplett zu bis auf den Deckel. Fürchte, bei Handtuch ist die Belüftung dann nicht mehr gewährleistet. Die Zwei haben sich aber jetzt ein Eckchen zum Schlafen ausgesucht...*Herz*

@lunar_eclipse
Gut, beim "nächsten Mal" bin ich dann weniger zimperlich...=)

Im Laufe des Tages/Abends geht's dann in den Endkäfig, also erst mal abgetrennt natürlich, mann, war des 'ne Frickelei mit der Trennwand..., hoffe, ich habe da jetzt keine Fluchtlücke mehr übersehen... Dachte mir aber, so haben sie weniger Stress als mit noch mehreren verschiedenen Käfigstationen dazwischen...
 
Last edited:
Das hört sich doch gut an. Freut mich, dass es so toll läuft =)

Das Handtuch ist nur hilfreich, wenn die TB recht durchsichtig ist. So ist es tagsüber ja ganz hell drin. Wenn man dann eine Ecke abdunkelt, fühlen die Mausis sich dort geschützter und kuscheln sich dort eher zusammen hin =)
Deine Box ist ja dunkel. Da ist das dann nicht nötig ;-)
 
Soooo, kleiner Lagebericht, erst mal die "Aufzeichnung" der letzten Tage...

Nach 24 Std. TB wurde der 2er-Kuschelhaufen dann in 'nen abgetrennten Bereich vom End-Bau verfrachtet, auch hier erst mal große Aufregung...

Die Beiden, v.a. Filou, wollten nur eines: genau diesen abgetrennten Bereich verlassen..., und so haben sie mir denn die bestehenden Schwachstellen aufgezeigt... und mir eine schlaflose Nacht beschert...

Filou hat sich als erstes an der Trennwand zu schaffen gemacht, die Nagespuren nahmen bereits in ihrer Ausdehung bedenkliche Ausmaße an..., also Lochplatte draufgeschraubt - das Dreamteam nutzte die Zeit zu einem Ausflug auf meinem Pulli und über's Sofa...

Filou peilte dann den oberen Schubladenrand und Türrahmen an, zuerst machte Feli noch "Räuberleiter", doch nach kurzer Zeit hatte er das ganz prima selber raus und machte sich am Volidraht zu schaffen (hat es eigentlich schon mal eine Maus geschafft, den durchzunagen???); Feli versuchte derweil verzweifelt, ihm nachzukommen, was aber noch nicht so ganz gelang.

Den Zugang zur nächsten Ebene hatte ich phantasievoll und sicher, so dachte ich, versperrt...

Um halb 2 nachts wachte ich mit einem unguten Gefühl auf..., und siehe da, Filou erkundete gerade die gesperrte Ebend*motz*, also einsammel und Ausflug beende...*Keule* Hatte der Kerl sich doch die schmale Leiste, die als Lückenfüller diente, einfach mal so beiseite geschoben...

Feli hörte ich schnattern, sah sie aber nirgends - bis sie mir dann plötzlich auf dem Gehegedach hinter dem Stapel Holzverschnitt entgegen kam, so nach dem Motto "Du hast gerufen?". Auch einsammel und wieder in den zugestandenen Bereich verfrachte... Zugegeben, der obere Türspalt ist ziemlich breit, was aber nicht allein meinem schreinerischen Unvermögen zuzuschreiben ist... Trotzdem erstaunlich, wie Schätzelein es auf's Dach schaffen konnte, da liegt nämlich ein größeres Brett, so dass quasi ein "Überhang" besteht... Und dann, ausgerechnet Feli, die kleine "trübe Tasse", die bisher kaum mal Aktivität gezeigt hatte, sondern immer sehr ruhig war... Freute mich deshalb umso mehr...*Herz*

Alle Lücken noch mal abgedichtet + beschwert und 'ne Leiste oben auf die Tür...

Den Rest der Nacht waren Mäusels artig. Fragte mich aber, warum sie sich ausgerechnet die Kante aus Schubladenrand/Türrahmen zum Schlafen aussuchten...

Morgens lagen sie dann brav nebeneinander gekuschelt in einer Ecke, und dieses schöne Bild erhält sich bisher=)*Herz* Filou putzt Feli (umgekehrt tut sich nichts), es gibt keinen Streit oder so, abends geht's dann wieder rund mit Fluchtversuchen...

Letzte Nacht mußte ich Filou noch mal von der Sperrzone einsammeln..., ich hatte meine kunstvolle Abdichtvorrichtung wohl beim Hantieren im Käfig etwas verschoben, und der kleine Mann hatte die Lücke sofort entdeckt und ausgenutzt - und war ziemlich empört, als ich ihn da wieder weggeholt habe.

Nun gibt's täglich 'n bißchen mehr Streu (weia, das dauert ja Jahre, bis da 'ne anständige, buddeltaugliche Menge zusammen kommt, will aber auch nicht zuviel auf einmal auffüllen) und Platz dazu. Bißchen Heu und Zeitung gab's auch schon, Feli hat das direkt mit in's Nest geschleppt und integriert.

Ich denke, heute Abend gibt's 'ne Weidenbrücke? Ab wann sollte ich denn 'n Häuschen reintun?, die Zwei tun mir echt leid, so "offen" liegend, obwohl es zum Schauen natürlich total schön ist, ist aber auch zu süß, wie sie da aneinander gekuschelt liegen!

Etwas Sorge bereitet mir allerdings v. a. Filous Nagewut..., wenn der so weiter macht, hat der das Gehege bald aufgefressen...*böse*

Und es schleicht sich auch was Trauer ein, dass die kleine, feine Fila nicht mit dabei ist *traurig*, die drei hätten sich bestimmt ganz prima ergänzt. Die Kleine hat noch nicht mal wirklich ihr neues Mäuseleben bei mir erleben dürfen.
 
Das klingt doch schon ganz gut, mal von den Ausbrecherkünsten der Mäuse abgesehen ;-)

Ich würde wohl auch eine Weidenbrücke wagen, das ist dann schon ein Haus. Die Mäuse werden beide Eingänge zustopfen und dann ist das auch blickdicht. ;-)

Gegen die Nagewut kannst du einfach nochmal mehr Äste geben. Vielleicht nicht am selben Tag wie die Weidenbrücke, die kann man ja auch ganz prima zernagen. Aber am nächsten Tag dann, wenn sie lieb sind.
 
So, hier läuft's weiter friedlich, gelungenen Ausbruchversuchen ist ein Riegel vorgeschoben (im wahrsten Sinne des Wortes...).

Platz und Streu wird immer mehr, Weidenbrücke ist auch drin - aber die Zwei bevorzugen nach wie vor ihr "offenes" Nestchen in der hinteren Ecke, allerdings ist es mittels Zellstoff und Zeitung nicht mehr ganz so offen...=) Die Streu unter der Brücke hat Feli (glaub ich) komplett weggescharrt, so dass da jetzt blanker Boden liegt...*grübel*

Kletter/Nageast ist auch drin, v. a. Feli findet das toll, hatte auch'n kleines Stückchen zum Knabbern reingelegt, das ist jetzt "ihrs". Sie hat dann ganz vorsichtig den Kletterast in Angriff genommen, sieht so aus, als kannte sie das vorher noch gar nicht, jedenfalls hat's ein Weilchen gedauert, bis sie sicher hoch kam. Filou dagegen klettert und springt wie'n Weltmeister und nagt wie ein Wilder - am Gehege!!! Den interessiert glaub' ich nicht, was Mami zum Nagen vorsieht..., an Kanten und in Ecken nagt es sich vielleicht einfach besser, vielleicht will er aber auch einfach nur RAUS!?

Ein wenig hab' ich das Gefühl, so richtig was "zu sagen" haben sich die Zwei nicht, schlafen zwar zusammen, aber das war's meist auch schon. Na gut, aber das Risiko besteht wohl bei einer Zweier-"Zwangs-WG" eher mal... Gab aber leider ja auch keine wirkliche Alternative.*seufz*

Bei Filou bin ich mir aber auch nicht ganz so sicher, ob ich ihm wirklich 'n Gefallen mit der Gesellschaft an sich tue. *grübel*Er wirkte in der Zeit der Einsamkeit eigentlich nicht "unglücklich", war, wenn wach, stets agil und total kreativ, hat Zeuchs geschreddert und durch die Gegend geschleppt und hingebungsvoll "stundenlang" zu Nesttürmen aufgebaut, intensives Laufradtrainig betrieben, wobei man das WW auch prima zum Klettergerät und Karussel zweckentfremden kann (*umkipp* da konnte man manchmal echt gar nicht hinsehen...). Und wenn er Lust hatte, wurde auch Mami als erweiterter Kletter- und Kuschelbereich gerne integriert.

Nun seh ich ihn eigentlich kaum mal aktiv, er schläft viel, und NAGT wie gesagt... Auch fordert er weiterhin vehement seine "Knuddeleinheiten" bei mir ein, also ich kann kaum mit der Hand in's Gehege, ohne dass er mich direkt beschlagnahmt. Da ich ihm auch Medi-Pelltes per Hand füttere, läßt sich das jedoch kaum vermeiden (wobei auch Feli weiterhin gerne auf mir rumturnt). Wegen der VG versuche ich das ja zu vermeiden, aber das schlaue Kerlchen trickst mich immer wieder aus, seit Neuestem nimmt er sich z. B. seine Pelletts zwischen meinen Fingern raus und hüpft quasi gleichzeitig blitzschnell auf meinen Arm... Oder er nimmt das Zeug erst, wenn er auf Hand oder Arm sitzen darf... (Tja, so viel zum Theam "Dressur":D)

Haben andere hier vllt. ähnliche Erfahrungen gemacht, also dass ein Tier in Gesellschaft irgendwie weniger "glücklich" wirkt als in Einzelhaft? Würde mich echt mal interessieren. Hatte ja auch schon mal ein Einzelböckchen, R.I.P kleiner Fritzie, auch bei ihm hatte ich nicht den Eindruck, er "leidet" darunter. Bei meinen Beobachtungen stellt sich mir z. B. auch die Frage, was eigentlich in der Natur bei den "wilden Verwandten" unserer Farbis mit den Böckchen passiert? Es wird ja da kaum für jedes Kerlchen sein eigenes Mädelsrudel geben? Wie leben die Jungs dann? Gibt's da Ergebnisse und Literatur oder was im Netz zu?

Ach ja, und ab wann darf es denn ein "richtiges" Häuschen für die Beiden sein? Hab' wohl nur welche mit nur EINEM Ein/Ausgang (was anderes hab' ich auch noch nirgends gesehen*grübel*)? (Fänd das v. a. zur sicheren Unterbringung des Wassernapfes gut, jetzt wo Streu und Zelstoff immer mehr wird...*heilig*.) Und wie sieht das aus mit dem Laufrad? Hoffe ja, dass Filou damit dann wieder was aktiver wird...
 
Ist zwar keine wirklicher "Live"-Ticker mehr...., aber hier ging's trotzdem weiter.

Mittlerweile habe die Beiden die unterste Etage komplett, sowie ein paar Röhren, Kletterast, Weidenbrücke, Zeitung + Zellstoff, Heu, Häuschen und das Laufrad - und Filou scheint mir seitdem tatsächlich wieder was agiler zu sein, nachdem er "sein" Trainingsgerät wieder hat. Laufen tun auch beide darin (also nicht zusammen, das klappt noch nicht, da sie sich nicht auf eine Richtung einigen können:D...), selbst Feli, die das Teil in der ursprünglichen Gruppe gar nicht genutzt hat.

Momentan beschränke ich mich nun hauptsächlich darauf, langsam aber stetig Streu aufzufüllen, damit die irgendwann endlich mal "richtig" buddeln können. Kann gleichzeitig auch weiter "eingerichtet" werden? Das dauert ja ewig, bis in dem Riesenteil die richtige Streuhöhe zusammen kommt...*umkipp*

Daher meine Frage: Wie jetzt weiter vorgehen, es gibt ja noch weitere Etagen, eine Vollebene und den Rest kann ich noch variieren. Soll ich erst "unten" streumäßig fertig machen, bin momentan auch etwas "fantasielos", was weiteres Inventar anbelangt...*schäm*

Und wann und wie mach ich das am Besten mit der nächsten Ebene? Direkt komplett freigeben oder hier auch stückchenweise?

Was ich beobachten kann, vertragen die Zwei sich im Großen und Ganzen gut, schlafen meist zusammen im Häuschen, sitzen manchmal gaaaanz dicht aneinander am oder im Futternapf*Herz*, schreddern gemeinsam Zeitung... Aber manchmal höre ich kurzes Quietschen oder es wird kurz "gejagt" bzw. einer läuft "einfach so" vor'm anderen weg und derjenige dann'n Stück hinterher, so ganz kann ich das nicht erkennen und erst recht nicht deuten*grübel* Scheint aber von beiden Seiten auszugehen, also keine erkennbare Rangordnung oder so. Wirkt eigentlich auch nicht "schlimm" oder aggressiv oder so. Muss ich mir da Gedanken machen bzw. irgendwie handeln oder ist das alles "im Rahmen"? Gerne ein paar Meinungen hierzu!

Und möchte vllt. jemand noch was zu meinem letzten Post, dem vorletzen Abschnitt dort, sagen*heilig*?
 
Momentan beschränke ich mich nun hauptsächlich darauf, langsam aber stetig Streu aufzufüllen, damit die irgendwann endlich mal "richtig" buddeln können. Kann gleichzeitig auch weiter "eingerichtet" werden?
Wenn die Mäuse lieb sind und auch schon so weit sind in der VG würde ich schon auch immer neues Inventar geben.

Daher meine Frage: Wie jetzt weiter vorgehen, es gibt ja noch weitere Etagen, eine Vollebene und den Rest kann ich noch variieren. Soll ich erst "unten" streumäßig fertig machen, bin momentan auch etwas "fantasielos", was weiteres Inventar anbelangt...*schäm*
Wie lange brauchst du denn noch zum "fertig machen"? Wenns nur noch zwei Tage sind, dann machs erst fertig. Sonst kannst du auch schon die nächste Ebene mal freigeben.
Die würde ich auch gleich komplett freigeben, nur erstmal ohne Inventar. Das gibts dann in den folgenden Tagen dazu. Die Mäuse beobachtest du ja sicher immer gut, dann merkst du auch, wenn ihnen das doch zu schnell geht.

Aber manchmal höre ich kurzes Quietschen oder es wird kurz "gejagt" bzw. einer läuft "einfach so" vor'm anderen weg und derjenige dann'n Stück hinterher, so ganz kann ich das nicht erkennen und erst recht nicht deuten
Wenn das nur selten ist und auch schnell vorbei geht, würde ich mir da nicht so große Gedanken drum machen. Kann das Futterneid sein?
Wenn dieses Verhalten aber durch die schnellere Zugabe von Inventar häufiger/stärker wird, dann musst du da doch langsamer machen.
 
Back
Top Bottom