VG Mäusedamen

cherries

Tunnelbauer*in
Messages
44
Reaction score
0
Guten Tag alle zusammen :)

Ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Ich hatte zwei Mäusedamen, von denen eine leider sehr plötzlich gestorben ist. Sie lag eines Tages tot im Käfig, obwohl ich sie am gleichen Tag noch gefüttert habe. Außerdem hat Basta, meine andere Dame, sie angefressen (ich gebe immer getrocknete Insekten wegen Eiweiß zum Futter...) Seitdem ist Basta allein.
Sie ist sehr aktiv und klettert überall rum. Aus dem alten Käfig ist sie wegen zu weit außeinanderstehender Stäbe ausgebrochen, so habe ich mir einen neuen und auch größeren Käfig (115 x 45 x 45 + 2 Ebenen) gekauft, aus dem sie nicht ausbüchsen kann.
Es hat mir sehr leid getan, dass sie immer allein war, also habe ich mir jetzt ca. einen Monat nach dem Tod der anderen Maus zwei neue geholt, eine weiße und eine Satinmaus. Ich hatte gehofft, dass sie sich verstehen.

Zuerst habe ich den großen Käfig gründlich gereinigt und dabei Basta in den alten Käfig getan, die beiden andern mit der Transportbox nebendran gestellt. Als ich fertig war habe ich sie zusammen mit einem neutralen Haus in meine Badewanne getan, so wie es oft empfohlen wird. Die beiden kleinen verstehen sich super, aber Basta beißt sie immer sehr stark. Ich habe sie dann mithilfe eines Stück Kartons außeinandergebracht und Basta in die Transportbox getan. Meine Satinmaus blutet jetzt kanpp unter dem Nacken, was mir total leid tut :( Ich will sie nicht so einem Stress aussetzen und die beiden haben wirklich Angst vor Basta.
Wisst ihr, wie ich jetzt vorgehen soll? Ich habe die beiden nun in den großen Käfig getan und Basta in der Transportbox rein gestellt, damit sie sich ein wenig aneinander gewöhnen, aber das kommt mir kaum optimal vor. Denkt ihr, dass sie sich überhaupt verstehen oder ist Basta unvermittelbar? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen :(

Liebe Grüße

cherries
 
Erst einmal *welcome*,
lies dir doch (noch)mal das WIKI hier durch.

Da steht auch, sollte es nich klappen:

Haben Sie deshalb bei Farbmausvergesellschaftungen immer einen „Plan B“ - zur Not muss eine weitere Gruppe eröffnet werden, in die besonders aggressive oder gemobbte Tiere ausweichen können. Natürlich nicht in Einzelhaft, sondern in Gesellschaft von Tieren, mit denen ein friedliches Auskommen möglich ist. Um dies zu beurteilen, ist eine gute Beobachtungsgabe des Halters erforderlich, damit auch wirklich die richtigen Tiere aus der Gruppe herausgenommen werden.

Mehr kann ich dir leider nciht helfen, bin selbst erst recht neu in der Farbmaushaltung :)
 
Danke für die Willkommensgrüße :)

Ich habe mir das Wiki auch schon durchgelesen, aber ich habe immer Angst, sie zusammenzulassen, weil Basta alle beißt (vor allem die Weiße) Außerdem wollte ich fragen, ob ich die Wunde von der Satinmaus irgendwie behandeln soll?
 
Eine Diagnose auf Distanz bei slch kleinen Tieren ist immer schwer.
Am Besten direkt zum TA fahren, damit er schauen kann, ob es etwas schlimmeres ist.
Kann es sein, dass deine Baste evtl. doch ein Böckchen ist? =)
Ansonsten wenn es nunmal nicht geht, geht es nicht.
Wir mögen ja auch nicht jeden Menschen.
 
Basta ist definitiv ein Weibchen ^^ Sie hat ja auch schon mit einer anderen Dame zusammengewohnt, die bis zu ihrem Tod nicht schwanger wurde.
 
Also ich wollt noch einen Zwischenbericht posten

Ich hab jetzt alle zusammen in eine relativ kleine Box (ca. 50+30) mit Einstreu zusammengebracht. Am Anfang haben die Kleinen noch gepiepst, wenn Basta ihnen zu nahe gekommen ist, aber sie hat ihnen nichts getan. Sie hat sogar die Wunde von der Satinmaus geleckt! Nachdem sie sich ein wenig beruhigt hatten habe ich Futter und Wasser reingetan und siehe da: sie haben alle gefressen. Noch ein wenig später habe ich wieder das Häuschen reingelegt und auch wenn alle zusammen drinne sind ist Ruhe. Nur die Weiße ist noch ein wenig schreckhaft.
Ich denke, so langsam wird :) Was denkt ihr, wie lange ich sie noch in der kleinen Box lassen soll oder ab wann ich sie in den großen Käfig zusammentun kann?

Liebe Grüße :)
 
Ich würde die jetzt mindestens noch zwei Tage da drin lassen.. Du hast das Ganze etwas überstürzt. Normalerweise gibts am ersten Tag noch gar nichts in die Box (außer Futter und Wasser) und dann Tag für Tag was zum Beschäftigen. Ein richtiges Haus bekommen die bei mir erst später. Weidenbrücken sind da ungefährlicher.
Aber nun gut, jetzt ists zu spät. Heute und morgen nichts an der Box verändern, die sollen einen Gruppengeruch bilden. Wenn in zwei Tagen immer noch alle brav sind, würde ich erstmal noch etwas zum Beschäftigen rein geben, Äste oder Zellstoff oder sowas. Und wenn sie dann noch brav sind ins Endgehege. Wobei es gut wäre, wenn du das etwas abteilen könntest, sodass sie nicht gleich die gesamte Fläche haben. Die Streu natürlich mitnehmen und das Inventar, was sie bisher haben, auch.

Fürs nächste Mal: Wenn die VG nicht sofort klappt, lass die Mäuse erstmal getrennt. Die brauchen dann erstmal Erholung von dem Stress. Ich hätte die Maus mit der Wunde erstmal wieder komplett gesund werden lassen. Und dann nach einer Woche oder so, nochmal versuchen.
Ich verlink dir nochmal den Artikel aus unserem Wiki zur VG: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Edit: Eine Satinmaus ist auch eine Farbmaus, nur dass das Fell eben glänzt ;-)
 
Danke für die Antwort.

Ist das wirklich so schlimm und kann ich das Haus nicht nochmal rausnehmen? Was soll ich machen, wenn sie sich wieder an den Kragen gehen? Basta versucht einfach nur, einen Ausweg zu finden oder frisst, ohne auf die anderen zu achten. Ist das normal?
 
Also der Käfig hat ja die Maße 115 x 45 x 45 mit zwei Etagen. Die obere kann man abnehmen, reicht das oder sollte ich lieber noch irgendwie ein Brett oder Gitter anbringen, damit sie nicht auf die 2. Etage können? Und ja, ich weiß dass eine Satinmaus eine Farbmaus ist ;) Aber da die beiden noch keine Namen haben benenne ich sie nach ihrer Farbe.
 
Ist das wirklich so schlimm und kann ich das Haus nicht nochmal rausnehmen? Was soll ich machen, wenn sie sich wieder an den Kragen gehen?
Naja, wenn sie jetzt friedlich sind, dann lass das Haus drin. Aber sollten die Weiber anfangen zu rangeln, oder es darf wer nicht aus dem Haus raus oder rein, dann muss das Haus nochmal raus.
Schlimm ists jetzt erstmal nicht, aber es ist ein Risiko. Wenn du Glück hast, sind die Mäuse friedlich, aber es gibt eben auch Tiere, die dann anfangen um das Inventar zu kämpfen. Normalerweise gibt man als ersten Unterschlupf auch erstmal nur einen Heuhaufen, Zellstoff oder eine Weidenbrücke. Da gibt es dann mehr als einen Eingang und es hat keine Maus die Möglichkeit den anderen den Weg ins Nest zu verwehren.
Aber wie gesagt, wenn sie friedlich sind, dann freu dich. Nur gut beobachten, was die Mäuse tun und geb ihnen jetzt wirklich Zeit.

Basta versucht einfach nur, einen Ausweg zu finden oder frisst, ohne auf die anderen zu achten. Ist das normal?
Naja, ihr ist wahrscheinlich langweilig in der Box. Aber das ist erstmal nicht dramatisch, sie soll sich ja mit ihren neuen "Mitbewohnern" beschäftigen und nicht mit dem Inventar. Warte erstmal ab, was über Nacht passiert.

Also der Käfig hat ja die Maße 115 x 45 x 45 mit zwei Etagen. Die obere kann man abnehmen, reicht das oder sollte ich lieber noch irgendwie ein Brett oder Gitter anbringen, damit sie nicht auf die 2. Etage können?
Ich finde den Schritt von der 50*30cm Box auf diese Größe schon ziemlich groß... Es wäre schon besser, wenn die das Gehege noch etwas abteilen könntest, sodass du dann schrittweise mehr Fläche freigeben kannst.
Mir ist jetzt nichts ganz klar, wie du das mit der zweiten Etage meinst.. Aber alle Etagen sollten raus und dann noch die Grundfläche abtrennen. Wäre zumindest mein Plan.
 
Sehr gut. Sie sind meistens zusammen im Haus und ich habe kein Gequietsche mehr gehört, auch nachts nicht. Ich habe jetzt den Käfig abgetrennt und werde sie heute abend mit ihrem Einstreu reinlassen und schau, wie sie sich dann vertragen :) Danke für die ganze Hilfe
 
Mach das lieber morgens. Genauso wie zu Beginn der VG ist es immer ratsam die Mäuse morgens mit mehr Fläche zu konfrontieren, weil sie dann zu müde für Radau sind. Wenn du sie abends übersiedelst, kann es eher passieren, dass sie sich drum kloppen, weil sie ja die ganze Nacht wach sind.
 
Danke für den Tipp :) Das hatte ich vorher gar nicht bedacht.
Dann werden sie wohl morgen früh in den neuen Käfig kommen, ich hab eh erst später Uni und kann dann ein wenig aufpassen.
 
Heute morgen nach dem Umsetzen gab es wieder Mord und Totschlag seitens Basta :( Sie ist auch durch das Gitter gekommen, das ich zur Aufteilung genommen hatte, also hatte es eh keinen Sinn mehr gemacht, es in dem Käfig zu versuchen.

Ich habe sie jetzt in eine Kiste gepackt, die etwa 2-3mal größer ist als die alte. Sie verstehen sich auch noch gut, ich denke, ich lasse sie bis Donnerstag morgen darin und setze sie dann in den Käfig ohne Ebenen. Dann werd ich nach und nach aufbauen und die Ebenen reintun.

Denkt ihr, ich muss dann den Käfig wieder vollständig reinigen? Das wäre wohl besser, oder?
 
Mäuse sind seit ca 2 Stunden im Käfig mit voller Grundfläche. Es gab noch keine Probleme, nur ein wenig Rumgequietsche wegen Rangordnung.

Ich habe den Käfig vorher wieder vollständig gereinigt und mit warmem Wasser ausgewischt, damit ja kein Geruch übrigbleibt. Ich habe nur Streu aus der Box rein. Nach einer Stunde friedlichen Beisammenseins habe ich ihnen auch das Häuschen aus der Box (mit mehreren Eingängen) gegönnt, alles friedlich.

Ich hoffe, dass dieser Anlauf klappt :)
 
Back
Top Bottom